Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was ist mit dem Selbsterhaltungstrieb des Menschen? Dieser ist dir bestimmt auch zu eigen, da du immer noch am Leben bist. Bestimmt hast du im Straßenverkehr schon die eine oder andere brenzlige Situation überstanden, bei der du wie durch ein Wunder von einem Unfall bewahrt worden bist. Du warst froh noch am Leben zu sein und nicht tot, oder? Warum war das wohl so?
Schicksal, Karma? Vielleicht auch weil ich auf meine innere Stimme hörte? Klar hab ich einen Selbsterhaltungstrieb, das ist menschlich.
Esoterisch könnte man auch argumntieren, daß mit der Vernichtung der Menschheit den Menschen die Chance genommen wird zu reifen, zu wachsen (rein Seelentechnisch) und zu lernen
Nur, wenn ich davon ausgehe, daß ich mich physisch nur auf der Erde inkarnieren kann. Und davon gehe ich nicht aus, die lebende Natur (egal wo im Kosmos) hat zur Absicherung sicher noch mehr heiße Eisen im Feuer.
Eben. Der Selbsterhaltungstrieb ist menschlich. Jeder Mensch besitzt diesen Trieb. Wenn also alle Menschen (etwa 7 Mrd.) auf einmal vernichtet würden, wäre das nicht doch furchtbar? Selbst wenn ein einzelner Mensch ein morbiden Humor besitzt oder vielleicht an ein Leben nach dem Tod glaubt, so trifft das sicher nicht auf alle Menschen zu. Das Leid einer solchen Katastrophe wäre unvorstellbar groß. Man denke nur an den Riesen-Tsunami zu Weihnachten...
Inti schrieb:
Nur, wenn ich davon ausgehe, daß ich mich physisch nur auf der Erde inkarnieren kann. Und davon gehe ich nicht aus, die lebende Natur (egal wo im Kosmos) hat zur Absicherung sicher noch mehr heiße Eisen im Feuer.
Oh, ich bin fest davon überzeugt, dass es es noch ein wenig ungemütlicher auf der Erde werden wird, aber dasist auch gut so. um es mal mit Hermann Meyer zu sagen: Die meisten Menschen haben noch nicht schwer genug gelitten, um zu erkennen, das ihr Weg einfach falsch ist. Aber wie wir ja (hoffentlich) alle wissen ist im Endeffekt ja alles relativ im Auge des Betrachters...
Bei wem war dieses Leid? Das Leid war bei den Lebenden! Und die Lebenden hatten dieses Leid weil sie scheinbar eine Trennung erlebten und diese kaum zu verkraften war - außerdem wurde ihre Habe zerstört und ihre weitere Existenz in Frage gestellt.
Nun, vielleicht kann man/frau bestimmte Erfahrungen nur auf der Erde sammeln.
Hallo Toffifee,
der einzige Grund der mir einfällt:
Wenn die Menschen nicht mehr sind, gibt es auch keinen angebeteten Gott mehr.
Ob das für Gott ein Argument wäre?
Wäre seine Liebe für seine restliche Schöpfung wirklich so groß, sich selbst zu vernichten?
das trifft wohl eher nicht zu denn die Schöpfung ist wohl Teil Gottes und nicht umgedreht.
Man könnte sagen, warum sollte Gott noch mal von vorne anfangen und ein paar Milliarden Jahre warten, bis der Mensch sich aus der Physis schält und wieder ein paar Millionen Jahre bis er es gelernt hat sich selber zu vernichten. Aber was sind schon ein paar Milliarden Jahre außerhalb der Zeit?
Offenbar ist der Augenblick der Rettung schon vorbei.
Diese Szenarien spielen sich alle ab, wir sind mittendrin, und immer noch am leben.
Wir haben letztendlich auch die Götterdämmerung überlebt.
Im übrigen fällt mir auf, dass Engel ganz wiederliche Geschöpfe sein müssen.
Ihr erster Satz lautet immer: fürchte dich nicht,...
Allein bei solchen Botschaften hat man allerdings allen Grund dazu, ob sie nun wahr sind, oder nicht. (das ist allerdings ganz und gar nicht ironisch gemeint)
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.