Die Vereinigung

Werbung:
Erkläre mir bitte, was die vierte Dimension sein soll?
🕰️:unsure:
Mit der vierten Dimension ist eigentlich das Phänomen der Zeit verbunden.
Ein Phänomen, das zu Veränderungen führt. Ohne Veränderung keine Energie, keine Bewegung und auch keine Materie. Fakt dürfte also sein, dass es ohne die Zeit kein Universum gäbe, also auch kein Prinzip vom Kommen und Vergehen.

So ist also die Zeit eher feminin und nicht maskulin!

Mertlin
 
Zuletzt bearbeitet:
🕰️:unsure:
Mit der viertem Dimension ist eigentlich das Phänomen der Zeit verbunden.
Ein Phänomen, das zu Veränderungen führt. Ohne Veränderung keine Energie, keine Bewegung und auch keine Materie. Fakt dürfte also sein, dass es ohne die Zeit kein Universum gäbe, also auch kein Prinzip vom Kommen und Vergehen.

Merlin
.

Danke für die Erklärung.

Ihr wisst aber schon, dass die Zeit ein Messinstrument ist, oder?
Zum Beispiel: Wenn es um Lichtgeschwindigkeit geht, legt das Licht etwa 300.000 Kilometer pro Sekunde zurück.
Wie viele Kilometer legt ein Raumschiff in einer Stunde zurück, gemessen in der Sekunde – und so weiter?

Anhand dieser Zeitfaktoren werden Antriebstechnologien in der Größeneinheit „Lichtgeschwindigkeit“ in der Raumfahrt gemessen.
Irgendwann werden wir über Raumschiffe verfügen, die schneller als das Licht reisen können.
Wenn wir diesen Zustand erreichen, brauchen wir ein Instrument, um die Leistung des Antriebs zu erklären – und zwar in Licht pro Sekunde!
 
🕰️:unsure:
Mit der vierten Dimension ist eigentlich das Phänomen der Zeit verbunden.
Ein Phänomen, das zu Veränderungen führt. Ohne Veränderung keine Energie, keine Bewegung und auch keine Materie. Fakt dürfte also sein, dass es ohne die Zeit kein Universum gäbe, also auch kein Prinzip vom Kommen und Vergehen.

So ist also die Zeit eher feminin und nicht maskulin!

Mertlin
Achso - auch eine interessante Definition, lieber @DruideMerlin!
Ich habe über den Begriff des Zustandes eines menschlichem Wesen definiert - also ein Mensch der sich in der irdischen 3. Dimension befindet - also den ganz gewöhnlichen materiellen Raum gehört zu allermeist irgendeinem Geschlecht an - und das die ganze Zeit ( 4. Dimension) über, in der er als materielle menschliche Form existiert - und das kann w/m/div sein.
Existiert er nur mehr in einer 5.Dimension,
was man nur glauben, aber nicht empirisch messbar ist, dann könnte eine Geschlechtslosigkeit vorhanden sein oder auch nicht. Hierzu gibt es verschiedene Ansichten -
z.B. unter den Religionen usw...

Die Zeit als Substantiv ist in der deutschen Sprache feminin - klar, da hast du Recht!🙂

Ich glaube im Italienischen aber als masculin;?

Il Tempo (glaube ich...)
 
Danke für die Erklärung.

Ihr wisst aber schon, dass die Zeit ein Messinstrument ist, oder?
Zum Beispiel: Wenn es um Lichtgeschwindigkeit geht, legt das Licht etwa 300.000 Kilometer pro Sekunde zurück.
Wie viele Kilometer legt ein Raumschiff in einer Stunde zurück, gemessen in der Sekunde – und so weiter?

Anhand dieser Zeitfaktoren werden Antriebstechnologien in der Größeneinheit „Lichtgeschwindigkeit“ in der Raumfahrt gemessen.
Irgendwann werden wir über Raumschiffe verfügen, die schneller als das Licht reisen können.
Wenn wir diesen Zustand erreichen, brauchen wir ein Instrument, um die Leistung des Antriebs zu erklären – und zwar in Licht pro Sekunde!
Das ist Quatsch. Zeit ist kein Instrument.
Seit dem Urknall expandiert Raum selbst. Damit verändern sich alle Abstände zwischen Punkten im Raum. Diese Veränderung erzwingt eine Relation zwischen „vorher“ und „nachher“.
Und genau dieses Verhältnis nennen wir Zeit. Zeit ist das zwingende Ergebnis von Entropie.
 
:unsure:

Das was wir landläufig als Zeit darstellten, beschreibt nicht dieses Phänomen als solches, sondern lediglich die Auswirkungen deren Präsens.

Dinge können nur in den Grenzbereichen der Zustände entstehen.

Die Zeit muss also schon zuvor bestanden haben. Ich denke also, dass die Gegenwart dem Phänomen am nächsten kommen dürfte. Man könnte es also als etwas Allgegenwärtiges und Immerwährendes umschreiben (Ewigkeit). Ich denke, dass man auch sie zur dunklen Energie zählen sollte (etwas, das sich nicht erklären lässt).

So möchte ich mir vorstellen, dass die Gegenwart der Zeit ein ähnliches Phänomen beschreibt, wie das Higgs-Feld. Etwas das im Universum allgegenwärtig ist und mit den Higgs-Bosons einen Wechselzustand darstellt, der unabdingbar für die Bildung von Materie ist.

So könnte auch die Zeit, einen ähnlichen Zustand beschreiben, unter dem sich die Dinge verändern. Das ganze Universum ist aus Wechselzuständen heraus geboren worden.

So könnten sich aus dem Wirken der Realzeit auf das Nichts Schlieren gebildet haben, die letztlich zum Big Bang führten. Aber das ist nun eine andere Geschichte.

Nach meinem Verständnis dürfte deshalb die Zeit nicht von einem Raum abhängig sein.

Temus fugit
Merlin

,
 
In der 4. Dimension gibt es kein Geschlecht.

Dann nehme ich an du kommst aus der vierten Dimension?

Ich glaube, die vierte Dimension ist die Astralwelt bzw. auch unsere Träume.
Wir sind ja in der dritten Dimension. Die Vierte ist nur eine weiter.
Das sind unsere Träume. In der Traum- oder Astralwelt kann es wahrscheinlich ganz nach Wunsch
alle möglichen Geschlechter oder Nicht-Geschlechter geben. :)
 
Werbung:
Geister haben einen Geisterkörper. In der spirituellen Welt gibt es auch spirituelle Materie.
Ich habe in einem Forum mal jemand kennengelernt, der hatte auch eine Geisterfreundin.
Es stellte sich heraus, dass sie ein Teilaspekt einer Userin in diesem Forum war.
Die Beiden kamen dann mal für kurze Zeit zusammen (als zwei Menschen).
Das klappte aber dann auf Dauer nicht so gut, sie war wohl nicht so hingebungsvoll wie ihr Geistanteil.
Die Beiden haben im Forum davon erzählt. Die Geisterfrau kehrte schließlich zu ihrem Menschenaspekt zurück.
Sie bezeichnete sie als ihre Mutter.
 
Zurück
Oben