Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Zen benutzt die verkehrte Logik im Sinne von Nagarjuna, dass Samsara und Nirvana wie zwei Seiten derselben Medaille sind.


Es geht hier um die totale Dekonstruktion aller möglichen Postulate:


So:


  • Etwas ist (so)
  • Etwas ist nicht (so)
  • Etwas ist sowohl (so) als auch nicht (so)
  • Etwas ist weder (so) noch nicht (so)

Das scheint eher im Sinne des Herz-Sutras zu sein, zumindest also in diese Richtung. Gute Frage!
Das sind genau die Punkte, bei denen ich mich schwer tue und warum ich mich gerade damit beschäftige.

Ich frage mich, ob mir das etwas bringen würde meinen Bücherschrank noch mit ein paar Büchern von Schumann aufzurüsten. Der schreibt sehr klar und gut zum Thema.
 
Werbung:
Das sind genau die Punkte, bei denen ich mich schwer tue und warum ich mich gerade damit beschäftige.

Ich frage mich, ob mir das etwas bringen würde meinen Bücherschrank noch mit ein paar Büchern von Schumann aufzurüsten. Der schreibt sehr klar und gut zum Thema.
Schumann schadet bestimmt nicht, ich habe alle seine Bücher.


Diese echt raffinierte intellektuelle Akrobatik ist echt sehr schwer zu verstehen.


Wie sah dein Gesicht aus, bevor du geboren wurdest?


Gibt es ein tolles Buch dazu. Ich kann auch nicht alles verstehen.



Futter für Pferd und Esel​

 
Schumann schadet bestimmt nicht, ich habe alle seine Bücher.
Da sind so drei Bücher von ihm, wo ich so meine Hand drauf gelegt habe. Der hat zum Beispiel ein komplettes Buch zu Mahayana geschrieben. Sehr nett. :-)

Diese echt raffinierte intellektuelle Akrobatik ist echt sehr schwer zu verstehen.
Sehr schwierig auch, weil ich eher vielfältige Disziplin nachvollziehen kann. Mahayana mit seinen Buddhas, Bodhisattvas, zornvollen Göttern Ritualen und Meditationen oder der Hinduismus ist mir da zugänglicher als Zazen, setz dich mal vor die Wand und denke mal drüber nach, wenn zwei Hände einen Klang beim Klatschen abgeben, welchen Klang hat dann eine Hand? Und nicht vergessen, die Schale muss noch gespült werden :-) !!!

Wie sah dein Gesicht aus, bevor du geboren wurdest?
Auch so ein Koan...
Gibt es ein tolles Buch dazu. Ich kann auch nicht alles verstehen.



Futter für Pferd und Esel​

Schau ich mir mal an...
 
Sehr schwierig auch, weil ich eher vielfältige Disziplin nachvollziehen kann. Mahayana mit seinen Buddhas, Bodhisattvas, zornvollen Göttern Ritualen und Meditationen oder der Hinduismus ist mir da zugänglicher als Zazen, setz dich mal vor die Wand und denke mal drüber nach, wenn zwei Hände einen Klang beim Klatschen abgeben, welchen Klang hat dann eine Hand? Und nicht vergessen, die Schale muss noch gespült werden :-) !!!
Hm, alle benutzen sozusagen diese ganzen Gottheiten eher als das geschickte Mittel, um am Ende alle zu töten, weil sie alle leer sind. ‚Leer‘, aber nicht buchstäblich. Gott, das ist echt schwer, das kann ich nachvollziehen

setz dich mal vor die Wand und denke mal drüber nach, wenn zwei Hände einen Klang beim Klatschen abgeben, welchen Klang hat dann eine Hand? Und nicht vergessen, die Schale muss noch gespült werden :-) !!!
Ha! Ha! Ha! Nicht für den normalen Verstand. Stimmt! Mit der Schale war es echt gut! Ha ha ha!

Auch so ein Koan...
Ja, also es gibt sozusagen zwei Zugänge: Koan und Zazen. Allmähliches oder plötzliches Erwachen, und ich weiß nicht, was noch dazu..


Ich weiß es auch nicht alles.


Es gibt zwei Bände von Heinrich Dumoulin, „Geschichte des Zen-Buddhismus“. Es ist so etwas wie ein Standardwerk.
 
Apropos, diese Schumann Resonanz hatte ich in neuroakustischen Programmen benutzt .
Also weiß ich, wer ich im vorigen Leben war 😀.
Die Katze 🐈. Hä 😂.
Oder? Die ist so süß 🤩.
 
Werbung:
Zurück
Oben