Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Ok, das stimmt wohl, allerdings wird ja alles gespeichert, was wir getan haben, nicht nur die Sünden.
Servus NuzuBesuch!
Ich halte gar nichts vom Sündigen und Nichtsündigen.
Viel mehr will ich ein menschliches Miteinander erkannt haben, das unbedingt erforderlich ist,
nicht nur wegen der Gefälligkeit vor den Augen irgendeiner Obrigkeit.
Sondern wegen einem Leitgedanken, der da lautet: „Gemeinsam sind wir stark.“
(Jetzt einmal frei nach Paulus, wie im Korintherbrief:
„Sei es im Körper, oder außerhalb davon – ich könnte es nicht sagen …“)
Wenn es in diesem Rahmen trotzdem dazu führt, dass sich Menschen gegen Menschen wenden,
ist ein gemeinsamer äußerer Aggressor unumgänglich.
Davon gibt es für den Menschen ohnehin genug.
Es sind sogar nicht einmal immer dieselben, wie man gelegentlich aus Bequemlichkeit gerne argumentieren möchte,
etwa Weltuntergangshypothesen im Gegensatz zum Asteroidentag am 30. Juni,
oder das Böse/der Teufel – allgemein,
und so weiter,
Aber wie verhalten wir uns wirklich?
Glaubst Du da sagt ein Einziger: "Das machen wir gemeinsam."?
Positiv gemeint kommt bestenfalls: "Das machen wir für Dich."
Etwas distanzierter: "Das kannst Du alleine machen."
Ablehnend: "Das darfst Du gar nicht machen."
Ja, so sind wir eigentlich, wir Menschen, und sollten doch ganz anders sein.
und ein
-
Zuletzt bearbeitet: