Drarak hat folgendes geschrieben:
Genau das meine ich mit Sackgasse.
Die Seele (man könnte sagen, die Seele besteht eben aus diesen Elementarteilchen oder Materie) ist gefangen, vom verdichteten Körper abhängig geworden.
Wir kennen es nicht anders, also könne wir uns auch schwer eine andere Form vorstellen.
Trotzdem sehnen wir uns nach den Engeln, diversen Wesen, nach Gott, um auch so zu sein.
ehrlich gesagt, ich kenne keine person, die gott ist.
auch engel sind mir unbekannt.
genau so wie personen, die man als dämonen und als den teufel benennt.
aber das was ich kenne ist das entstehen aus einem raster,
aus der kleinsten zelle entsteht ein höheres lebewesen,
nach einem darin enthaltenen muster.
in dieser abgrenzung ist der mensch isoliert von allen anderen lebewesen.
hat seinen eigenen bereich.
in dieser richtung sind auch alle religionen gestrickt.
heute ist uns ein satz des nazaräners bekannt aus dem thomasevangelium,
der ebenfalls in diese richtung deutet, was wir heute mit dem mikroskop und der lasertechnik vermessend locker nachlesen können:
(15) Jesus sprach: Wenn ihr den seht, der nicht aus der Frau geboren ist,
werft euch mit dem Gesicht zur Erde und betet ihn an.
Dieser ist euer Vater.
es ist unglaublich, was der typ vor 2 jahrtausenden schon drauf gehabt hat.
dagegen sage ich in diesem zusammenhang:
"gott ist ein grosser scheisskerl", was auch auf gegenseitigkeit beruht.
denn ich bin in diesem fall der böse.
noch ein wort zu deiner beschreibung der seele, in der du so denkst, als ob die seele schon war und ins materielle leben kommt, sich nicht auskennt und dann wieder geht.
ich meine dagegen es ist ein werden in der materiellen zelle, ein steigern und wachsen, um dann in der isolierten seele erst diesen zusammenhang zum symbiosen leben zu haben, ohne dabei je wieder in eine solche position zu kommen, wie zuvor in der symbiose erlebt.
darum ist es auch so ungeheuer wichtig, dieses leben so lange wie möglich zu gestalten, und ebenso danach das alleinige seelische existieren.
ein ständiges dazunehmen an erfahrungen in kleinen schritten.
etwa in einem spiel oder in einer sportart, da musst du zuerst den sieg kosten, egal wie schwierig und wie lange es auch dauert, ohne daran hängen zu bleiben und deine methoden und techniken zu verbessern und dazu lernen.
oder, das wahrnehmen der materie so wie sie ist,
im wert und nicht in der menge,
also in der qualität und nicht in der quantität.
aber leider steigen sich die menschen bei diesen versuchen so zu handeln,
immer wieder selbst auf den schi, und dann scheibt sich nichts.
und ein
