Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Siehe bitte hier:
Nein, danke, kein Interesse. Du gehst erfahrungsgemäß mit deinen hinkopierten Texten eher nicht auf etwas ein, was ich schrieb.

Ich könnte zum Beispiel Stimmen hören oder mit Geistern kommunizieren. Angenommen.
Aber wenn ich gut funktioniere, mein Alltag nicht beeinträchtigt ist und mich das Ganze nicht stört –
dann betrachte ich mich selbst als gesund.


Was ist daran bitte nicht klar?
Der User, der hier selber befürchtete eine Psychose zu haben, ist aber in seinem Alltag beeinträchtigt. Er selber schrieb das. Und du hast nicht von dir geschrieben, sondern ihm gesagt, dass er gesund sei.

Danke – es ist sehr klar ausgedrückt, dass ich die Dinge anders sehen darf. Hoffe ich.
Selbstverständlich, das musst du auch weder klar noch unklar ausdrücken. Du warst es, der fälschlicherweise sein Recht auf freie Meinungsäußerung gefährdet sah, wenn ich widersprach.
 
Im Ernst: In diesem Zusammenhang erinnere ich mich gut daran, wie mich das alles auf die Palme gebracht hat, wenn Buddhisten tatsächlich glauben, dass man in einen „niederen Bereich“ kommt, nur weil man etwas Schlimmes getan hat.


Wahrscheinlich als Frosch – ja, ich ironisiere. Aber genau das ist für mich religiöser Wahn. Es passt in kein wissenschaftliches Modell. In Wilbers neuem Buch lese ich Ähnliches, in diese Richtung. Wer heute noch ernsthaft an eine leibliche Auferstehung nach dem Tod glaubt – da suche ich schnell das Weite.


Aber das heißt keineswegs, dass spirituelle Werte für mich nicht existieren. Sie sind nur nicht aus Angst vor der Hölle geboren.
Sie kommen, weil es gar nicht anders geht – und weil ich es auch nicht anders will.


Immer wieder fühlte ich mich genötigt, buddhistische Quellen zu zitieren – dabei kann man ganz gut ohne diesen ganzen Wahnsinn auskommen. Ich vermülle meinen Kopf nicht mit der Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt oder nicht.
Mir ist das schlichtweg egal.


Aber: Als Mensch zu leben – ohne Krücken, ohne Stützen – das erfordert Mut.
Mut, ohne Illusionen zu leben.
Und trotzdem Mensch zu bleiben.

@Felicia1 .

Dieser User sagt auch etwas anderes.


Und wenn dir meine Meinung nicht gefällt, reicht es, das einmal zu sagen – aber bitte nicht tausendmal zu wiederholen. Das ist doch selbstverständlich.


Es war meine rein persönliche Einschätzung, denn ich selbst hatte ähnliche Erfahrungen.
Er hat mir Likes gegeben, aber mich nicht ausgelacht.
Und ich lache hier niemanden aus – keine einzige Person!
Denn jeder Mensch hat das Recht, sich im virtuellen Raum normal und würdevoll zu fühlen.


Dieser User kann selbst entscheiden, ob er zum Psychiater geht oder zum Schamanen.
Er ist allein für sein Leben verantwortlich. Punkt.
Er hat geschrieben – ich habe geantwortet.


Ich weiß sicherlich mehr über die Psychiatrie als viele Ärztinnen und Ärzte – denn sie blenden fast alle Kritik vollständig aus.


Und das ist meine eigene Position:
Dass Antidepressiva – genauso wie Neuroleptika – den Krankheitsverlauf chronifizieren.
Noch schlimmer: Sie lösen selbst Depressionen aus.
So sagte es auch Irving Kirsch in einer ARD-Dokumentation gegenüber einer deutschen Reporterin.
Die Aussagen wurden aber leider rezensiert. So tickt das ganze System.


Im Buch Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika findet man dasselbe.


Wenn dir das nicht gefällt – ist das deine Sache.
Aber es ist kein Grund, mich ständig in Frage zu stellen oder mich unter Druck zu setzen.

Ich habe ein Recht auf meine eigene Sichtweise. Was ich erlebt habe, ist real für mich. Es ist nicht deine Aufgabe, mich ständig zu korrigieren oder richtigzustellen. Punkt!


Dieser ganze Schrott tötet Menschen – dafür habe ich viele Quellen.
Aber ich muss es nicht beweisen.
So sehe ich das. Du kannst es anders sehen, jeder darf es anders sehen.


@Laguz hatte dir die Frage gestellt: Was bewegt dich? Was ist deine Motivation?


Du kannst gerne einen anderen Faden öffnen und mich dort zitieren.
Ich werde mich dort aber nie blicken lassen. Niemals!
 
Dieser User sagt auch etwas anderes.
Der User hat gesagt, worauf ich noch einmal aufmerksam machte. Wenn du ihm sagst: "Du bist gesund.", ist das mitnichten nur deine Meinung. Denn du lässt stellst es als Tatsache dar.

Was umso seltsamer ist, wenn du mich fragst:
Die Regeln werden von anderen bestimmt – aber sie sind alle relativ.


Ich könnte zum Beispiel Stimmen hören oder mit Geistern kommunizieren. Angenommen.
Aber wenn ich gut funktioniere, mein Alltag nicht beeinträchtigt ist und mich das Ganze nicht stört –
dann betrachte ich mich selbst als gesund.


Was ist daran bitte nicht klar?
Darum ging es nicht, daher erübrigt sich die Frage, was daran nicht klar war. Der User leidet unter der Situation.
Denn jeder Mensch hat das Recht, sich im virtuellen Raum normal und würdevoll zu fühlen.
Klar. Das Recht kann ihm keiner absprechen.

Ich weiß sicherlich mehr über die Psychiatrie als viele Ärztinnen und Ärzte – denn sie blenden fast alle Kritik vollständig aus.

Nach dem was du so schreibst, fällt es mir schwer zu glauben, dass du das ernst meinst.

Aber es ist kein Grund, mich ständig in Frage zu stellen oder mich unter Druck zu setzen.
Ich würde dich nie in Frage stellen, wohl aber so manche Aussage, die du tätigst.

Ich habe ein Recht auf meine eigene Sichtweise. Was ich erlebt habe, ist real für mich. Es ist nicht deine Aufgabe, mich ständig zu korrigieren oder richtigzustellen. Punkt!
Und ich habe das Recht, darauf aufmerksam zu machen, wenn du deine Sicht zur Wahrheit befördern zu versuchst.

Du kannst gerne einen anderen Faden öffnen und mich dort zitieren.
Dazu sehe ich keine Veranlassung. Auch wenn du im Weiteren schreibst:
Ich werde mich dort aber nie blicken lassen. Niemals!
Dass ich den Wahrheitsgehalt deiner Aussagen anzweifle, liegt auch daran, dass du oft Dinge ankündigst, denen aber keine Folge leistest. Du wolltest mich schon anzeigen, ignorieren, im Gerichtssaal mit mir sprechen, (...)
 
Darum ging es nicht, daher erübrigt sich die Frage, was daran nicht klar war. Der User leidet unter der Situation.

Er hat mir Likes gegeben –
Was machst du auf diesem Faden?
Schreib dort, was du willst.
Ich kann nicht immer hoffen, dass @FrauWePunkt, @Gilgamech oder @Laguz mich ständig verteidigen.


Ich empfinde dein Verhalten als Mobbing!

Ich leide darunter. Du weißt das!
 
Werbung:
Zurück
Oben