Die Sache mit den "Zeichen" und so...

  • Ersteller Ersteller wanderschlumpf
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Oisdaunn.

Da die Komponisten der alten Musik ja "Kenntnisse" *zwinkerzwinker* über die Numerologie besaßen und diese einsetzten können wir nur schlussfolgern: die Tatsache, dass deren Musik unsterblich in unseren Hirnen eingebrannt ist, ist nur dem blanken Zufall zu verdanken. Pythagoras irrte, die Zahlenverhältnisse und deren Auswirkungen von Obertönen und Intervallen sind ebenfalls der reinste Blödsinn und völlig aus der Luft gegriffen. Affektenlehre ebenfalls, pff, wer braucht die denn... Alles Quatsch. Das hat sich alles irgendwie so ergeben.

Da ich der Einbildung unterliege, Kontakt mit der Geistigen Welt und insbesondere zu verstorbenen Komponisten zu haben, habe ich mal einem deinen Schlaubischlumpf-Eingangspost plus Schlußfolgerungen vorgelesen. Seine Antwort fiel in etwa so aus:

Mozarts Lebenszahl war übrigens die 11. Huch.


Musik ist Rhythmus ist Mathematik. Das heißt, komponieren ist immer ein Umgang mit Zahlen. Und hier sicher nie zufällig.
Ich denke nicht, dass z.B. Bach von seiner 14 geträumt hat und sich beim Ausstehen gedacht hat: Ohhh, das ist ein Zeichen - heute brauch ich nix tun, heute fällt mir eine Symphonie in den Schoß.

Das ist auch gar nicht zu vergleichen, wie wenn jemand ständig die Zahl 825 sieht. Das ist kein Zeichen, DAS ist Zufall.

:o
Zippe
 
Das ist auch gar nicht zu vergleichen, wie wenn jemand ständig die Zahl 825 sieht. Das ist kein Zeichen, DAS ist Zufall.
Nicht immer ist es bloss Zufall, manchmal ist es selektives wahrnehmen. Aber das will der eingefleischte Esoteriker (-m/W) nicht gerne hören... obwohl ich davon ausgehe, dass es die Meisten sogar wissen.. Weil es aber aufregender ist, und für eso-Gesprächsstoff sorgt, Begegnungen mystischer macht, klammert man sich halt an die Zeichen..
 
also doch etwas ganz natürliches, kein Zeichen, keine Synchronizitäten, einfach bloss Zufall, Selektives Wahrnehmen??
Synchronizität war es eindeutig, ebenso wie es natürlich natürlich war. ;)
Ich habe sowas mittlerweile mehrmals täglich - total bewusst, aber ohne es zu wollen. Synchronizitäten sind ja bloß Teil der Intuition. Wenn's mir nunmal auffällt - warum sollte ich daraus gleich noch was konstruieren?

Musste eben wieder grinsen, denn ich stellte mir einen lachenden Wanderschlumpf vor, und siehe da, Post #36.
;)
 
Synchronizität war es eindeutig, ebenso wie es natürlich natürlich war. ;)
Ich habe sowas mittlerweile mehrmals täglich - total bewusst, aber ohne es zu wollen. Synchronizitäten sind ja bloß Teil der Intuition. Wenn's mir nunmal auffällt - warum sollte ich daraus gleich noch was konstruieren?

Musste eben wieder grinsen, denn ich stellte mir einen lachenden Wanderschlumpf vor, und siehe da, Post #36.
;)
jetz bin ich aber echt schwer enttäuscht.. hab einen Vortrag, eine Rüge ala "Was suchst du den im Esoforum, in der Rubrik usw... " erwartet..

Und was kommt dann? nichts dergleichen.. Sowas auch :)
 
Werbung:
Muss mir erst noch eine gute Argumentation für eine solche Rüge einfallen lassen. Warum @wanderschlumpf in der Rubrik "esoterisch kritisch" sich nicht esoterisch kritisch ausdrücken darf. ;)

Mir fällt übrigens auf, wir haben uns sehr mit den "Zeichen" hier befasst, das "und so" allerdings noch total vernachlässigt … :whistle:
 
Zurück
Oben