Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Das hatte vielleicht seinen vorgeschichtlichen Sinn. Gefühle sind schneller als der Verstand, und das konnte in bestimmten Situationen lebensrettend sein.
Ja, „gute“ angeborene/trainierte Reflexe auch. :)
Gefühle können dennoch trügen, genauso - wie wenn man getriggert - aus einem Reflex heraus - manchmal eben auch mal quasi vollautomatisch - das vermeintlich „Falsche“ sagt oder tut, glaube ich,

"Ein Reflex ist eine unwillkürliche, stereotype Reaktion des Nervensystems auf einen Reiz"
 
"Ein Reflex ist eine unwillkürliche, stereotype Reaktion des Nervensystems auf einen Reiz"
Gut gesagt. Yoda zu Luke: "Deine Gefühle können dich täuschen, traue ihnen nicht".

Und wie oft habe ich schon Falsches zur rechten Zeit und Echtes zu unrechter Zeit erzählt.

Dennoch, Gefühle sind die stärkste Kraft, die uns beherrscht. Sie sind quasie allmächtig.
 
Gut gesagt. Yoda zu Luke: "Deine Gefühle können dich täuschen, traue ihnen nicht".

Und wie oft habe ich schon Falsches zur rechten Zeit und Echtes zu unrechter Zeit erzählt.

Dennoch, Gefühle sind die stärkste Kraft, die uns beherrscht. Sie sind quasie allmächtig.
Vor allem denken Gefühle nicht bzw. das limbische System denkt nicht, kennt keine Gedanken. Die kommen später dazu.
 
Dennoch, Gefühle sind die stärkste Kraft, die uns beherrscht. Sie sind quasie allmächtig.
Gefühle besitzen jedenfalls keinen eigenen, vom Ich unabhängigen Wesenskern, denke ich. Sie lassen sich zum „Glück“ ja durch innere/äußere Einwirkungen bewusst/unbewusst verändern bis hin zum sich ins Gegenteil verkehren oder gar in reines Wohlgefallen auflösen, meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Emotionen sind universell, es beherrscht alle Lebewesen.
Ohne Gefühl gibt es kein Wesen, weil das sagt schon
das Wort Gefühl selbst. Etwas fühlt, etwas ist da, existiert.
 
Werbung:
Dennoch, Gefühle sind die stärkste Kraft, die uns beherrscht. Sie sind quasie allmächtig.
Sollten sie aber nicht sein -
und eine Gesellschaft, die nur von Gefühlen geleitet wird meide ich eher!
Seltsamerweise haben Gefühle so ein positives Image - aber wenn man die humanistische Entwicklung der Menschheit anschaut,
waren es durchaus grosse Denker, die da Fortschritte bewirkten -
und so mancher Diktator mit einer irren Gefühlswelt, brachte die Welt am Rande des Abgrund.
 
Zurück
Oben