Die Verwechslung der Magie

Zitat:
„Aleister Crowley, eigentlich Edward Alexander Crowley, wurde am 12. Oktober 1875 als Sohn eines wohlhabenden Brauereibesitzers in Leamington Spa geboren und war ein britischer Okkultist, Schriftsteller und Bergsteiger. Aleister Crowley starb am 1. Dezember 1947 in Hastings, England.

Er war ein einflussreicher religiöser Pionier des 20. Jahrhunderts und kann zu den Wegbereitern des Yoga und der Esoterik im Westen gezählt werden“

Quelle: https://wiki.yoga-vidya.de/Aleister_Crowley


Oha, da dürfte aber mancher waschechter Magier jetzt gewaltig ins Hyperventilieren geraten sein ...

Religion und Magie ... tztztztztz ... wo Magie doch eine "Wissenschaft" ist (jedenfalls nach Ansicht heutiger "echter" Magier) ... und Lichtjahre von jeglichem "Glauben und Überzeugungen" entfernt ist ...

Ein H.E. Douval ist in seinen "12 Büchern der Magie" immerhin der beachtlichen Ansicht, dass der Glaube mitunter das stärkste Hilfsmittel in der Magie überhaupt ist ...

Und auch, wenn ich nicht sonderlich bibelfest bin, meine ich mich erinnern zu können, dass ein gewisser Jesus nach "Wunderheilungen" zu den Geheilten sinngemäß sagte: "Dein Glaube hat dich geheilt" ...

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Oha, da dürfte aber mancher waschechter Magier jetzt gewaltig ins Hyperventilieren geraten sein ...

Religion und Magie ... tztztztztz ... wo Magie doch eine "Wissenschaft" ist (jedenfalls nach Ansicht heutiger "echter" Magier) ... und Lichtjahre von jeglichem "Glauben und Überzeugungen" entfernt ist ...

Ein H.E. Douval ist in seinen "12 Büchern der Magie" immerhin der beachtlichen Ansicht, dass der Glaube mitunter das stärkste Hilfsmittel in der Magie überhaupt ist ...

Und auch, wenn ich nicht sonderlich bibelfest bin, meine ich mich erinnern zu können, dass ein gewisser Jesus nach "Wunderheilungen" zu den Geheilten sinngemäß sagte: "Dein Glaube hat dich geheilt" ...

.
Da liegst Du falsch. Waschechte Magier wissen, das sich Magie und Religion nur perspektivisch unterscheiden und auch miteinander verschwimmen, weil der eine auch mal die Perspektive des anderen übernimmt.
Den Begriff Wissen hast Du nach wie vor nicht verstanden. denn gleiches gilt für die Wissenschaft der Magie. Es ist als ein sich sicher sein zu verstehen, Glaube kann das auch annähernd herstellen, wird aber heute etwas unsicherer verstanden als zu Jesu Zeiten. Wissen ruht in sich, Glaube auf etwas. In der Theorie klingt das als minimaler Unterschied, in der Praxis ist es ein Unterschied in der Verantwortlichkeit.
 
Wer kennt schon wirklich komplett - alle seine Knöpfchen und „Trigger“ …:morgen::D

Ähnlich wie beim Zeichnen gönne ich mir im Forum hin und wieder den Spaß, Menschen oder gesellschaftliche/zwischenmenschliche Zustände karikativ/überzeichnend darzustellen.

Wenn sich, wie bei Karikaturen üblich, dabei einer nicht 1:1 getroffen dargestellt sieht, kann dies schon mal eine gewisse Betroffenheit und "empfindliche" Reaktionen bei demjenigen auslösen.

Das "MUF-Spielfeld" sei aber nun wieder denjenigen überlassen, denen Magie noch immer als ernsthafte Angelegenheit auf Leben und Tod erscheint ...


Willkommen in der Freiheit :sekt:

Jou ... oder was immer dafür gehalten wird ...

.
 
Ähnlich wie beim Zeichnen gönne ich mir im Forum hin und wieder den Spaß, Menschen oder gesellschaftliche/zwischenmenschliche Zustände karikativ/überzeichnend darzustellen.

Wenn sich, wie bei Karikaturen üblich, dabei einer nicht 1:1 getroffen dargestellt sieht, kann dies schon mal eine gewisse Betroffenheit und "empfindliche" Reaktionen bei demjenigen auslösen.

Das "MUF-Spielfeld" sei aber nun wieder denjenigen überlassen, denen Magie noch immer als ernsthafte Angelegenheit auf Leben und Tod erscheint ...




Jou ... oder was immer dafür gehalten wird ...

.

Diese Erhabenheit, beruhend auf der Glaubensvorstellung, in der Lage zu sein, irgendjemandem hier irgendwas zu überlassen, hat schon fast was magisches an sich...aber leider nur fast :D

Soviel zum Threadtitel...nomen est omen xD
 
Ein H.E. Douval ist in seinen "12 Büchern der Magie" immerhin der beachtlichen Ansicht, dass der Glaube mitunter das stärkste Hilfsmittel in der Magie überhaupt ist ...

Und auch, wenn ich nicht sonderlich bibelfest bin, meine ich mich erinnern zu können, dass ein gewisser Jesus nach "Wunderheilungen" zu den Geheilten sinngemäß sagte: "Dein Glaube hat dich geheilt" ...

.
Einige sagen auch – Gedankenstille sei die Mutter aller Magie.

„Die Bücher der praktischen Magie“, hatte ich damals auch gelesen. Und fand einiges darin sehr Nachdenkens-wert. Hab aber wirklich nur darin geblättert, und nicht etwa die „Bastelanleitungen“ darin studiert oder gar befolgt.

Ja, das "glaube" ich auch. Wenn jemand den unerschütterlichen Glauben besitzt, ein Jesus beispielsweise (obwohl „eigentlich“ nur ein Placebo) könne ihn heilen - kann das durchaus „Magie“ bewirken. Das wäre in meinen Augen zwar ein „Umweg“ aber letztendlich vom Heilungseffekt her betrachtet - Jacke wie Hose.


Religion und Magie ... tztztztztz ...

.


Mit Religion und Yoga verhält es sich meiner Meinung nach dabei ähnlich. Reine persönliche Geschmacksache eben.

Konzepte wie z.B. das von Crowley präferierte Raja Yoga oder den durch Yogananda hierzulande wohl am meisten bekanntgewordenen Bestandteil davon – der Kriya Yoga - sprechen mich nicht wirklich an, weil ich bisher kein wirkliches Bedürfnis nach Religion verspüre. Am ehesten zieht mich da noch der Zen an – obwohl selbst dieser philosophisch-religiöse Aspekte besitzt. – die ich mir dann mühsam weg-denken müsste.:cautious::D
 
Viel mehr als Entwicklung gibt es da nicht.

In Bildern gesprochen wollte Gott seine eigene Schöpfung erleben und hat sich in ihr verfangen, weil er Mensch werden musste um sie erfahren zu können. Ein Rückweg kann sein, durch so tun "als ob" man Gott ist, durch göttliche Erfahrungen zurück zu erinnern und sich ent-wickeln aus der Fängen der materiellen Schöpfung.

So kann man das auch sehen..oder halt ganz anders^^

Eigentlich gut (y). Eine Rückentwicklung zu einer Schöpfung die dem auf eine Welt die Sinn hat hoffenden Menschen, Mut zur Neuorganisation gibt.

Als Verfänglich befinde ich die Wörter Schöpfung und die Annahme das alles einen Sinn hätte.

Da mir als Kausalorientierung nur das Wort Liebe einfällt, eventuell noch Freiheit, die als Inverses nicht um etwas das man sich bemühen muss, sondern gegeben sind, bei entsprechender Befähigung, frag ich mich auch was es sonst noch geben könnte?

:)
 
Das, was allgemein unter dem Begriff "Magie" verkauft wird, beruht zum Großteil auf Vorstellungen von "Beherrschung" und "Kontrolle" ...


.
Wobei dies möglicherweise auch so manchen anziehen könnte, dem es an eigener Selbstbeherrschung und selbstkritischer Reflexion mangelt – und der/die deshalb sein/ihr vermeintlich müheloseres Heil (Ganzwerden) in der (über "Leichen" gehenden) Herrschsucht über die „Anderen“ (und „die“ Natur an sich) sucht.

Beherrschung und Kontrolle, wohlgewählte Metaphern aus dem Mittelalter.
Es sei angeraten nicht alles so wie es ist zu nehmen.

Franz Bardon schrieb den Grund warum er seine Wesen anders als Abramelin nannte, in den letzten Seiten seines Buches über Kabbala. Und da sollte schon einiges an Verstehen geschehen sein, bevor dieser Inhalt einem Eigen wird.

Ich suche eine andere Metapher als Droge, die Abhängig, aber in den richtigen Händen und in der richtigen Dosis heilend wirkt.

Besen, Besen, sei gewesen
Nur in den Händen des echten Hexenmeister...
Der Rest sollte nachgelesen werden, bis dorthin "ein bisschen Psychologie, und ein bisschen Firlefanz, aber nicht zu viel". Das wäre schwer auszuhalten. :)
 
Werbung:
Schwachsinn lässt sich nicht erschüttern und beruhigender Weise arbeitet Magie auch nicht mit Überzeugen, insofern kannst Du völlig unbesorgt sein, das Blödsinn durch Blödsinn gefährdet werden könnte.

Hach Gott, du alter Esel, was lässt du dem Yogi hier denn sagen :confused::ROFLMAO:.

K9 das ist Schulbit.
Entweder ist gibt eine richtige Antwort auf ein Problem, das ist dann die die stärker als das Aha ist, und definitiv hängen bleibt, das ist dann Magie klein, oder nicht, eben sinnvoll verständlich es Blabla das ist dann menschlich, aber nicht magisch.

Obiwan warum tust du dir das an? :ROFLMAO:
 
Zurück
Oben