Die Ur-Formel

(Beitrag vom 16.12.05)

Die Alleinsein-Formel? Goldie, das ist es wahrscheinlich!!
Aber eine Formel ist das nicht. (Immerhin eine Formulierung...)
Muss es überhaupt eine Formel sein?


Saraswati schrieb:
(Beitrag vom 16.12.05)

Da hat mir der Palmen-Code doch besser zugesagt. Nein, ich glaub die Formel ist nicht in der Genetik zu finden. Die Genetik ist nur für organische Schöpfung zuständig. Aber es gibt mehr! Etwas, das der Genetik voraus geht... Der Gedanke, der aus dem Urchaos steigt... und der Gedanke, der ins Urchaos zurückführt... welches ist DER zentrale Gedanke, der alle andren geboren hat??

-----
 
Werbung:
jaja, aber was ist mit der Formel? :) So aus der Fülle heraus, nicht aus der Bewegung ins Nichts hinein.

:weihna1 (kann ja nur miturmeln)


doch die bewegung ins nichts hinein ist
notwendig....sonst gibt es kein neues erschaffen.
es kann ja auch nicht mehr als versucht werden, als den beginn und
die richtung eines unendlichen langen weges festzustellen.
die vorspiegelung irgendeiner systematischen und definitiven VOLLSTÄNDIGKEIT
wäre doch selbstbetrug.
die ur-formel kann meiner meinung nach, von den einzelnen LERNENDEN
nur in dem subjektiven sinn erreicht werden, da jeder ja andere bilder von den dingen produziert, ich bin gern in der wüste, weiss auch nicht warum,
das gibt mir raum und freude, und so können wir nur kommunizieren, was jeder zu sehen fähig ist.

alice heute ernst....:morgen:
 
Dieser ICH-Punkt wurde ja bereits als die 1 erklärt. Diese 1 ist in einem höheren Sinne auch Identisch mit der 0. Sie sind zwei Seiten eines Dinges, das weder dies noch das ist, also weder 1 noch 0. Dieses Unsagbare, jenseits des logisch erfassbaren existierende, fasst beide unvereinbare Gegensätze zusammen. Es vereint All und Nichts, Fülle und Leere, Licht und Finsternis und fasst beide in sich. Dieses ist es, wovon die Erwachten sprechen, wenn sie sagen, dass weder Tod noch Leben für dieses irgendeine eine Bedeutung haben. Das Integrale Bewußtsein, welches Tod und Leben in sich vereint, die Zahl Pi welche den Kreis und das Quadrat miteinander Verbindet und den Übergang zwischen diesen ermöglicht, wie überhaupt die Übergänge und Veränderungen jemals und in Allem und allen Dingen. Denn wie könnte sonst Licht zu Dunkel, Leben zum Tod kommen, wenn nicht durch dieses, welches jenseits von beidem ist. Denn die unvereinbaren Gegensätze sind in diesem aufgehoben und können darin sich wandeln.

Dennoch existieren außer den beiden Urgegensätzen 1 und 0 noch weitere Kräfte, die sich daraus entwickeln. Diese Urkräfte bilden sich aus der Zusammenfügung und der Relation, also dem Verhältnis und dem ersten sich anschauen, das in der 2 entstanden ist, der Mond, der das Licht der Sonne spiegelt. Darin schaut sich die 1 selbst an, spiegelt sich darin ohne jedoch identisch zu sein und das kann nur in der Anschauung der 1 und der 2 geschehen. Als Bruch ausgedrückt ist das 1/2 oder 2/1. Musikalisch der Oktavintervall. Er ist der Raum innerhalb dessen sich die (tonale) Musik entfaltet, von einer Oktave zur nächsten mit immer feineren Differenzierungen. Die erste dieser Differenzierungen, in der die Harmonie wieder zurückstrebt in die Einheit ohne diese jedoch erreichen zu können ist die Anschauung 2/3 oder 3/2. Dieses Verhältnis kommt nicht mehr zur Einheit zurück, strebt aber in der Bewegung (Lat. Emotio) dort hin zurück, kann aber, da sie immer nur das Geteilte, die 2 anblickt nicht zur Einheit Gelangen. Die erste Liebesbewegung, "Emotio" wurde geboren, die musikalische Dominante oder Subdominante, der Quint-Intervall.
usw. usw.
Jeder Musiker kann nun die Intervalle weiter verfolgen und nachempfinden.
 
Der entscheidende Unterschied zwischen Werten (1) und Worten (Ich) besteht in der Energie. "Ich" ist eine energiefreie Aussage. Ich ist nichts Gutes und nichts Schlechtes, "Ich" ist unbestimmt. Jeder macht daraus, was er will und empfindet etwas anderes als "Ich", das zeigt sich daran.
Die 1 dagegen hat Gewicht, da ist etwas "Ein", da ist etwas angeschaltet, was vorher Aus war (0). 0 und 1- das steht auf Kippschaltern drauf, benutzen wir täglich bei Kleingeräten, das 0-1. Es macht "An" und "Aus". Bei 1 fliesst der Strom, bei 0 fliesst er nicht. Von daher ist das schon festgelegt, was 0 ist und was 1 ist- im realen Universum. Philosophisch kann man das natürlich nicht fassen, da muss man schon Energie mit einbeziehen. Dann sieht man den Unterschied.
Es kommt immer eine Aussage und ein Wert zusammen. Die Aussage macht das Wort, den Wert macht der dem Wort beigfügte Wert. So ist das in vielen Kulturen, dadurch ist die exakte Bedeutung des Wortes als Zahl zu ermitteln und damit auch der Zusammenhang der Worte über die Wandlung der Zahlen erfahrbar. Wir kennen bei uns so ein Zahl-Schrift-Verständnis-System nicht, das ist die Grundvoraussetzung für einen Wandel unseres Bewusstseins. Wüssten wir, was die Worte exakt verbergen und wie das Verborgene universal miteinander zusammenhängt, dann hätten wir Babylon nicht. Dann wäre eine Tomate auch noch eine Tomate. :tomate:
 
"ICH"

welches ist DER zentrale Gedanke, der alle anderen geboren hat?

kam mir jetzt ganz sponten in den Sinn...*eierlikörlöffel*

von Astroharry
Dieser ICH-Punkt wurde ja bereits als die 1 erklärt. Diese 1 ist in einem höheren Sinne auch Identisch mit der 0. Sie sind zwei Seiten eines Dinges, das weder dies noch das ist, also weder 1 noch 0. Dieses
, jenseits des logisch erfassbaren existierende, fasst beide unvereinbare Gegensätze zusammen.
All und Nichts, Fülle und Leere, Licht und Finsternis und fasst beide in sich. Dieses ist es, wovon
sprechen, wenn sie sagen, dass weder Tod noch Leben für dieses irgendeine eine Bedeutung haben. Das Integrale Bewußtsein, welches Tod und Leben in sich vereint, die Zahl Pi welche den Kreis und das Quadrat miteinander Verbindet und den
zwischen diesen ermöglicht, wie überhaupt die Übergänge und Veränderungen jemals und in Allem und allen Dingen. Denn wie könnte sonst Licht zu Dunkel, Leben zum Tod kommen, wenn nicht durch dieses, welches jenseits von beidem ist. Denn die unvereinbaren Gegensätze sind in diesem aufgehoben und können darin sich wandeln.

*zuerst wollte ich nen Knoten im gehirn bekommen, doch dan habe ich inne gehalten und finde deine These überaus..... sinnvoll.
Kann ihr sogar folgen.
Und sah für einen kurzen Moment das Nichts.....


welches ist DER zentrale Gedanke, der alle anderen geboren hat?

Das Ich kann ja nur aus dem Sein enstanden sein... und das Sein aus dem Werden und das Werden aus dem Werden-Wollen... da wollte etwas werden und sein.... .

in diesem Mom steht ein Polizei Auto gegenüber... ich kann auf die Strasse sehen vom PC aus.
Darin sitzt ein Polizist.
Worauf mag er warten?
Wo ist sein Kollege?
Er hat das Fenster offen und einen Arm draussen... voll cool.

Ist er sich seines Seins bewusst??
Weiß er, dass er beobachtet wird?

oh schad eben fahren sie weg, Kollege ist wieder da.:zauberer1

ok, wo war ich stehen geblieben?

Das Ich kann ja nur aus dem Sein enstanden sein... und das Sein aus dem Werden und das Werden aus dem Werden-Wollen... da wollte etwas werden und sein....

Doch wie kam es dazu??
Was hat es dazu gebracht, werden zu wollen?
Was ist.....es?

Das Sein in seiner reinsten Form??

etwas aus dem alles geworden ist?

...... es war da und er erste Gedanke war : Ich.... will werden.


.........wenn ich das schreibe sehe ich das Nichts, kann es aber nicht beschreiben, es ist nicht schwarz und auch nicht hell.
Es ist einfach.... nichts.... ähm.... nicht mal Leere, weil dann hätte es ja einen Raum... aber nicht mal das ist vorhanden.


mensch... man kann das Nichts nicht beschreiben weil es ja nicht ist.
 
Der entscheidende Unterschied zwischen Werten (1) und Worten (Ich) besteht in der Energie. "Ich" ist eine energiefreie Aussage. Ich ist nichts Gutes und nichts Schlechtes, "Ich" ist unbestimmt. Jeder macht daraus, was er will und empfindet etwas anderes als "Ich", das zeigt sich daran.
Ja Trixi, aber dann hat man das ICH schon mit etwas verbunden. Z.B. mit der Tomate kannst Du dich verbinden, wenn Du sie isst. Du hast Dich aber schon vorher damit verbunden. Als Du sie angeschaut hast und Appetit bekommen hast, da hat sich dein Geist schon mit der Tomate verbunden und dein ICH war nicht mehr nur ICH, sondern schon ein "Tomatisiertes" ICH, das Appetit bekommen hat und sich A-Tomisiert, also zer- und geteilt hat.
Die 1 dagegen hat Gewicht, da ist etwas "Ein", da ist etwas angeschaltet, was vorher Aus war (0). 0 und 1- das steht auf Kippschaltern drauf, benutzen wir täglich bei Kleingeräten, das 0-1. Es macht "An" und "Aus". Bei 1 fliesst der Strom, bei 0 fliesst er nicht. Von daher ist das schon festgelegt, was 0 ist und was 1 ist- im realen Universum.
Das sind nur Symbole für das, was die 1 meint, oder die 0.
Philosophisch kann man das natürlich nicht fassen, da muss man schon Energie mit einbeziehen. Dann sieht man den Unterschied.
Du kannst es nur wissen, wenn Du es selbst geworden bist. Als versuche 1 zu werden.
Es kommt immer eine Aussage und ein Wert zusammen. Die Aussage macht das Wort, den Wert macht der dem Wort beigfügte Wert.
Dann sind das schon drei, Wert, Aussage, Wort
So ist das in vielen Kulturen, dadurch ist die exakte Bedeutung des Wortes als Zahl zu ermitteln und damit auch der Zusammenhang der Worte über die Wandlung der Zahlen erfahrbar. Wir kennen bei uns so ein Zahl-Schrift-Verständnis-System nicht, das ist die Grundvoraussetzung für einen Wandel unseres Bewusstseins. Wüssten wir, was die Worte exakt verbergen und wie das Verborgene universal miteinander zusammenhängt, dann hätten wir Babylon nicht. Dann wäre eine Tomate auch noch eine Tomate. :tomate:
Die Ursprache ist Hebräisch.
Es soll aber auch noch andere Sprachen geben, die vorher kommen. Die "Natursprache" oder die "göttliche Sprache".
T ist Stabilität, R ist Bewegung und Kraft, I ist durchdringend, X, dafür würde ich G verwenden, Erdgebundenheit und I hatten wir ja schon.
Trixi ist als jemand der erst stillhält (T) und dann immer gern herausplatzt (R) und sich immer irgendwie durchbringt (I) und dabei Praktisch denkt (X=G+S)
Deutsch ist auch eine Art Natursprache. :)

Gruß Willibald
 
Werbung:
Die 1 dagegen hat Gewicht, da ist etwas "Ein", da ist etwas angeschaltet, was vorher Aus war (0). 0 und 1- das steht auf Kippschaltern drauf, benutzen wir täglich bei Kleingeräten, das 0-1. Es macht "An" und "Aus". Bei 1 fliesst der Strom, bei 0 fliesst er nicht. Von daher ist das schon festgelegt, was 0 ist und was 1 ist- im realen Universum. Philosophisch kann man das natürlich nicht fassen, da muss man schon Energie mit einbeziehen. Dann sieht man den Unterschied.
Da kommt aber noch eine Kleinigkeit hinzu, die leider meist übersehen wird aber doch das eigentlich entscheidende ist.
0 - 1 sind zwei Statische Zustände. Was aber bewirkt erst das aus AUS AN wird, und aus AN wieder AUS ?
Dazu ist ein dynamisches Potential nötig was diese beiden Zustände erst bewirkt.
Also 0 - 0+ - 1 - -1 als Kreislauf
 
Zurück
Oben