Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Na gut, ich melde mich später mit sehr.. großen
Gegen.
Argumentation. Über wieder Geburt und ganzen Kram dazu. Aus der Sicht der Wissenschaft. Auch über Chakra, kundalini und Okkultismus . Sorry wegen der Fehler
Von Handy gesendet.
 
Werbung:
Früher, zumindest war es so in meiner Heimat, gingen alle am Ostermorgen in die Messe. Nach dem Gottesdienst war es Brauch – ha ha ha –, dass jeder jeden dreimal auf die Lippen küsste und dabei sagte: „Jesus ist auferstanden!“ Der andere antwortete dann: „Wahrhaft auferstanden!“ Ich habe das übrigens nicht irgendwo nachgelesen – das stammt direkt aus meiner Erinnerung.


Tja, irgendwie fühlt sich das im Rückblick nicht nur feierlich an. In einem Roman von Leo Tolstoi verführt ein wohlhabender Mann ein armes Mädchen – am Ende landet sie im Gefängnis. So viel Leid durch eine scheinbar harmlose Geste wie einen Kuss.


Vielleicht hätte er Buddhist werden sollen, statt seinen sexuellen Trieben nachzugeben. Im frühen Buddhismus, besonders in den zahllosen Sutren des Pali-Kanons, wird das Elend der Sinnesverstrickung zum zentralen Thema. Es ist wirklich verstörend, wie der Mensch zu einer Marionette seiner Gier und Sinnesgifte werden kann. Die Befriedigung selbst – so heißt es etwa in MN 1 des Pali-Kanons (Übersetzung von Paul Debes) – ist die Wurzel des Leidens.


Sigmund Freud hätte dem wohl voll und ganz zugestimmt: Das Elend der Begierde.

Also:

„Christus ist erstanden von den Toten,
hat den Tod durch den Tod zertreten
und denen in den Gräbern
das Leben geschenkt!“
Und:

Die erste Zeile ist eine Paraphrase von 1 Kor 15,20 LUT. Das Troparion ist Teil der Ostermesse des byzantinischen Ritus und ist seit dem 5. und 6. Jahrhundert in Gebrauch.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Christus_ist_auferstanden#cite_note-1"><span>[</span>1<span>]</span></a> Sein Ursprung ist unbekannt. Metropolit Hilarion Alfejew (2009) setzt seinen Ursprung im 2. Jahrhundert an.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Christus_ist_auferstanden#cite_note-2"><span>[</span>2<span>]</span></a>

Obwohl der Hymnus kurz ist, fasst er im Wesentlichen die Ereignisse der letzten drei Tage der Karwoche zusammen. Am Karfreitag starb er den Tod, am Karsamstag schenkte er denen im Grab das Leben, und am Ostersonntag erstand Christus von den Toten. Dies ist die Reihenfolge der Ereignisse, wie sie in den Evangelien geschildert wird. Nachdem Christus zunächst durch seinen eigenen Tod am Karfreitag den Tod überwunden hatte, schenkte er am Karsamstag den Menschen in den Gräbern oder im Hades das Leben und stand schließlich am Ostersonntag von den Toten auf.
Wikipedia.

Was ist mit den Küssen? Ha?

Am Ostersonntag begrüßen sich Menschen in Russland mit einem speziellen Spruch.


Gruß:
Христос воскресе! [chrʲißtós waskrʲéßʲe] = Christus ist auferstanden!
Antwort:
Воистину воскресе! [waíßtʲinu waskrʲéßʲe] = Wahrhaft auferstanden!

Erst danach kann man noch zusätzlich frohe Ostern wünschen.
Bei orthodoxen Christen ist es Brauch, sich beim Ostergruß drei Mal zu küssen. Dafür gibt es im Russischen sogar ein spezielles Verb: ХРИСТОСОВАТЬСЯ [chrʲißtóßawatʲsʲa].

Und was ist dem Roman? Moment noch:

Fürst Dmitri Nechljudow ist Geschworener im Prozess gegen die des Mordes angeklagte Prostituierte Katharina Maslowa. Wegen einer Unachtsamkeit in der Protokollabfassung wird sie nicht freigesprochen, sondern zu vier Jahren Zwangsarbeit in Sibirien verurteilt. Nechljudow erkennt in ihr das von ihm vor 8 Jahren verführte 16-jährige Mädchen wieder, das anschließend schwanger wurde und den Gutshof seiner Tanten verlassen musste. Jetzt fühlt er sich mitschuldig an ihrem Schicksal. Er bietet ihr an, sie zu heiraten, und bemüht sich um eine Urteilsrevision. Allerdings hat er wegen der Schwerfälligkeit der Gerichtsbürokratie und der oft willkürlichen Entscheidungen der Beamten keinen Erfolg, und so begleitet er den Gefangenentransport nach Sibirien. Auch nach Katharinas Begnadigung und der Umwandlung der Zwangsarbeit in eine Verbannung lehnt sie eine Ehe mit dem Fürsten ab, weil sie spürt, dass dies für ihn eine Pflichterfüllung wäre, und heiratet den politischen Häftling Simonson, der sie liebt.
Ach, meine Güte, sie ist deswegen Prostituierte geworden. Der Preis war wohl sehr hoch, oder? Das ist echt pervers… Man kann mich ruhig ignorieren – das sind nur meine eigenen Gedanken. Nicht mehr.

 
Hier eine interessante Geschichte aus einem Buch von Stanislav Grof. Er ist ein Wissenschaftler, der früher die Psychoanalyse und insbesondere die Lehren von Sigmund Freud als axiomatisch akzeptiert hat. Ich denke nicht, dass er ein Lügner ist.


Ein Mann litt unter sehr starken Schmerzen in der Schulter. Die traditionelle Medizin konnte ihm absolut nicht helfen. Er hatte alles Mögliche ausprobiert, aber niemand konnte die Ursache der Schmerzen feststellen.


Während LSD-Sitzungen erinnerte er sich zuerst daran, dass er als Kind von jemandem schwer geschlagen worden war. Dann erinnerte er sich daran, dass er bei seiner Geburt wie eingeklemmt gewesen sei – genau in diesem Schulterbereich. Und auf einer anderen Ebene, die Stanislav Grof als „transpersonal“ bezeichnet, erinnerte er sich daran, dass er in einer mittelalterlichen Schlacht als Ritter tödlich mit einem Speer in die Schulter getroffen wurde.


Wir haben es hier also mit drei Ebenen zu tun:


  1. Die personale Ebene (Kindheit)
  2. Die perinatale Ebene (Geburt)
  3. Die transpersonale Ebene (vermeintlich ein früheres Leben im Mittelalter)

Das Ergebnis: Nach diesen Erfahrungen und Erinnerungen hatte der Mann keine Schulterschmerzen mehr.


Grof beschreibt viele ähnliche Fälle – mehr als genug. Ich habe fast alles von ihm gelesen, ganz ohne Hilfe einer KI. Ob mir jemand glaubt oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal.


Grof schreibt: Nur wenn man Reinkarnation oder Wiedergeburt wenigstens als mögliches Modell akzeptiert, kann man solche Heilungen erklären.


Ich werde später noch tiefer auf dieses Thema eingehen.


Was sagt eigentlich @SYS41952 dazu? Das würde mich interessieren. Natürlich kann er wieder nicht antworten. Hauptsache ist nur, dass es keine Beschimpfungen oder Beleidigungen gibt – aber gerne eine sachliche und inhaltliche Argumentation.


Deswegen bitte ich: Keine persönliche Ebene, keine Aussagen wie „du lügst“ oder „mir ist egal, was du sagst“. Das ist verletzend, und ich finde so etwas nicht normal. Danke!


Jesus ist auferstanden – wer weiß? Ich war nicht dabei. Echt schade.

Ach, Вои́стину воскре́се! С троекратным поцелуем. Данное приветствие многократно повторяется за Пасхальным богослужением,

Google Übersetzung:


"Wahrlich, er ist auferstanden! Mit einem dreifachen Kuss. Dieser Gruß wird während des Ostergottesdienstes oft wiederholt,"



Ich küsse euch alle, die ihr mich lest. Metta!:kuss1:
 
Grof schreibt: Nur wenn man Reinkarnation oder Wiedergeburt wenigstens als mögliches Modell akzeptiert, kann man solche Heilungen erklären.
Dieser Mann setzt persönliches Empfinden als Wahrheit voraus. Dass auch starke Schmerzen von einem Tag auf den anderen verschwinden können, ist nicht ungewöhnlich.

Als Jugendliche hatte ich jahrelang starke Schmerzen im Knie. Und irgendwann waren sie weg - von einem Tag auf den anderen. Ohne dass ich an Reinkarnation glaubte.

In der Fachwelt fanden lediglich Ansätze von ihm Anerkennung, weil er persönliche esoterische Überzeugungen implementierte, die wissenschaftlich nicht haltbar sind.

Er mixte Spiritualität mit Psychologie und präsentierte seine persönlichen "Erkenntnisse" als allgemeingültig.

Seinen persönlichen Glauben über kosmische Zusammenhänge setzt er als Wahrheit voraus.
 
C.G.Jung hatte auch in eigenen Traum den ersten Weltkrieg vorausgesehen. Die enorme Zahl solcher Berichten passt nicht ins moderne Paradigma. Apropos, TH. Metzinger spricht auch darüber. Das alles zu ignorieren finde ich nicht vernünftig. Denn die Wissenschaft verändert sich. Plus dazu das Problem mit Qualia.
Ich würde später diese Sache vertiefen. Hoffentlich.
 
Der erste, hm..das war William James,
Die Vielfalt religiöser Erfahrung.
Der war der Wissenschaftler, kein Mystiker.
 
Na ja, wie schon gesagt, die Wissenschaft hat keinen Zugang dafür. Das Problem wie Leib Seele und Qualia, und was noch dazu gehört. Die Wissenschaft hat keinen Instrumentarium. Das Photon kann entweder die Welle oder als das Partikel erscheinen. Schrödinger Katze ist wie tot so auch lebendig. Die Arme. Der Beobachter gestaltet das Experiment. Aber er ist verfangen in den eigenen Voraussetzungen, die für ihn Axiome sind, welche er nicht hinterfragt.
 
Gibt es Meta Al am WhatsApp. Die ist genug vernünftig. Eine Sache die Wissenschaft, die andere Sache die Spiritualität. Das sind die verschiedenen Schuhe. Mit der Maschine rede ich sehr selten. Aber die hat Recht.
 
Grof war total überzeugt, dass Freuds Theorie stimmt. Er war kein Esoteriker. Das war für ihn selbst wirklich überraschend, und er konnte es kaum erklären. So steht es in seinen Büchern, die ich fast alle gelesen habe. Ich brauche keine KI, um das zu wissen.
 
Werbung:
Übrigens zur KI, die ich versuche, so selten wie möglich zu benutzen.
Ein Bekannter von mir – er arbeitet als Programmierer in einem großen Unternehmen – erzählte, dass die Firmen massenweise Fachpersonal entlassen, selbst wenn sie alles wissen und alles studiert haben, mit enormer Erfahrung. Und warum?
KI macht fast alles, sie schreibt die Programme besser als die Leute.
Sie werden bald wie Müll behandelt.
Sogar jetzt arbeitet KI im Hintergrund und korrigiert alles.
Das ist wirklich das Ende dieser Branche.
Die modernen Technologien versklaven uns, am Ende werden die Leute degradiert, entwertet – und sorry, das finde ich echt pervers.
 
Zurück
Oben