Die Seele des Anderen spüren

  • Ersteller Ersteller Tinamaster
  • Erstellt am Erstellt am
hallo ihr beiden. Danke für eure antworten.
Tina ;-) Eines ist klar, du erkennst alles an dir sehr gut. Ich frage mich, warum alles BAM BAM BAM, in geballter ladung auf mich zukommt. Ich finde ich habe schon vieles gelernt, aber ich habe erkannt, dass der weg, den ich gegangen bin, nicht der richtige war. Hatte mich auch beruflich immer auf ein ding konzentriert, habe nicht nach rechts und links geschaut. Jetzt bin ich gezwungen, dieses aufzugeben und mich von meiner traumkombi zu verabschieden. ich werde ja richtig dort rausgerissen. Vielleicht soll es so sein, dass ich die richtung wechsel.
Ich hatte gedacht, dass der neue partner eine belohnung gewesen wäre. Es tat so verdammt gut, ihn kennengelernt zu haben. Es tat aber weh zu merken, wie er sich verschließt und ich ihn überhaupt nicht mehr erreichen konnte. Das war ein unerträglicher zustand. Vielleicht hängt es auch noch mit meiner kindheit zusammen, dass ich mich schlecht trennen kann. Das war schon als kind so, konnte nie von zu hause weg, es war grausam für mich und dann starb mein vater als ich 12 war, was natürlich die angst bestätigte.
Irgendwann habe ich mich aber (verhältnismäßig früh) entschlossen, meinen weg zu gehen und bin mit 20 von zu hause ausgezogen in DIE stadt, in der ich die geschichte in dem haus erlebte.

Hallo moonlight:)

siehst Du , Du hinterfrägst doch jetzt auch schon , was Dein Problem denn sein könnte:)
Und Du wirst immer wieder selbst auf Deine Antworten kommen.
Das hilft einem sehr viel , viel mehr , wenn man selbst darauf kommt.
Es hat schon mit Deinem Vater zu tun.

Vieles steckt in unserem Unterbewusstsein. Sich dessen dann irgendwann einmal BEWUSST zu werden, ist jedesmal eine ganz neue und auch sehr interessante Erfahrung die wir dann erleben dürfen.

Ich selbst , und auch andere Menschen sind immer wieder erstaunt darüber , welche Verstrickungen wir doch in unserm Umfeld mit den Menschen haben , die uns doch nur helfen möchten , mit uns ins reine zu kommen. Und wir sollten jedem einfach nur dankbar sein , dass sie uns dabei helfen möchten.

Liebe Grüße Tina:liebe1:
 
Werbung:
@moonlight

Was haltet ihr von einer spirituellen aufstellung. Ich denke ich komme da so nicht mehr raus. Habe jetzt angst, wieder einen falschen weg zu gehen und habe jegliche sgefühl für richtig oder falsch verloren.

Du solltest lernen , keine Angst vor etwas zu haben. Wir alle haben im Moment eine harte , anstrengende Prüfung , was mit Geld zu tun hat. Meine Insolvenz Geschichte hat mich auch in den Lernbereich geführt. Ich MUSSTE lernen , keine Angst zu haben. Musste lernen , vertrauen zu bekommen.Hab auch alles verloren , aber................... mich selbst nicht. Das ist sehr wichtig , sich selbst treu zu bleiben.
Was kann einem denn passieren??? Immer wieder denke ich an das Buch "Mary" Diese Geschichte , von dieser Mary , die unbedingt mal auf die Erde gehen wollte , und Angst fühlen lernen wollte. Sie konnte sie aber nicht lernen , weil sie sie nicht hatte.Ein sehr schönes Buch .

Was mich außerdem zu schaffen macht ist, dass ich bei meinem letzten freund das gefühl hatte, einfach nur sein zu müssen. Ich wollte mich immer beweisen (beruflich usw.),

Warum möchtest Du denn überhaupt jemanden etwas beweisen??? Da steckt auch noch etwas in Deinem Unterbewusstsein, denk mal darüber nach.:)


Bussi Tina:)
 
Hallo liebe Tina,

ich freu mich, wieder was von dir zu hören, mitzufühlen, wie es aufwärts geht.
Ja, wir haben immer wieder etwas zu lernen, es kommt wirklich alles an die Oberfläche,
was noch nicht ganz perfekt ist in uns.

Und was das beste ist - so langsam kann man richtig Freude daran finden, man kann es auch
auf eine sehr spielerische Weise sehen.
Da sind die verschiedensten Menschen in unserem Leben, jeder hat uns auf seine Art
etwas zu geben, will uns helfen, ein Stück heiler zu werden.

Und wenn man dafür völlig offen ist, es einfach annimmt, es sich ansieht und dann sagt -
ja genau, da ist wieder so ein Punkt in mir, wo ich mich noch entwickeln kann -
dann kann es wirklich Spaß machen, und man ist dankbar für die "Geschenke", die man
täglich von anderen bekommt.

Was ist das doch für ein Unterschied zu den alten Zeiten, als wir noch im Schmerz lernen mussten!
Es hat jeder die Wahl, seinen Weg so zu formen, wie er selbst ihn gehen möchte,
es geht auch in Leichtigkeit und mit Freude voran zu kommen.

Alles Liebe,
Diddi :liebe1:
 
@moonlight



Du solltest lernen , keine Angst vor etwas zu haben. Wir alle haben im Moment eine harte , anstrengende Prüfung , was mit Geld zu tun hat. Meine Insolvenz Geschichte hat mich auch in den Lernbereich geführt. Ich MUSSTE lernen , keine Angst zu haben. Musste lernen , vertrauen zu bekommen.Hab auch alles verloren , aber................... mich selbst nicht. Das ist sehr wichtig , sich selbst treu zu bleiben.
Was kann einem denn passieren??? Immer wieder denke ich an das Buch "Mary" Diese Geschichte , von dieser Mary , die unbedingt mal auf die Erde gehen wollte , und Angst fühlen lernen wollte. Sie konnte sie aber nicht lernen , weil sie sie nicht hatte.Ein sehr schönes Buch .



Warum möchtest Du denn überhaupt jemanden etwas beweisen??? Da steckt auch noch etwas in Deinem Unterbewusstsein, denk mal darüber nach.:)


Bussi Tina:)

danke tina...
Ja, ich habe viel gelernt, aber warum können die dinge nicht erst im laufe meines lebens passieren, in größeren abständen und nicht alles auf einmal. Das kann sich meine seele doch nicht ausgesucht haben.
Ich bin mit 4 älteren geschwistern großgeworden und als mein vater starb, musste ich mich durchboxen und beweisen, meine mutter verteidigen, die es nicht immer leicht hatte. Das nahm ich dann mit in mein leben und so ging es dann weiter, in der schule und nun im beruf, in der freizeit (sport) usw. Mir ist schon bewusst, dass das nicht alles richtig ist, aber das bin ich. Das ist mein leben und das, was mich geprägt hat. Dadurch habe ich gelernt zu kämpfen und genau weil ich das immer getan habe, bin ich jetzt umso enttäuschter, dass ich nicht endlich mal ans ziel komme. Ich werde hier förmlich rausgerissen und in eine andere richtung gelenkt, sowohl beruflich als auch privat. Das macht mir irgendwie angst und ich bin innerlich unruhig...
 
Hallo liebe Tina,

ich freu mich, wieder was von dir zu hören, mitzufühlen, wie es aufwärts geht.
Ja, wir haben immer wieder etwas zu lernen, es kommt wirklich alles an die Oberfläche,
was noch nicht ganz perfekt ist in uns.

Und was das beste ist - so langsam kann man richtig Freude daran finden, man kann es auch
auf eine sehr spielerische Weise sehen.
Da sind die verschiedensten Menschen in unserem Leben, jeder hat uns auf seine Art
etwas zu geben, will uns helfen, ein Stück heiler zu werden.

Und wenn man dafür völlig offen ist, es einfach annimmt, es sich ansieht und dann sagt -
ja genau, da ist wieder so ein Punkt in mir, wo ich mich noch entwickeln kann -
dann kann es wirklich Spaß machen, und man ist dankbar für die "Geschenke", die man
täglich von anderen bekommt.

Was ist das doch für ein Unterschied zu den alten Zeiten, als wir noch im Schmerz lernen mussten!
Es hat jeder die Wahl, seinen Weg so zu formen, wie er selbst ihn gehen möchte,
es geht auch in Leichtigkeit und mit Freude voran zu kommen.

Alles Liebe,
Diddi :liebe1:


Hallo mein lieber Diddi:liebe1::liebe1:

Schön , das mir schreibst:kuss1:

Ja , das stimmt , was Du sagst. Wenn der Zeitpunkt einmal erreicht ist , seine Probleme nicht mehr schmerzhaft, frustrierend oder als verzweifelnd zu sehen oder zu empfinden , dann fängt man an , sich darüber zu freuen , wenn man sie immer wieder selbst erkennt. Das ist sowas von interessant ,das jetzt so zu erleben.

Es ist sovieles anders geworden, was mit mir , der neuen Tina alles in den letzten 2 Jahren passiert ist.

Liebe Grüße deine Tina:liebe1:
 
danke tina...
Ja, ich habe viel gelernt, aber warum können die dinge nicht erst im laufe meines lebens passieren, in größeren abständen und nicht alles auf einmal. Das kann sich meine seele doch nicht ausgesucht haben.
Ich bin mit 4 älteren geschwistern großgeworden und als mein vater starb, musste ich mich durchboxen und beweisen, meine mutter verteidigen, die es nicht immer leicht hatte. Das nahm ich dann mit in mein leben und so ging es dann weiter, in der schule und nun im beruf, in der freizeit (sport) usw. Mir ist schon bewusst, dass das nicht alles richtig ist, aber das bin ich. Das ist mein leben und das, was mich geprägt hat. Dadurch habe ich gelernt zu kämpfen und genau weil ich das immer getan habe, bin ich jetzt umso enttäuschter, dass ich nicht endlich mal ans ziel komme. Ich werde hier förmlich rausgerissen und in eine andere richtung gelenkt, sowohl beruflich als auch privat. Das macht mir irgendwie angst und ich bin innerlich unruhig...

Weisst Du , wenn man etwas geschlampert hatte , in den letzten Jahren , dann passiert es schon , dass man plötzlich alles auf einmal hingeknallt bekommt. Bei mir war es aber auch schon oft so , dass wenn das Eine bereinigt wurde , dann kam schon wieder das Nächste auf mich zu. Ich denke, dass es den Meisten so ergangen ist , und auch noch weiter solange geht, bis das Schlimmste in uns geklährt ist.

Meine Lee(Naala) sagt immer " Wir klähren " hört sich auch besser wie lernen an:weihna1
Wir klähren also dieses noch und jenes, gelle:)

Solange bis wir am Ziel angekommen sind . Da wo wir ALLES , und wirklich alles in uns geklährt haben. Dann wird unser Ich unsere Seele wieder endlich rein sein . Ohne Verletzungen , Wunden sondern mit vielen vielen Erfahrungen die unsere Leben uns erfahren lassen haben.

Liebe Grüße Tina:)
 
... Dadurch habe ich gelernt zu kämpfen und genau weil ich das immer getan habe, bin ich jetzt umso enttäuschter, dass ich nicht endlich mal ans ziel komme. ...

Liebe moonlight,

kannst du dir vorstellen, dass es vielleicht auch einen Weg gibt, auf dem man nicht kämpft?

Kann es nicht manchmal weiser sein, anzunehmen, was geschieht?

Worauf lenkst du in erster Linie deine Aufmerksamkeit? Auf das Licht in dir selbst?

Wenn das Leben dir vieles im Außen zu entziehen scheint,
will es dann vielleicht einfach nur, dass du deine Suche mehr auf dich selbst lenkst?

Kann man Liebe im Außen finden, ohne sie fest im eigenen Herzen zu tragen?

Und wenn man die Liebe im Herzen spürt, die Liiebe zu dem, was man tief in sich ist,
was man dort immer gewesen ist, und immer sein wird,
welche Realität beginnt man dann in das eigene Leben zu ziehen?

Das ist nur mal so zum inneren Dialog gedacht, kann sein, dass die Antworten dir selbst
ein bisschen was sagen können.

Alles Liebe,
Diddi :kiss4:
 
@tina@didi
ihr habt schon recht... und didi, ob du s glaubst oder nicht, aber momentan kann ich s mir nicht vorstellen, nicht zu kämpfen, denn dann hätte ich mich schon lange aufgegeben. Ich muss jeden tag etwas unternehmen, was meinen jetzigen zustand verbessern könnte (bewerben undhoffen, etwas besseres zu bekommen, sich umhören, warten und hoffen auf antworten der vorstellungsgespräche, wohnungsanzeigen durchstöbern,...) Auf dauer macht einen das fertig, aber wenn ich icht weigstens etwaas unternehme, dann kann sich ja nichts ändern.
@tina
ich weiß nicht, was ich schlimmes übersehen habe, obwohl ich jetzt schon eine vermutung habe :-) Ich frage mich immer, warum bei meinen freunden alles glatter läuft... Ich kann mir vorstellen, wie didi es sagt, dass ich meine aufmerksamkeit mehr auf MICH lenken soll. ich kann mich unwahrscheinlich schlecht entspannen, ausruhen, den moment genießen... Ich fühle mich gehetzt und im moment kann ich mich nicht selber lieben. Mein job hat immer eine große rolle in meinem leben gespielt und so kurz vorm ziel wird man aus seiner traumkombination (ich habe lange darauf hingearbeitet und viel energie dort reingesteckt) herausgerissen und ist gezwungen, einen anderen weg zu gehen...
 
@tina
Ich fühle mich gehetzt und im moment kann ich mich nicht selber lieben. Mein job hat immer eine große rolle in meinem leben gespielt und so kurz vorm ziel wird man aus seiner traumkombination (ich habe lange darauf hingearbeitet und viel energie dort reingesteckt) herausgerissen und ist gezwungen, einen anderen weg zu gehen..

Ich hab das Wort "Vertrauen " beim Lesen Deiner Zeilen gesagt bekommen. Du hast kein Vertrauen an Dich selbst.Und dadurch natürlich auch nicht an das Leben.
Wenn man anfängt zu vertrauen , hört man viel stärker auf seine innere Stimme. Man wird stets zu den richtigen Menschen geführt, wenn man darauf achtet. Man lernt wirklich immer stärker sich und dem Universum , dem Leben zu vertrauen.

Liebe Grüße Tina:liebe1:
 
Werbung:
kannst du dir vorstellen, dass es vielleicht auch einen Weg gibt, auf dem man nicht kämpft?

das genau ist der Weg, sich dem göttlichen Willen zu öffnen und bedingungslos zu lieben.

Kann es nicht manchmal weiser sein, anzunehmen, was geschieht?


du bist sehr weise, lieber Didi und voller Liebe. Diese Liebe trägst du in dir und man kann sie wirklich fühlen!

Kann man Liebe im Außen finden, ohne sie fest im eigenen Herzen zu tragen?

Und wenn man die Liebe im Herzen spürt, die Liiebe zu dem, was man tief in sich ist,
was man dort immer gewesen ist, und immer sein wird,
welche Realität beginnt man dann in das eigene Leben zu ziehen?


es ist dieser unerschütterliche Glaube. Er ist in einem drinn und manchmal wackel ich, aber letztendlich meldet er sich und ich weiss.
Es ist das Herz, welches einem den Weg zeigt und diese grosse Liebe, die sich ausdrücken will und die auch das anzieht, magnetisiert, was man wirklich glaubt.

Es macht mir grosse Freude, wenn ich deine Worte lese, denn sie berühren mich wirklich und das war schon immer so.


Alles Liebe



Aphrodite:liebe1:
 
Zurück
Oben