Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Die kann rund um die Uhr schreiben. Da sehe ich nichts.
Aber spĂ€ter wĂŒrde ich den Artikel kommentieren. Er stammt aus den Buch, apropos bemerkt.
Also nicht von mir. Nicht meine eigene Meinung.
Oder die Ansicht. Wie voriger auch. Kostet 10 Euro đŸ’¶. Normal.
ach ĂŒbrigens auch Teile aus Wikipedia mĂŒssen verlinkt werden, und als Zitat kenntlich gemacht werden.
zum Thema BĂŒcher zB.
 
Gut zu wissen – das spricht mir wie aus der Seele!
Mir spricht auch die Überschrift aus der Seele, leider. Das habe ich immer gedacht, vom ersten Moment dieses Krieges an. wenn der Narzisst Putin mit Niederlage und u.a. darĂŒber mit weiteren KrĂ€nkungen bedroht ist, wird er als Antwort darauf immer weiter eskalieren, ganz ohne Frage.
Man mĂŒsste ihn umbringen, damit das nicht passiert, was mir natĂŒrlich lieber wĂ€re.
Aber auch das wird wohl nicht gelingen, daher muss irgendwas her, was sein Gesicht wahrt, wenn
das alles ein Ende haben soll.
Leider, ich wiederhole. Empathie habe ich weder mit ihm noch mit den zitierten Frauenmördern. :rolleyes:
Daher bin ich mir auch nicht sicher, ob ich dem Psychiater zustimmen soll, was die Entwicklung von
Therapie und Empathie diesbezĂŒglich angeht.
Ich bin eher fĂŒr kompromisslose Ächtung und juristische HĂ€rte. Was das Verstehen von TĂ€tern betrifft, das haben wir mit wenigen
Erfolgen lange genug probiert. Viele viele Menschen werden schwer gekrÀnkt, ohne zu Kriegsverbrechern
oder Frauenmördern zu werden...
Nur hat Putin zuviel Macht, da gehtÂŽs wohl nicht anders.
 
Man mĂŒsste ihn umbringen, damit das nicht passiert, was mir natĂŒrlich lieber wĂ€re.
Aber auch das wird wohl nicht gelingen, daher muss irgendwas her, was sein Gesicht wahrt, wenn
das alles ein Ende haben soll.
Leider, ich wiederhole. Empathie habe ich weder mit ihm noch mit den zitierten Frauenmördern. :rolleyes:
Da sollte man aber haben/ Empathie/, liebe @FreeStar .
Gewalt ist keine Lösung, denke ich.
 
Da sollte man aber haben/ Empathie/, liebe @FreeStar .
Gewalt ist keine Lösung, denke ich.
Ja, normalerweise ja.
Das stelle ich aber infrage bei Frauenmördern und Kriegsverbrechern. DARUM ging es mir.
Wie bereits gesagt: Es gibt viele Menschen, die gekrÀnkt wurden und keine! Verbrecher werden.
Die KrÀnkungen allein können es also nicht sein.
 
Na ja, es geht doch nicht um Putin an sich, sondern um die Einstellung – das ist etwas anderes. Weiß nicht..LG.
Doch, mir aber, ich bezog mich auf die Überschrift des Artikels und mir ging es um ihn.
Putin ist ein gutes Beispiel fĂŒr einen vollendeten Narzissten, bei dem Empathie nichts mehr nĂŒtzt.
An ihm zeigt sich, man hat nur zwei Möglichkeiten, man muss auf ihn eingehen, dass er das Gesicht wahren kann oder ihn umbringen. Es gibt keine andere Möglichkeit.
Man kann ihn nicht strategisch besiegen und dabei am Leben lassen, ohne weitere Millionen Menschenleben zu gefÀhrden. Er wird niemals eine Niederlage hinnehmen, eben, weil er ein Narzisst mit Macht ist.
Das genau zeigt das prinzipielle Dilemma mit Narzissten.
Sie Àndern sich selbst nicht, andere sind gezwungen, mit ihnen umzugehen.
Das sehen wir auch an Trump.
Gibst du ihm keine Zustimmung, bekÀmpft er dich, und wenn er viel Macht hat, gewinnt er den Kampf.
Das sehen wir doch in den USA. Mit ihm nett reden und Empathie mit seinem Narzissmus haben bringt nichts.
Du musst Leute wie ihn bezwingen, entmachten und das mit Gewalt.

Und das gilt im Kleinen bei StraftÀtern ebenso.
Wenn sie erstmal Narzissten sind, ist es eben zu spÀt.

Man kann auf der Empathieschiene nur prĂ€ventiv agieren, indem man dafĂŒr sorgt,
dass durch weniger KrÀnkungen im Allgemeinen weniger Narzissten entstehen, in der Zukunft.
Da stimmt es.
Aber wenn einer es schon ist, ist es allermeistens zu spÀt.
Dann hilft nur noch das Prinzip "du oder ich!". Auge um Auge...
 
Werbung:
ZurĂŒck
Oben