Die Ur-Formel

Psst, was mir auffile, das war die Ur-Kunde.

:) Ja, schönes Wort! Die Kunde vom Ursprünglichen, klingt sehr urformelig!
Im gewohnten Sinn künden Urkunden eben von der eigenen Geburt, vom Schulabschluss und so. Vom tatsächlichen Ereignis, welches für bestimmte mögliche Folgen vorausgesetzt wird... auf formell weltlicher Ebene wird ein Ursache-Wirkungs-Prinzip erschaffen...
 
Werbung:
Hier hab ich noch was, das nicht auf meinem Mist gewachsen ist, aber worauf uA mein Mist wächst...

Aus den Schlussbetrachtungen des Buches DIE KABBALA von Elijah Benedikt, erster Band (Farbe, Zahl, Ton und Wort) zitiere ich hier:

Eines der beeindruckendsten dieser Gesetze, das wir fanden, das den Aufbau des gesamten Universums spiegelt und das die verschiedenen Seinsbereiche durchzieht, ist das Gesetz der Drei - Sieben - Zwölf. Dieses Gesetz von Dreiklang, Oktav und Chromatik haben wir nicht nur als Ordnungsprinzip der Töne, als Gesetz des Aufbaus des Universums und der Harmonie der Sphären, sondern auch im Spektrum der Farben erkannt und aufgespürt.

Meine Betrachtung dazu:
Es gibt eine Reihe von zusammenfassenden Perspektiven-
ob 1-4 oder 3-7-12

oder ob wir vom Urlaut, dem Gesetz der Schwingung an sich ausgehen
oder vom Ursache-Wirkungs-Prinzip, vom Gesetz der ewig kreisenden Wiederkehr oder der spiralförmigen Entwicklung... usw.

Insofern bin ich schon nah an der Erfüllung meines Wunsches nach allgemeingültiger Ur-Formel. Da wir viel Grundlegendes hier aufgedeckt haben.

Weiterhin werde ich mich auf das bereits Erforschte einlassen. Der "Lebensbaum" und das I-Ging stehen an. Auch einen tieferen Blick in die tibetische Mystik habe ich vor. Paralell dazu betreibe ich intensive eigene Beobachtung und werte meine Erfahrungen aus...
Mal sehen, was dann hier noch dazu kommt...

:koenig:
K.S.
 
Also mein viergeteilter Herr Namenlos mit den Sygillen Regnidoen, spieler, Christian und Trixi Maus nähert sich jetzt dem herzhaften umami-Bereich.

Üsch haabe 8.999 Beiträääge.

Geht die Welt unter, wenn ich 9000 habe?

Das ist doch gar nicht denkbar, 9000 von irgendetwas zu haben. Wo soll man die denn alleunterbringen, hier im Ur ist doch gar nich soviel Platz. Neun Uhr, huh. Der Mond geht auf und erzählt seine Ur-Kunde: ich bin der Mond, eine helle Scheibe im Dunkel. Und dann ging die Kunde, er sei eine Kugel. Und überhaupt sei eine Kugel. Nur der Mensch sei ein Ei. So spinnert san's.

IM letzten Jahrtausend stimmte das ja auch, da war der Mensch ein Ei. Aber er ist seit 2001 eine Kugel, haben nur nicht alle mitbekommen. Er ist rund, dick und fett gefüttert, der Hänsel. Der gehänselt wird, weil er klug ist und immer klüger wird.

Und ich Hexe schlachte den Hänsel. Und d ur chbreche die Märchengestalten der Archen, Rachen und Sprachen.

Ich Mensch.

In K-Ur-laub falle auf mein Haupt da wo jetzt Herbst ist.

Lg,
Trixi Maus, kurz vor der Verbelalosigung (wird wohl ein Mittelding zwischen Belanglosigkeit, Verwahrlosung, Wortlosigkeit und Beengelung sein. Und Beengelung, hm, tja, was ist Beengelung, ich würde sagen das im Wort selber findbare Gegenteil von Verengung. Aber das wäre Bengelung.
Ich bin mal heute gerne Bene-Lung. Bin ja hier auch in Bene-Lux, müßte ja vom Ort her gehen.)

Schlimm, schlimm, einfach da und jetzt? Mann o Mann. Frau ach Frau. Weib o Weib.

Warum Frau, warum Weib, warum Mann, wenn man's nicht zusammendenken kann? Um's zu verurmeln vielleicht? Weib <--->beaw, naja, klingt wie beef...
.......air

:weihna1


urmel hat anxt. neintausend, uiui
 
Roksenia im Kinnarihs Thread über Programmierung schrieb:
Millionen und Abermillionen von Menschen führen weltweit - in Büros, Industrie, Gewerbe - irgendwelche Tätigkeiten aus, die sie nach eigenem Belieben nie ausführen würden. Ein Großteil dieser unliebsamen Tätigkeiten hat direkt oder indirekt auch noch destruktive Wirkungen auf dei Menschen und die Umwelt. Dennoch werden diese Tätigkeiten Tag für Tag vorangetrieben, trotz aller Warnungen und Gefahren....

"Wie will ich WIRKLICH leben?" Wenn ich schon von Programmierungen spreche, so sollte ich darauf nicht stehen bleiben, sondern mich fragen, was mich dann tatsächlich glücklich auf ewig machen würde. Da ich gerade anfange, mich mit diesem Thema zu beschäftigen, sind es nur kleinste Sachen, die ich entdeckt habe. Eine Sache ist z. B. Rückkehr zur Natur.

Warum kehren viele Menschen z. B. zu Rohkost? Weil es die Natur am Anfang erschaffen hat und weil alles, was die Natur erschaffen hat, fehlerfrei funktioniert. Bis der Mensch mit seinem IQ gekommen ist und angefangen hat, die Prozesse der Natur zu vermischen und auf den Kopf zu stellen. Resultate lassen sich sehen: kranke Menschen, verschmutztes Planet, verschwundene innere Leuchtungskraft, krankhafte Kommunikationsversuche auf Ebene der BILD-Zeitung etc. Warum treibt man mehr Sport? Weil man entdeckt hat, dass die Natur uns für Bewegung erschaffen hat. Körper in Bewegung bleibt gesund. Körper im Stehen geht ein. Man will hier wieder eine ursprüngliche Idee anzapfen, wo unsere Bewegung, wie die Natur sie schaffte, für Gesundheit gesorgt hat.

Anhand dieser einfachen Fakten stelle ich fest, dass ich die Tätigkeiten, die ich ausübe/ausübte, tatsächlich nie zu meiner inneren Wahl gehören würden. Aber ich tue es trotzdem. Wie tapfer...

Mich würde es interessieren, welche Tätigkeiten, bzw. genauer gesagt WIE welche Tätigkeiten für einen Menschen denn so sinnvoll wären, dass er sich dabei glücklich fühlen würde und dass diese Tätigkeiten seine ehrliche Wahl wäre.

Roksenias Statement hat mir den Anschubser gegeben zu erzählen:

Vor acht Tagen wachte ich morgens auf, mit dem Wort
URSPRAY
"Hää?" fragte ich und hörte gleich:
"... die ursächliche Ausstrahlung von allem.."
"Aha"

Ich hab das Wort mit Christian Trixi Maus besprochen und ihm fiel gleich auf, der Wortteil Urspray, wobei ray das englische Wort für Strahl ist. Und er fragte zurück: Und was könnte dann Ursp bedeuten? Das war dann nicht mehr schwer: Ur kennen wir schon, bleibt sp...

und ich schrieb zurück:
Ach ja, das Ur-spr, also Spr, das ist die Urenergie des Spritzens, Sprühens, Sprengens, also der Ur-Männlichen Energie der Expansion... oder meintest du gar Ur-sp-ray, gut, dann passt spucken auch noch dazu :-) und das ist wirklich kernige Aussagekraft erster Güte! SP

Hallo Willibald Astroharry :winken2: ,
wir könnten dann mal einen Thread starten über die Ursprünglichkeit der deutschen Sprache... :) Über Tr hast du ja schon gesprochen...

Tja, und dann hab ich mal einen Schreibflusstext probiert, um noch mehr über mein Urspray zu erfahren.

Ich schrieb über die Ausstrahlung alles Lebendigen, die ich immer stärker wahrnehme. Ich bin viel draußen, viel im Wald und am Bach und schaue mir die Athmosphäre an...

Was sprüht der Stein? Er sprüht Beständigkeit und Treue, Verlässlichkeit. Was sprüht der Bach? Die ewige Bewegung und die Kühle, die Klarheit und das Vertrauen. Was sprüht das Moos? Gemütlichkeit, Weichheit, Dauer und Behaglichkeit, Was sprüht der Wind? Er sprüht Frische und streichelt die Haut freundlich. Was sprühen die Mücken? Gemeinschaftssinn. Die Ameisen? Fleiß. Die Spinnen? Eigenbrötelei. Das Ur ist Wesentlichkeit. Die Natur versprüht immer Wesentlichkeit. Die Menschen können das nicht mehr immer bieten. Sie haben eine Sperre vor ihrem Strahlen. Aber in der Natur erleben sie, wie Leben geht. Das heilt.

Das ist in großer Einfachheit erlebt und geschrieben,
und ich nehme an, dass der Mensch, als denkbegabtes Wesen noch mehr zu tun hat, als nur zu strahlen :stickout2
Aber das Denken und das Strahlen sollen einander nicht behindern.
Das Strahlen kommt direkt aus der Quelle, aus dem Ur, aus dem Sein
und in Harmonie mit dieser Ur-Kraft bekommt die Denk-Kraft Liebes-Kraft und SP-Kraft...
Auf diese Weise kann die innere Harmonie gelebt werden, von der Roksenia spricht...

:liebe1:
K.S.
 
Gestern, in Entspannungstrance auf dem Zahnarztsessel, fiel mir ein:

Urspr ay ... Urspr.. ung

das Urspray sprüht, springt aus dem Ursprung.
Da die Ausstrahlung des Lebendigen immer zu spüren ist
muss das Ur immer gegenwärtig sein.

Ur ist also nicht (nur) irgendwann vor undenklichen Zeiten ein Ausgangspunkt gewesen, sondern es ist immer da.
Es wirkt immer, wird aber nur bewusst zugänglich, wenn die Öffnung dafür intakt ist. (Chakras)
Die Ursache, aus der etwas entspringt ist immer in der Gegenwart erreichbar.
Ist der Kontakt zum Ur dauerhaft hergestellt, kann der Eigenwillen von Wachheit und Vertrauen abgelöst werden...

K.S.
 
Ist der Kontakt zum Ur dauerhaft hergestellt, kann der Eigenwillen von Wachheit und Vertrauen abgelöst werden...

Um Missverständnissen vorzubeugen:
Vertrauen in die Klarheit des Ur ist gemeint.
Alles ist auf dem richtigen Platz,
da alles nach den innewohnenden Gesetzen funktionniert.
In Kontakt mit dem Ur (Chi, Gott) zu sein
bedeutet in Klarheit zu leben.
 
Liebe Saraswati,

ich wollte eigentlich was ganz anderes im Forum posten.
Es ist reiner Zufall, dass ich hier rein geschaut habe.
Du must mir eine PN schicken, wenn Du mich in einem Thread ansprichst, denn ich habe die Themen in denen ich mal geschreiben habe nicht mehr im Überblick. Ich schreibe gern und freue mich über Post :)
Manchmal geht es mir auch so, dass ich ein Thema überhaupt nicht mehr finde und ich so den Kontakt verliere, obwohl es mich interessieren würde.
Ich kann auch nicht täglich schreiben, nur eben wenn ich zeit habe.

Das mit dem Sp... ist natürlich eine sehr erotische Angelegenheit, in sehr sublimer Form. Jede Kunst ist im Grunde sublimierte Sexualität, Erotik. Die wahre Religion ist das im Übrigen ebenfalls. Die Liebe bewirkt all diese erotischen Äußerungen, von vulgärer Sexualität bis hin zu den innigen hingebungsvollen Gebeten der Heiligen. All das ist eine reiche Palette von Äußerungen, welche die Trennung vom Ur - wie Du das nennst - zur Ur-sache haben.

Es ist der Schmerz der Trennung,
Der die Welt durchzieht und Formen schafft,
Unzählbar in den unbegrenzten Räumen

Das ist der Anfang eines Gedichtes von Rabindranat Tagore.
Ein Gedicht das zu meinen Liebsten gehört und mich beinahe ein Leben lang begleitet hat.

Das S ist ein Buchstabe der durchdringend wirkt, wie das Zischen der Schlange. Süß kann dieser Ton sein und verführerisch, im Sausen, des Windes oder wenn er stärker wird in Brausen des Sturmes, kommt das S zum Ausdruck.
(Meine Vermutung ist dass es sich um Skorpion-Energie handelt)
Das P ist nun das was Du mit Sprühen verbindest.
Zuerst ist der Wasserstrom da, der aber nicht sofort fließt, sondern zurückgehalten wird und sich dann durch das P entlädt.
Platzen ist das treffende Wort für das P.
Pfütze, da hört man richtig wie es Spritzt.
Trampel ist auch ein schönes Wort, wo das P am Ende nochmals die Tölpelhaftigkeit zum Ausdruck bringt.
Es gibt kaum ein deutsches Wort, wo das P nicht diesem Ausdruck von Platzen, Platschen, Bersten (sollte eigentlich Persten heißen) bekommt.

Im S und P kommen also zwei sehr erotische Buchstaben zum Tragen.

Dein Gedicht ist sehr schön, es hat mich sehr berührt. Eine schöne lichte und sanfte Welt ist das, in der Du dich da bewegst. Der Garten Eden ganz nahe am Ur.
Ich liebe die Natur auch und ich finde sie, besonders den Wald, sehr erotisch. Ich habe mal ein sehr schönes Wald-Bild gemalt. Eine Lichtung :)

Liebe Grüße
Willibald
 
ray, hey, rey, rei-- jap. Natur.
und das "ray" im englischen ist der Strahl und der geht auf einem "way", der von einem Partikelchen gemacht wird, das auf seinem Weg in mehrerer Art und Weise Abstrahlungen aussendet: erst einmal selber als Bewußtsein und dann entstehen noch Fliehkräfte, die abstrahlen. Weil das Partikelchen in einer elliptischen Bahn fliegt, macht es in den engen Kurven einen kometenschweif ins Aussen seiner Bahn um ein neutrales Zentrum herum.

So. Und Sprrrr.. wenn ich das als Spr-ache sehe (und das müßte das erste sein, was man alphabetisch nach spr.... bilden könnte als Wort, spra-ab-Worte gibt es nicht und spr-ac-Worte gibt es vor spr-a-ch auch nicht, oder?), Spr-ache, dann ist da einfach "ach" und ein E. nach dem Sp-Ray.

"Ach" ist zweierlei im polaren menschlichen Erfahren: die Ablehnung: "ach sag doch nicht so einen Scheisss" oder das Leid-Erkennen: "ach nein...".
N-ON_polar gelesen ist es ein Teil der Acht. Nur ist die Acht (ein zweifacher Gott, z.B. zwei Menschen, die als Götter (anfängliche Worte, themenloses Satsang) miteinander kommunizieren und nicht als Menschen mit ihrem eingeschränkten Sinn)--- nur ist die Acht in der "Ache" in Energie getaucht (E). Sie wird nicht vollbewußt (K[-ill]).
Die wirklich menschliche Begegnung zwischen zwei Göttern wird via "Sprach-e" nur möglich sein, wenn beide Individuen innerlich "Acht" sind. Also: sich selbst spiegelnd, die Informationen verarbeitend und dann erst sprechend. Acht-Samen, die sich begegnen um zu Säen, was sie in den Händen halten, nachdem sie miteinander kommuniziert haben. Und zwar ohne Überlegtes zu sagen. Denn das wäre wieder menschlich, ginge höchstens bis zu 3/6/sexuellen Kommunikation und würde nur mitbringen, was bereits im Einzelnen vorhanden ist. Gott schöpft aber. Und reproduziert nicht.

Und das ist so die Krux im Wort "Sprache", denke ich, die das Problem denn auch im Wort schon abbildet. RACHE schreit ja geradezu aus dem Wort heraus (und dem Kleinkind winkt der Apache zu, dessen Schatten er auf der Zeltwand sieht, zu der er ten-dier-t.(tent=zelt)) Aber Scham an "Er" macht dem Kind Er-Schr-Ecken, weil es eigentlich schon im Bett liegen müßte. Aber es horcht an der Türe: der Eltern: was sagen sie? oh weh, sie st-reiten (den Deiwel). Und dann geht beim H-or-chen das Or (Gold) hinaus und wird durch das Schlüsselloch von den Eltern aufgefressen, ohne daß sie es bemerken. Weil sie die Spr-ache nicht beherrschen, um ihre Probleme/Differenzen friedvoll zu kommunizieren. Eine Frage der Bildung und nicht etwa menschlicher Individualität!

Grüsse aus der Eifel via Turmbau aus dem baby-LL-eON :weihna1
 
Hmm ich hab meine eigene Idee von der Urformel.

Das Teilchen das schneller ist als Licht und somit die absolute Geschwindigkeit erreicht damit eine unendliche Masse hat und praktsich Zeitlos und Omnipräsent ist. Von diesen Teilchen gibt es nur eines, es muss auch nur eines geben, kann nur eines geben, denn es ist ja Zeitlos und Omnipräsent und somit eigentlich Raumlos. Es ist so feinstofflcih das es physisch praktisch nicht zu erfassen ist und ist in jedem anderen Elementarteilchen enthalten(Omnipräsent/Raumlos). Es verbindet somit praktisch alles in Raum und Zeit.

Der göttliche Funke aus dem wir alle entspringen.
 
Werbung:
Das Teilchen das schneller ist als Licht und somit die absolute Geschwindigkeit erreicht damit eine unendliche Masse hat und praktsich Zeitlos und Omnipräsent ist. Von diesen Teilchen gibt es nur eines, es muss auch nur eines geben, kann nur eines geben, denn es ist ja Zeitlos und Omnipräsent und somit eigentlich Raumlos. Es ist so feinstofflich das es physisch praktisch nicht zu erfassen ist und ist in jedem anderen Elementarteilchen enthalten(Omnipräsent/Raumlos). Es verbindet somit praktisch alles in Raum und Zeit.

Der göttliche Funke aus dem wir alle entspringen.

Starke Behauptung, wie das Teilchen beschaffen sei und sich verhält...
Das kleinstmögliche aller Beschaffenheit innewohnende Teil...
göttlicher Funke ist gut... also Licht, schneller als Licht... :dontknow: K.S.
 
Zurück
Oben