Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Stimmt,👍 der Buddha war früher... ich erspare das Zitieren. Also in den vorherigen Existenzen.
Vielleicht sind wir in diesen jetzigen nur so gute Menschen, weil wir früher böse Menschen waren und dafür bestraft wurden. Wir haben dann diese Erziehung erfahren. Muss aber auch nicht auf jeden Menschen zutreffen, es gibt sehr viel Vielfalt in den Menschen und im Leben.
 
Vielleicht sind wir in diesen jetzigen nur so gute Menschen, weil wir früher böse Menschen waren und dafür bestraft wurden. Wir haben dann diese Erziehung erfahren. Muss aber auch nicht auf jeden Menschen zutreffen, es gibt sehr viel Vielfalt in den Menschen und im Leben.
Bestraft? Von wem denn?

Im Buddhismus spricht man vom Kausal-Nexus-Gesetz, also der bedingten Entstehung.

Wenn ich böse Taten begehe, erhalte ich dasselbe zurück.

Im Sinne von: Was man sät, das erntet man.


Täuscht euch nicht: Gott lässt keinen Spott mit sich treiben; was der Mensch sät, wird er ernten.


Was zählt, ist meine aufrichtige Absicht, Cetana, das Gute zu tun, zu pflegen und zu kultivieren. Andernfalls könnte man sich selbst schaden.

So es die Sprache ausdrückt: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Oder? lol..
 
Über das "wahre" Sein kann man nur spekulieren. Es scheint mir, als lebten wir alle in einer Art Matrix, in der wir mitspielen sollten. Dieser Gedanke stammt allerdings nicht von mir.

Gibt es eine andere Option? Ich weiß es einfach nicht. LG.
Kann sein, kann aber auch nicht sein. :dontknow:Wissenschaftlich erwiesen ist jedenfalls dahingehend - aktuell eh noch nichts Genaues darüber. :)

 
📚🤔

Das Problem des Samsara sehe ich darin, dass man sich an sein früheres Leben nicht erinnern kann. Soll heißen, dass es ohne eine Erinnerung auch keine Erfahrung gibt, die man verändern könnte.

demnach wären die jetzigen Reichen und Schönen zuvor die Guten gewesen: also weiter so! Tja und folglich wären dann jene die Leid tragen an ihrem Schicksal selbst schuld?

Eventuell wäre es also sinnvoller, wenn wir in im Hier und Jetzt über uns Tun nachdenken, ehe es geschieht. Die Geschichte zeigt uns zudem, dass ein neues Leben nicht unbedingt als Strafe gesehen wurde, sondern eher als Privileg einer gewissen Unsterblichkeit.

So drängt sich mir die Frage auf, ob im Samsara wirklich zur Vergebung der Sünden im Hier und Jetzt beiträgt?

So kann im Christentum keine göttliche Vergebung im Hier und Jetzt oder in der Zukunft erfahren:
  • wer keine Reue zu seinen Sünden zeigt
  • wer die nächste Sünde oder die Gelegenheiten dazu nicht meidet
  • wer seinen Feinden nicht verzeiht oder Unrecht nicht ausgleichen möchte, obwohl es ihm möglich wäre.
Merlin
.
 
📚🤔

Das Problem des Samsara sehe ich darin, dass man sich an sein früheres Leben nicht erinnern kann. Soll heißen, dass es ohne eine Erinnerung auch keine Erfahrung gibt, die man verändern könnte.

demnach wären die jetzigen Reichen und Schönen zuvor die Guten gewesen: also weiter so! Tja und folglich wären dann jene die Leid tragen an ihrem Schicksal selbst schuld?

Eventuell wäre es also sinnvoller, wenn wir in im Hier und Jetzt über uns Tun nachdenken, ehe es geschieht. Die Geschichte zeigt uns zudem, dass ein neues Leben nicht unbedingt als Strafe gesehen wurde, sondern eher als Privileg einer gewissen Unsterblichkeit.

So drängt sich mir die Frage auf, ob im Samsara wirklich zur Vergebung der Sünden im Hier und Jetzt beiträgt?

So kann im Christentum keine göttliche Vergebung im Hier und Jetzt oder in der Zukunft erfahren:
  • wer keine Reue zu seinen Sünden zeigt
  • wer die nächste Sünde oder die Gelegenheiten dazu nicht meidet
  • wer seinen Feinden nicht verzeiht oder Unrecht nicht ausgleichen möchte, obwohl es ihm möglich wäre.
Merlin
.
Vielleicht werden wir von geistigen Wesenheiten durch Schuld, Unvollkommenheit und Sünde in dieser Matrix gefangen gehalten, damit sie sich von unseren Emotionen ernähren können und damit dieses kranke Spiel des Dramas aufrechterhalten werden kann. Wie auch @anadi sagt, wir haben hier ein Spiel am Laufen, welches man im Himmel nicht erleben kann und daher ist dieses Sein anders als im Himmel.

Wir müssen daher unsere eigene Göttlichkeit erkennen und zum Ausdruck bringen und unseren freien göttlichen Willen wahrnehmen um aus diesen kranken Spiel aussteigen zu können. Eine andere Möglichkeit wäre den höchsten Gott an Sein Versprechen an die Erlösung zu erinnern und diese kranken geisten Wesenheiten von der Erde zu vertreiben damit das Paradies auf Erden sich manifestieren kann.

Siehe auch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zitat:
„Wirklich“ nennt der Bürger nur die Dinge, die von allen oder doch von vielen ähnlich wahrgenommen werden.
- Hermann Hesse, Klingsor (Klingsors letzter Sommer/Klein und Wagner) -
Das war gut.👍 Im tibetischen Buddhismus sagt man etwas über die Übereinkunft oder man kann auch über kollektive Halluzinationen(*lach*) sprechen, wie es die Nur-Geist-Schule ausdrückt. In diese Richtung. LG.
 
Zurück
Oben