Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Ein echt toller Artikel!(y)

Unter Übung versteht Sloterdijk „jede Operation, durch welche die Qualifikation des Handelnden zur nächsten Ausführung der gleichen Operation erhalten oder verbessert wird, sei sie als Übung deklariert oder nicht.“<a href="about%3Areader?url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FDu_mu%25C3%259Ft_dein_Leben_%25C3%25A4ndern#cite_note-Sloterdijk-14-5"><span>[</span>5<span>]</span></a> Die „immunitäre Verfassung des Menschenwesens“ meint, dass der Mensch bestrebt ist, sich zu perfektionieren, und zwar biologisch, sozio-kulturell (juristisch, militärisch, politisch) und symbolisch (Religion, Kunst).<a href="about%3Areader?url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FDu_mu%25C3%259Ft_dein_Leben_%25C3%25A4ndern#cite_note-Sloterdijk-14-5"><span>[</span>5<span>]</span></a> Das Werk ist auch ein weiteres Plädoyer für diese anerkannte stete Arbeit des Menschen an sich selbst – zur Verbesserung des Individuums wie der Welt.
 
Werbung:
"Ich muss heute um 2 Uhr 30 aufhören und verschwinden. Wir machen ein bisschen Diskussion, dann gehe ich weiter zu Aischylos, danach zu Platon, und dann ist es auch schon vorbei. Gott sei Dank."

Feyerabend, Paul. Historische Wurzeln moderner Probleme: Vorlesung an der ETH Zürich 1985 (S.337). Suhrkamp Verlag. Kindle-Version.
 
Was geht hier denn vor sich? Welches hier meinst Du? Das Forum? Deutschland? Die Welt?
@Joey .

Ich meine damit im Grunde genommen die strukturelle Unzulänglichkeit und die Schwäche der modernen Demokratien, die zunehmend in Diktaturen ausarten, und zwar durch und dank dem Gesetz. So war es von mir gemeint. Wie viele rein politische Links.
Wenn überall dazu die Kraft der Stärke regiert und die öffentliche Meinung sehr geschickt manipuliert wird, dann würde es mich nicht wundern, dass Herr Putin es alles auch kunstvoll ausnutzen würde.
Denn er kämpft auch für die Gerechtigkeit und die Werte, aber er interpretiert sie alle ein wenig anders. LG.
 
@Joey .

Ich meine damit im Grunde genommen die strukturelle Unzulänglichkeit und die Schwäche der modernen Demokratien, die zunehmend in Diktaturen ausarten, und zwar durch und dank dem Gesetz. So war es von mir gemeint. Wie viele rein politische Links.
Wenn überall dazu die Kraft der Stärke regiert und die öffentliche Meinung sehr geschickt manipuliert wird, dann würde es mich nicht wundern, dass Herr Putin es alles auch kunstvoll ausnutzen würde.
Denn er kämpft auch für die Gerechtigkeit und die Werte, aber er interpretiert sie alle ein wenig anders. LG.

Und wie würdest Du vorschlagen, das Gesetz zu verändern, um das zu unterbinden?
 
Und wie würdest Du vorschlagen, das Gesetz zu verändern, um das zu unterbinden?
Natürlich nicht.


Ich meine damit diese absolut verdrehten Narrative, die bereits die Mehrheit der Leute hier im Land für bare Münze hält.


Schau dir dieses Video an und sag mir, was du darüber denkst.

 
Oh. Ein Fan der pro-putin Fraktion.

Wie oft noch? Es.Ist.Falsch.

 
Natürlich nicht.

Was und warum nicht? Hast Du Vorschläge, wie es besser laufen könnte? Nur zu, der weltweite Rechtsruck macht auch mir große Sorgen.

Ich meine damit diese absolut verdrehten Narrative, die bereits die Mehrheit der Leute hier im Land für bare Münze hält.

Gib mal ein Beispiel eines verdrehten Narrativs. Am besten eines, was schnell zu finden bzw. nachzuvollziehen ist und sich nicht in einem einstündigen Video versteckt.

Schau dir dieses Video an und sag mir, was du darüber denkst.


Ich habe leider noch viel anderes zu tun, als dass ich mir jetzt spontan einen einstündigen Vortrag von Frau Krone-Schmalz anhören könnte. Zu ihren Kern-Thesen habe ich aber schon vor Monaten im Ukraine-Thread ausführlich ablehnend Stellung bezogen.
 
Gib mal ein Beispiel eines verdrehten Narrativs. Am besten eines, was schnell zu finden bzw. nachzuvollziehen ist und sich nicht in einem einstündigen Video versteckt.
Vielen Dank für die sachliche Antwort.


Ein Beispiel dafür:


Israel betreibt in den besetzten Gebieten Völkermord, also Genozid – so sieht es der Internationale Gerichtshof.


Doch Israel verdreht die Tatsachen, als ginge es lediglich um Antisemitismus. Natürlich spielt dieser Aspekt auch eine Rolle.


Aber sich auf den Holocaust zu beziehen, um die eigene Politik zu rechtfertigen, zeigt genau diese manipulative Taktik der Verdrehung auf.


Man sollte wirklich eigenständig/ selbstständig/ denken, um diese ganze sogenannte Gruppendynamik zu durchschauen.


Mehr habe ich dem nicht hinzuzufügen. Vielen Dank für die Diskussion.
 
Werbung:
Vielen Dank für die sachliche Antwort.


Ein Beispiel dafür:


Israel betreibt in den besetzten Gebieten Völkermord, also Genozid – so sieht es der Internationale Gerichtshof.


Doch Israel verdreht die Tatsachen, als ginge es lediglich um Antisemitismus. Natürlich spielt dieser Aspekt auch eine Rolle.


Aber sich auf den Holocaust zu beziehen, um die eigene Politik zu rechtfertigen, zeigt genau diese manipulative Taktik der Verdrehung auf.


Man sollte wirklich eigenständig/ selbstständig/ denken, um diese ganze sogenannte Gruppendynamik zu durchschauen.


Mehr habe ich dem nicht hinzuzufügen. Vielen Dank für die Diskussion.

Eigenständig und selbstständig denken ist immer eine gute Sache. Aber man läuft auch dabei Gefahr, dass man auf Narrative rrinfällt; auch dann, wenn man andere als verdreht entlarvt hat.

Gerade auch beispielsweise AfD-Wähler glauben von sich, sie würden selbst- und eigenständig denken, indem sie die "linksgrün versiffte Gutmensch-Ideologie" als verdrehtes Narrativ deklarieren, verfangen dich stattdessen aber selbst in rechtsextremudtische, rassistische, sozialdarvinidtische, wirtschaftsliberale Gegennarrative... besagter gesellschaftlicher Rechtsruck entsteht.

Es kommt da also nicht drauf an, wer glaubt selbstständig zu denken - das behaupten alle von sich - sondern wer richtig denkt. Und DAS ist leider nicht so leicht zu deklarieren in einer Demokratie.

Hast Du irgendeinen Lösungsvorschlag? Wie schon gesagt, der Erfolg der AfD, die Wshl Trumps und der fortlaufende Angtiff Russlands auf die Ukraine macht auch mir große Sorgen.
 
Zurück
Oben