Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Zitat:

Im Jahr 2016 fanden sich im American Museum of Natural History in New York fünf renommierte Wissenschafter ein, um auf der jährlich stattfindenden Isaac Asimov Memorial Debate darüber zu diskutieren, ob das Universum eine Simulation sei. Für vier von ihnen war das zumindest mehr oder weniger plausibel, unter ihnen die theoretische Physikerin Zohreh Davoudi, damals am Massachusetts Institute of Technology (MIT), heute Assistenzprofessorin an der University of Maryland. Sie hatte bereits im Jahr 2012 mit zwei weiteren Kollegen einen Fachartikel veröffentlicht, in dem eine Methode beschrieben ist, wie man ein virtuelles Universum entlarven könne.


Das entspricht aber total der Nur-Geist-Schule des tibetischen Buddhismus. Was noch? Es ist aber, als ob die moderne Wissenschaft... weiß ich nicht.
 
Werbung:
Zitat:

Der Dalai Lama war schon in den Achtzigerjahren des 20. Jahrhunderts am Dialog mit den großen Naturwissenschaftlern interessiert. Seine Gespräche mit David Bohm und Rupert Sheldrake waren legendär, seine Freundschaft mit Carl-Friedrich von Weizsäcker von entscheidender Bedeutung im Hinblick auf den Dialog zwischen Buddhismus und Naturwissenschaft.
Der Dalai Lama hat diesen Dialog mit den Wissenschaftlern nie abreißen lassen. Heute ist es eine neue Generation, die auf der Basis aktuellster Erkenntnisse zu gleichen oder ähnlichen Einsichten gelangt wie die großen Begründer des Gedankenaustausches.
Da beide Seiten sich bemühen, die jeweils andere Position zu verstehen, entfaltet sich ein faszinierender Prozess des Redens und Verstehens, des meditativen Einfühlens in die Geisteswelt des Gesprächspartners. Wenn alle Beteiligten verstehen wollen, entsteht gleichsam ein Kosmos der Erkenntnis.

 
Werbung:
Na klar, alle Wissenschaftler arbeiten mit dem zusammen....
Ach, noch ein Buch, auch die Philosophen auch:

Der Dalai Lama stellt sich mit renommierten westlichen Denkern den Grundfragen der Menschheit: Wie gehören die elementaren Bewußtseinsstufen des menschlichen Daseins - Schlafen, Träumen und Sterben - zusammen? In der zukunftsweisenden Synthese von westlicher Wissenschaft und östlicher Weisheit eröffnen sich neue Perspektiven des Daseins.

Grenzbereiche des Bewußtseins. Der Dalai Lama im Gespräch mit westlichen Wissenschaftlern
 
Zurück
Oben