ja ich dachte mir das deine antwort so aussehen wird
-etwas anderes hätte zu dir auch nicht gepasst!
ja ich bin in der lage dir dies zu sagen,denn ich habe 10 semester psychologie studiert!-so wirst du mir wohl zugestehen etwas davon zu verstehen!
wovor sollte ich angst haben?etwa vor deinen argumenten?
ich habe lediglich die konsistenz deiner behauptungen hinterfragt,denn ich habe die angewohnheit hinter die fassade der menschen zu blicken und mich nicht vom schein blenden zu lassen
natürlich kann jeder persönlich glauben was er will,jedoch es als factum darzustellen,wie du es zu einem großen teil getan hast,werde ich persönlich nicht ungefragt übernehmen.denn das was du verifizierbar nennst,sind keine exakten wissenschaftlichen untersuchungsmethoden,bestenfalls solche von pseudowissenschaftlicher art und deshalb auch fragwürdig.auch wenn durch bestimmte ansätze der quantenmechanik das newtonsche weltbild überholt ist,gelten diese nur im subatomaren bereich und der gewichtsverlust des körpers beim tode ist nicht ausschließlich auf das verlassen der seele reduzierbar,sondern kann ,wenn diese versuche überhaupt von einem renomierten wissenschaftlichen institut durchgeführt wurden,was ich zwar bezweifele, sich genausogut auch um wasserausdünstungsprozesse-ähnlich wie schwitzen,handeln,denn der mensch besteht zu ca 7 litern(je nach größe auch etwas weniger oder mehr)aus wasser.
ferner ist der ort der seele laut deiner argumentation ein knochenpanzer-wo bitte soll dieser sich exakt anatomisch befinden-im brustbein,oder wo?oder dahinter?hinter dem herzen in richtung wo?da existiert kein knochen!es sei denn du meinst das brustbein!ferner ist jener bereich ,wo du den sitz der seele siehst,der solarplexus,oder sonnengeflecht und neuronal damit sitz des zentralnervensystems bzw.auch herzchakra genannt.
bezüglich deiner kritik,das ich nur mit einer zacke arbeite bzw.denke sage ich dir,dass eine erhöhung der quantität noch lange kein garant für qualität ist.
da bestimmte organe jeweils ihrem zweck entsprechend optimal funktionieren und andere organe für andere zwecke angelegt sind ist sogar eine vermischung eher hinderlich als förderlich.für das denken ist das gehirn das optimalste organ und für das fühlen dann eher andere.jedoch bringt eine vermischung keine größere klarheit,sondern unklarheit!
um es mal anders zu formulieren,die größten genies und erfinder waren atheisten-zugegeben nicht alle,aber doch die meisten.woran liegt das wohl?
weil wissenschaft keinem dogma unterliegen darf,ansonsten versucht man die ergebnisse dieser immer in das paradigma und die vorgegebene lehre einzufügen und das klappt nicht vollständig.genauso verhält es sich mit den lehren von esoterischen institutionen,die ebenfalls wie die religionen einen gewissen dogmatismus besitzen,nämlich ordenslehre,kosmologie etc.egal welcher coleur und ableitung sie sich dabei bedienen,ob ägyptisch,römisch,keltisch oder thelemitisch,oder religiöser art.jede besitzt dabei ihren eigenen anspruch auf wahrheit und vertritt diesen auch entweder geheim und arkan,oder nach aussen hin vehement,autoritär.nur muss man dabei aber immer berücksichtigen,das der mensch tiefenpsychologisch eine art religiösen trieb hat.dies ist in der heutigen psychologie ziehmlich unumstritten,war jedoch zu zeiten c.g.jungs nicht so und wurde durch seine forschungen z.t.bestätigt.und man entdeckte das es bestimmte gene sind die religiosität zu vererben scheinen.das religiöser glaube und dazu zähle ich die esoterik ebenso und ihre praktiken,den menschen verändern ist unbestritten,nur die frage wieweit das ganze gesund ist,ist die andere.deshalb
bin ich der auffasung nicht jede lehre praktisch nachvollziehen zu brauchen,sondern mir nur ihre vertreter anzuschauen,die dann das beste beispiel dafür sind für die inhalte dieser lehre.und dies tue ich mit methoden der psychologie.dies ist ebenso konsequent wie logisch und deshalb ist dein beispiel mit der konsequenz deines handelns richtig,jedoch meines ebenso.
gruß
Patroklos
ja ich bin in der lage dir dies zu sagen,denn ich habe 10 semester psychologie studiert!-so wirst du mir wohl zugestehen etwas davon zu verstehen!
wovor sollte ich angst haben?etwa vor deinen argumenten?
ich habe lediglich die konsistenz deiner behauptungen hinterfragt,denn ich habe die angewohnheit hinter die fassade der menschen zu blicken und mich nicht vom schein blenden zu lassen
natürlich kann jeder persönlich glauben was er will,jedoch es als factum darzustellen,wie du es zu einem großen teil getan hast,werde ich persönlich nicht ungefragt übernehmen.denn das was du verifizierbar nennst,sind keine exakten wissenschaftlichen untersuchungsmethoden,bestenfalls solche von pseudowissenschaftlicher art und deshalb auch fragwürdig.auch wenn durch bestimmte ansätze der quantenmechanik das newtonsche weltbild überholt ist,gelten diese nur im subatomaren bereich und der gewichtsverlust des körpers beim tode ist nicht ausschließlich auf das verlassen der seele reduzierbar,sondern kann ,wenn diese versuche überhaupt von einem renomierten wissenschaftlichen institut durchgeführt wurden,was ich zwar bezweifele, sich genausogut auch um wasserausdünstungsprozesse-ähnlich wie schwitzen,handeln,denn der mensch besteht zu ca 7 litern(je nach größe auch etwas weniger oder mehr)aus wasser.
ferner ist der ort der seele laut deiner argumentation ein knochenpanzer-wo bitte soll dieser sich exakt anatomisch befinden-im brustbein,oder wo?oder dahinter?hinter dem herzen in richtung wo?da existiert kein knochen!es sei denn du meinst das brustbein!ferner ist jener bereich ,wo du den sitz der seele siehst,der solarplexus,oder sonnengeflecht und neuronal damit sitz des zentralnervensystems bzw.auch herzchakra genannt.
bezüglich deiner kritik,das ich nur mit einer zacke arbeite bzw.denke sage ich dir,dass eine erhöhung der quantität noch lange kein garant für qualität ist.
da bestimmte organe jeweils ihrem zweck entsprechend optimal funktionieren und andere organe für andere zwecke angelegt sind ist sogar eine vermischung eher hinderlich als förderlich.für das denken ist das gehirn das optimalste organ und für das fühlen dann eher andere.jedoch bringt eine vermischung keine größere klarheit,sondern unklarheit!
um es mal anders zu formulieren,die größten genies und erfinder waren atheisten-zugegeben nicht alle,aber doch die meisten.woran liegt das wohl?
weil wissenschaft keinem dogma unterliegen darf,ansonsten versucht man die ergebnisse dieser immer in das paradigma und die vorgegebene lehre einzufügen und das klappt nicht vollständig.genauso verhält es sich mit den lehren von esoterischen institutionen,die ebenfalls wie die religionen einen gewissen dogmatismus besitzen,nämlich ordenslehre,kosmologie etc.egal welcher coleur und ableitung sie sich dabei bedienen,ob ägyptisch,römisch,keltisch oder thelemitisch,oder religiöser art.jede besitzt dabei ihren eigenen anspruch auf wahrheit und vertritt diesen auch entweder geheim und arkan,oder nach aussen hin vehement,autoritär.nur muss man dabei aber immer berücksichtigen,das der mensch tiefenpsychologisch eine art religiösen trieb hat.dies ist in der heutigen psychologie ziehmlich unumstritten,war jedoch zu zeiten c.g.jungs nicht so und wurde durch seine forschungen z.t.bestätigt.und man entdeckte das es bestimmte gene sind die religiosität zu vererben scheinen.das religiöser glaube und dazu zähle ich die esoterik ebenso und ihre praktiken,den menschen verändern ist unbestritten,nur die frage wieweit das ganze gesund ist,ist die andere.deshalb
bin ich der auffasung nicht jede lehre praktisch nachvollziehen zu brauchen,sondern mir nur ihre vertreter anzuschauen,die dann das beste beispiel dafür sind für die inhalte dieser lehre.und dies tue ich mit methoden der psychologie.dies ist ebenso konsequent wie logisch und deshalb ist dein beispiel mit der konsequenz deines handelns richtig,jedoch meines ebenso.
gruß
Patroklos