Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1+1 ist neutral und berechenbar.
12314 x 5454244 auch.
1 Trilliarde / 5345 auch.
Spiritualität dagegen nicht.
eigentlich ganz einfach.
lg
1+1 ist neutral und berechenbar.
12314 x 5454244 auch.
1 Trilliarde / 5345 auch.
Spiritualität dagegen nicht.
eigentlich ganz einfach.
lg
Was genau ist, bzw. wäre denn göttliche gnade für dich?
Inaad
ist die Frage, ob es möglich ist sich selbt zu begnaden![]()
Eigendlich doch gaaaaaaaanz einfach so.......
Ich meine die Quelle kann uns auch nicht die Gnade bringen, wenn man nicht
weiß wie sie aussieht .......
ööööhm![]()
Es gibt, spirituell, nur zwei grundlegende Gesetze.
Sie hier beschrieben:
https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=114421
Da ist einmal das Primat des Freien Willens.
Und dann das Gesetz von Ursache und Wirkung.
Zusammen bedeutet das, dass Jeder jede Ursache schaffen kann. Denn, es gibt den Freien Willen.
Aber, man muss auch mit den Wirkungen leben.
Ursachen sind Taten, Handlungen. Nicht nur bloße Gedanken. Sondern, es muss ein Willen dazu da sein, diese Gedanken, die in Worte gefasst werden, auch in der menschlichen Welt umzusetzen.
Die spirituellen Gesetze vom Freien Willen und von Ursache und Wirkung gelten immer. Es gibt keine Ausnahme. Nein, es gibt keine göttliche Gnade, Gebete nutzen nichts, auch nicht andere geistige Aktivitäten. Ursache und Wirkung sind immer gültig. IMMER.
Und die Grundlage des Freien Willens ist Respekt.
Respekt vor sich Selbst, Respekt vor Anderen, Respekt vor der Schöpfung und Respekt vor Gott. Wobei Respekt nur Wertschätzung bedeutet. Nicht Unterordnung.
crossfire (Der von dort berichtet, wo das Wort Gesetz ist.)
Es gibt, spirituell, nur zwei grundlegende Gesetze.
Sie hier beschrieben:
https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=114421
Da ist einmal das Primat des Freien Willens.
Und dann das Gesetz von Ursache und Wirkung.
Zusammen bedeutet das, dass Jeder jede Ursache schaffen kann. Denn, es gibt den Freien Willen.
Aber, man muss auch mit den Wirkungen leben.
Ursachen sind Taten, Handlungen. Nicht nur bloße Gedanken. Sondern, es muss ein Willen dazu da sein, diese Gedanken, die in Worte gefasst werden, auch in der menschlichen Welt umzusetzen.
Die spirituellen Gesetze vom Freien Willen und von Ursache und Wirkung gelten immer. Es gibt keine Ausnahme. Nein, es gibt keine göttliche Gnade, Gebete nutzen nichts, auch nicht andere geistige Aktivitäten. Ursache und Wirkung sind immer gültig. IMMER.
Und die Grundlage des Freien Willens ist Respekt.
Respekt vor sich Selbst, Respekt vor Anderen, Respekt vor der Schöpfung und Respekt vor Gott. Wobei Respekt nur Wertschätzung bedeutet. Nicht Unterordnung.
crossfire (Der von dort berichtet, wo das Wort Gesetz ist.)
1+1 ist neutral und berechenbar.
12314 x 5454244 auch.
1 Trilliarde / 5345 auch.
Spiritualität dagegen nicht.
eigentlich ganz einfach.
lg
Es gibt, spirituell, nur zwei grundlegende Gesetze.
Sie hier beschrieben:
https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=114421
Da ist einmal das Primat des Freien Willens.
Und dann das Gesetz von Ursache und Wirkung.
Zusammen bedeutet das, dass Jeder jede Ursache schaffen kann. Denn, es gibt den Freien Willen.
Aber, man muss auch mit den Wirkungen leben.
Ursachen sind Taten, Handlungen. Nicht nur bloße Gedanken. Sondern, es muss ein Willen dazu da sein, diese Gedanken, die in Worte gefasst werden, auch in der menschlichen Welt umzusetzen.
Die spirituellen Gesetze vom Freien Willen und von Ursache und Wirkung gelten immer. Es gibt keine Ausnahme. Nein, es gibt keine göttliche Gnade, Gebete nutzen nichts, auch nicht andere geistige Aktivitäten. Ursache und Wirkung sind immer gültig. IMMER.
Und die Grundlage des Freien Willens ist Respekt.
Respekt vor sich Selbst, Respekt vor Anderen, Respekt vor der Schöpfung und Respekt vor Gott. Wobei Respekt nur Wertschätzung bedeutet. Nicht Unterordnung.
crossfire (Der von dort berichtet, wo das Wort Gesetz ist.)