Die Bedeutung meinte ich, aber so ists auch schon ok
Platz 1 - der name der Tür - darum gehts - die 4 schwerter
Platz 2 - das schlüsselloch - die erste idee was hinter der türe liegt - Kraft
Platz 3 - das Schloss - der knackpunkt der ganzen sache - Gericht
Platz 4 - der Knauf - das öffnet die türe - Ritter der Schwerter
Platz 5 - das führt zur Tür - 8 der Stäbe
Platz 6 - wie der Fragende zu dem Thema steht - die Welt
Platz 7 - die Einstellung des Fragenden zur Tür - die 10 Schwerter
Platz 8 - hinter der Türe - der Herrscher
Platz 9 - Wo sich die Tür befindet - die 4 Kelche
Platz 10 - Was beim öffnen der Türe Passiert - Gerechtigkeit
Platz 11 - der Schlüssel - was die Türe öffnet - Mäßigkeit
Also du hast ja eine Frage gestellt, nach einem Mann.
1 sagt gleich schon darüber etwas aus, warum du die Frage gestellt hast: Da ist ein Stillstand, zu dem du mehr oder minder gezwungen wurdest. Die Beziehung stagniert ohne, dass du etwas daran ändern kannst. Bzw. deine Gefühle legen dich lahm
2 Die Kraft gibt ja einen Hinweis auf den Herrscher, der kommt, wenn du die Tür öffnest. Die Kraft zeugt auch von Organistaionswillen und die Zähmung des Chaos. Die eigenen (animalischen) Kräfte werden gezähmt und man kann so zu einer Ordnung (Herrscher) finden.
3 Der Knackpunkt ist, dass du selbst mit dir und der Beziehung ins Gericht gehst. Du musst also genau nachdenken, was los ist, was du willst, was machbar ist. Was das Gericht für dichbedeutet, weisst du am besten selbst.
4 Jetzt der Ritter der Schwerter - hier kannst du bei den Schlüsselwörtern nachlesen, was als Handlungsvorschlag gegeben ist.
Ich hab jetzt das buch nicht da. Was steht denn da?