Die reine Optik

Das hier möchte ich noch mal unterstreichen und etwas hinzufügen, da es beim Thema Sport und Abnehmen der relevanteste Faktor ist:

Daher ist auch das A und O beim Abnehmen der Ausdauersport. Das heißt, daß man lernen muß, die Körpermaschine so zu verwenden, daß man nicht aufhören muß, sondern weitermachen kann. Dabei muß aber dem Körper soviel abverlangt werden, daß er eine Notsituation erlebt und denkt: oh, ich brauche jetzt Zucker zum Verbrennen in den Muskeln und mein Mensch gibt mir nichts durch essen, nehme ich es also aus dem Fett, auch wenn das der umständlichere Weg ist. Man muß also am besten immer beim Sport auch bemerken, daß da ein Schweinehund ist, der auch heute wieder besiegt wurde.

(...)

Und daher ist das eine psychische Geschichte, letztlich, Abzunehmen.

Dazu eine kleine Praxis-Geschichte: Ich bin früher sehr viel gelaufen und das stundenlang. Ein Freund von mir glaubte, das nicht zu können... keine Ausdauer zu haben, zu schwer zu sein etc. Ich zeigte ihm das man einen Rhythmus finden kann der mühelos ist. Meiner Ansicht nach geht es zuerst darum, das zu lernen: So langsam zu machen (muss nicht laufen sein, kann jede Art Ausdauersport sein) das man das wirklich lange durchhält. Aber aufzuhören wenn man schlapp macht... selbst wenn das anfangs schon nach 10 Minuten sein sollte.

Anders als Trixi denke ich, man muss zumindest anfangs nicht den Ultimativ-Kampf mit dem inneren Schweinehund führen, sondern einfach nur dranbleiben. Der wesentliche Punkt dabei ist: Am Anfang verbrennt man dann nur wenige kcal weil man sich eben gerade nicht überfordert. Aber nach 2 Wochen mühelosen Trainings hat man die eigene Leistung locker verdoppelt und das was man vorher nur 20 Minuten durchhielt hält man sehr schnell eine Stunde und länger durch... und zwar tatsächlich mühelos.

Das führt dann dazu, dass egal ob man beim Training selbst nun Fett verbrennt oder nicht (was aber eben eher geschieht wenn man mit leeren Glykogenspeichern trainiert), etwa eine Tagesmahlzeit verbrennt... (über den Daumen gepeilt verbrennt eine Stunde Ausdauertraining etwa 500kcal). Unterm Strich hat man also einige kcal wegtrainiert die dann fehlen, so das man abnimmt. Man müsste schon dagegen anessen um kein Gewicht zu verlieren.

Ich würde den Fokus daher darauf legen so zu trainieren, dass man keine Misserfolge hat aber eben dranbleibt und regelmäßig trainiert, gerade weil der psychologische Faktor so relevant ist.
 
Werbung:
natürlich Typsache :

*) mancher quält sich gerne, und hält sich bei der Stange, weil er sich gern schwitzend auf die Schmerzgrenze hinzubewegt (kriecht :->)

*) ein anderer braucht es sanft, und somit einen langsamen Trainingsaufbau

*) ein dritter braucht es philosophisch unterfüttert und durchdrungen - einen geistigen Hintergrund - damit er überhaupt Motivation verspüren will

*) ....

 
Was haltet ihr hiervon?

mens-report.com/muskelaufbau

Diese Anzeige hatte ich plötzlich auf dem Bildschirm. Normalerweise glaub ich nicht dran, aber.. Keine Ahnung.

Ich denke, besser die Finger davon lassen, oder doch ganz ok?
 
Was haltet ihr hiervon?

mens-report.com/muskelaufbau

Diese Anzeige hatte ich plötzlich auf dem Bildschirm. Normalerweise glaub ich nicht dran, aber.. Keine Ahnung.

Ich denke, besser die Finger davon lassen, oder doch ganz ok?

Die Finger davon lassen...das ist ok...mal eben ein paar Pillen schlucken...ne Pizza einschmeißen und ne Cremetorte hinterher...und am nächsten Morgen schaust aus, wie Arnie in seinen besten Zeiten...wer daran glaubt...sieht dann bal so aus.... http://www.bild.de/ratgeber/gesundh...8-kilo-keith-martin-london-22618318.bild.html


Wenn das Dein Ziel ist...bitte schön....


Sage
 
Ich weiß ja nicht, was Du unter Tuchfühlung und Contenance verstehst - und welchen Tanzsport Du machst/gemacht hast...

In der Tanzschule, in der ich war, saßen wir sowohl vor Beginn, als auch im Anschluss, nach der Tanzstunde, zusammen, haben uns unterhalten...

Wie sind auch regelm. am WE gemeinsam zu entsprechenden Events gefahren und haben zu Weihnachten n Saal gemietet, waren auf nem 'Salsaboot' u.s.w.

Und die körperliche 'Tuchfühlung' liegt beim Salsa und Bachata in der Tanzart - da findet eben Körperkontakt statt. Und wenn sich 2 sympathisch sind, zeigt sich das auch im Tanz - so meine Erfahrung.

Wer diese Art Körperkontakt prinzipiell ablehnt, dem rate ich von Salsa ab ;)






Eine Freundin von mir hat z.B. in ner Tanzschule ihren jetzigen Mann kennengelernt.

Ach - da haben sich ne Menge Pärchen gefunden... :)


Jo - platt war ich nach so ner Tanzstunde auch :D



Mein Abschlussball absolvierte ich auf dem Gymnasium.:)

Eine kleine Frage?
Wird bei Turniertänzen:) auch getuchfühlt:lachen: oder fällt da ein ganz andere Bewertung ins Auge?:D
 
Wird bei Turniertänzen:) auch getuchfühlt:lachen: oder fällt da ein ganz andere Bewertung ins Auge?:D

Kommt wohl auch auf das Befinden des "Linienrichters" an. Grundsätzlich soll eben dies ausgeschlossen sein, da man in dem Tanzen möglichst eine ernstzunehmende Sportart sehen möchte.
Tanzen ist aber sehr wohl Emotion- wie könnte es anders sein (Regentanz, Fruchtbarkeitstanz).... aber es geht dann halt eher um Fördergelder.
Letzteres impliziert ein festgepapptes Dauergrinsen, welches auch nach Ablegen des Rouges unmöglich entfernbar ist :D
 
Was haltet ihr hiervon?

mens-report.com/muskelaufbau

Diese Anzeige hatte ich plötzlich auf dem Bildschirm. Normalerweise glaub ich nicht dran, aber.. Keine Ahnung.

Ich denke, besser die Finger davon lassen, oder doch ganz ok?

Ich würde das nicht nehmen. Das sind Kombi-Präparate. Wenn Du nach den einzelnen suchst laufen die unter "Fake-Präparate". Bedeutet letztlich, dass sie im besten Fall unwirksam sind. Aber da man nie genau weiß was da so alles drin ist, kann es auch kontraproduktiv sein.

Du brauchst letztlich keine Präparate und wenn Du welche nehmen möchtest, dann musst Du Dich wirklich tief damit befassen und dann würde ich nur solche nehmen, die man sowieso natürlicherweise auch durch die Nahrung aufnimmt und keines, das eine ganze Liste an Mischmasch hat. Du solltest dann nach denen Ausschau halten, die den Stoffwechsel erhöhen. Allerdings kann ich Dir gleich sagen: Da gibt's viele die genau das versprechen und ich kenne keines, bei dem sicher ist, dass das auch nebenwirkungsfrei funktioniert. Meistens ist das Geschäftemacherei und manchmal sogar gesundheitsschädlich.

Es geht Dir ja vor allem darum abzunehmen. Muskelaufbau wird bei Dir eher nebenher und mühelos laufen, wahrscheinlich bist Du sowieso ziemlich stark ;)

Noch einen Tipp: Man trainiert je nachdem was man will etwas anders. Wenn man vor allem Muskelaufbau wünscht und "Gewicht machen" will, nimmt man schwere Widerstände (z.B. Hanteln) und trainiert mit wenigen Wiederholungen... so lange oder fast so lange das die Muskeln versagen. Danach braucht es mindestens 3 Tage Ruhephase. Muskeln wachsen nicht während des Trainings, sondern nach hartem Training in der Ruhephase.

Wenn man Gewicht verlieren will ist Ausdauersport das beste. Eines der besten Geräte ist so eines hier:

http://www.finnlo.de/media/catalog/...e95/3/2/3272-finnlo-crosstrainer-loxon-03.jpg

Das ist ein Crosstrainer (das Wort das ich gestern nicht fand ;) ). Ich kenne eine junge Frau, die nur mit so einem Gerät sehr schnell ziemlich an Gewicht verlor und gleichzeitig wirklich fit wurde. Alles was sie getan hat war, dass sie das täglich mindestens 20 Minuten gemacht hat. Ich glaube, das funktioniert deshalb ganz gut, weil es viele Bewegungsabläufe kombiniert... also nicht auf nur einige Muskelgruppen beschränkt ist.

Denke mal, sowas steht in normalen Fitness-Studios irgendwo.


Wenn man mit Kraftsport abnehmen will, also z.B. Hanteltraining oder Situps, Bankdrücken usw. sollte man eine Mischung aus Kraft und Ausdauer trainieren, indem man geringere Widerstände nimmt mit denen man viele Wiederholungen schafft. Also anstatt Gewichte aufzulegen die Du nur 5 mal hochbekommst, nimmst Du welche mit denen Du es 30 mal schaffst. Ruhephase machst Du dann vor allem nach Gefühl... manche machen z.B. jeden Tag 100-1000 Sit-Ups und halten sich gar nicht an Ruhephasen weil es ihnen nicht so sehr um die Muskeln geht.

Ich habe selbst früher eher auf die Art trainiert (aber mit Ruhephasen), weil ich Kampfsport machte und keine dicken Muskeln, sondern leicht und schnell sein wollte. Am meisten habe ich aber Ausdauer trainiert. Ein Freund von mir hat anders trainiert... weil er richtig muskulös sein wollte. Der nahm auch einige Präparate, bei denen ich nie so richtig sicher war, ob da nicht nen Haufen Müll drin ist.
 
Mein Abschlussball absolvierte ich auf dem Gymnasium.:)

Eine kleine Frage?
Wird bei Turniertänzen:) auch getuchfühlt:lachen: oder fällt da ein ganz andere Bewertung ins Auge?:D

Die Tuchfühlung ist Teil der Performance - es wird, soweit ich weiß, bewertet, wie exakt die Schritte, Bewegungen, Figuren umgesetzt werden - Rhythmus, Körperspannung...

Die Ausstrahlung/Mimik spielt ebenfalls eine Rolle.

http://m.youtube.com/watch?feature=related&v=ZqGVpLs54Cw

Ich persönlich bin weit vom Turniertanz entfernt :)



Welche Tanzsportart hast Du gemacht/machst Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Danke für die Erfolgswünsche!

Ich habe schon das Gefühl, dass das Fitness-Studio was bringt. Wenn ich da an mein letztes abnehmen 2007 zurückdenke. Da war ich 4x/Woche trainieren (wie ein verrückter). Zum Schluss war ich immer fast 4 Stunden da, wenn ich trainiert habe. Ohne das Fitness-Studio damals hätte ich (da mein ich nur mich, keine Verallgemeinerung) nie und nimmer über 25kg in einem Jahr abgenommen. Gut zu der Zeit hab ich auch eine sehr strenge Diät geführt - nur eine kleine Mahlzeit mittags und sonst nur Wasser (ab und zu einen wirklich sehr kleinen Schuss Apfelsaft dazu) trinken. Also damals aß ich fast gar nicht und Süßigkeiten überhaupt nicht. Wer weis, vielleicht sollte ich das ganze wieder ganz genau so tun.

Keine Angst, ich werde nicht nur am Rechner sitzen um meine HP mit Informationen zu füllen.

Die sehr strenge Diät hat zur Gewichtsabnahme geführt
nicht das Fitness-Studio

Der zweite Schritt dürfte für dich sein, dass du ein Online-Kalorienzählprogramm für dich findest, das dir den Alltag sehr erleichtert und dir vor allem erlaubt, täglich "Sünden" einzubauen. Die dürfen sein. Und die müssen sein. Sonst wirst du über kurz oder lang alles hinschmeissen und wieder übermässig reinstopfen. Du wirst auch für dich entdecken, dass du einen Tag sparen kannst und dann am nächsten Tag volle Teller schöpfen darfst. Es wird dir Spass machen und dich enorm befreien - nicht nur von Körpergewicht.
Have fun
 
Zurück
Oben