Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Wenn Du Dir wünschst, sie soll Dich in Ruhe lassen, wäre es ziemlich leicht erreichbar, wenn...

...Du entweder nichts schreibst, was triggern könnte, dass die Dich weiter dagegen erklären und verteidigen will,

... oder Du ihr erklärst, in welcher Form sie das tun jann, ohne dass es Dich stört.
Doch! Ich werde alles schreiben, aber allgemein! Wenn sie es als persönlich empfindet, dann ich schlage zurück,, und zwar sofort. Punkt!
 
Werbung:
Sadismus ist eine Persönlichkeitseigenschaft, bei der ein Mensch Lust dabei empfindet, die physische oder psychische Integrität eines anderen Lebewesens zu verletzen - zum Beispiel, indem er ihm Schmerzen zufügt. Ist der Sadismus deutlich ausgeprägt, kann er eine Persönlichkeitsstörung darstellen.
 
Durch zeitliche Nähe, Kontext etc. ist erkennbar, dass es gegen sie persönlich ist. Was billigst Du ihr zu?
Keinen Kotext, sieh meinen alten Faden! Dort ginge auch über die Filme! OK, ich gehe raus. Moment mal!

Der Held von "Psycho" dissoziiert aber nicht, denn er weiß sehr gut, was er macht, hat keine Gedächtnis-Lücken usw.. Und er plant sehr gut alles, oder? Er ist bestimmt der Mörder, der Verbrecher und sexuell besessen, total destruktiv, aber nicht abgespalten, ist es korrekt, oder? LG. Danke im voraus für die Antwort.

Der Held von "Psycho" dissoziiert aber nicht, denn er weiß sehr gut, was er macht, hat keine Gedächtnis-Lücken usw.. Und er plant sehr gut alles, oder? Er ist bestimmt der Mörder, der Verbrecher und sexuell besessen, total destruktiv, aber nicht abgespalten, ist es korrekt, oder? LG. Danke im voraus für die Antwort.





Bei sehr starkem Trauma /PTSB – Definition nach ISD -Kriterien, schreiben sehr gute Wissenschaftler A. Courtois , Ford Die Abgespaltene Anteile sind praktisch nicht ins „Ich“ zu integrieren. Und das ist sehr gute Erklärung für die Besessenheit. Ich kann dem absolut zustimmen.

Dann der Mensch dissoziiert sich mehr und mehr, und so man bekommt am Ende: „

Pathologische Trance- und Besessenheitszustände werden im ICD-10 unter F44.3 kodiert.

Bei dissoziativen Trancezuständen handelt es sich um eine vorübergehende Bewusstseinsveränderung mit dem Verlust des Gefühls der persönlichen Identität, einer Einengung des Bewusstseins auf die unmittelbare Umgebung oder bestimmte Umgebungsreize. Bewegungen, Haltungen und Gesprochenes beschränken sich auf eine Wiederholung der immer selben wenigen Dinge oder Handlungen.

Bei einer dissoziativen Besessenheitstrance wird über einen begrenzten Zeitabschnitt eine neue Identität anstelle der gewohnten Identität angenommen, welche einem Geist oder einer Gottheit zugeschrieben wird. Pathologische Trance und Besessenheit kommen in unterschiedlichen Kulturen vor, und auch Kulturen mit religiösen Tranceriten kennen Trancezustände, die von normaler Trance abweichen und somit als krankhafte Störung beurteilt werden. „
Und??? Guten Tag noch!
 
@Gilgamech
Ist kein Moderator, um mich rund um die Uhr zu verteidigen. Oder?

Wenn man dann Amok läuft, man sollte sich nicht wundern. Und auch die Besessenheit ist sozial und kulturell, auch konkret „historisch“ bedingt, so kann den Fakt den Buddhismus gestalten.

Am Ende ich zitiere aber wieder I. Yalom:“ „Die Selbsterforschung ist ein lebenslanger Prozess, und ich empfehle, sie so gründlich und lange wie möglich und in vielen verschiedenen Lebensstadien durchzuführen.“

Irvin D. Yalom, Psychoanalytiker

Klingt für mich absolut buddhistisch.







Zitieren

Melden
 
Keinen Kotext, sieh meinen alten Faden! Dort ginge auch über die Filme! OK, ich gehe raus. Moment mal!

Und??? Guten Tag noch!

Was willst Du damit zeigen? Das ist ein Thread, in dem Du aktiv bist, und @Felicia hat darin bisher keinen einzigen Post verfasst. Insbedondere auch nicht in den letzten Wochen, in denen doese Geschichte hier immer wieder hochkocht. So what? Ich verstehe nicht, was damit gezeigt oder demonstriert wäre.

@Gilgamech
Ist kein Moderator, um mich rund um die Uhr zu verteidigen. Oder?

Nicht, dass ich wüsste. Wäre mir persönlich aber auch vollkommen egal. Warum sollte wer nicht jemanden anderen haben, der ggf. beispringt?
 
Was willst Du damit zeigen? Das ist ein Thread, in dem Fu aktiv bist, und @Felicia hat darin bisher keinen riesigen Post verfasst. Insbedondere auch nicht in den letzten Wochen, in denen duese Geschichte hier immer wieder hochkocht. So what? Ich verstehe nicht, was damit gezeigt oder demonstriert wäre.
Dann, ich werde dort dasselbe wieder schrieben. Oder?
 
Werbung:
Jill: Mich ärgert, daß du verärgert bist
Jack: Ich bin nicht verärgert
Jill: Mich ärgert, daß dich nicht ärgert, daß mich ärgert, daß du verärgert bist
Jack: Mich ärgert daß dich ärgert, daß mich nicht ärgert, daß Dich ärgert, daß ich
verärgert bin, wenn ich es nicht bin.


Jill: Du setzt mich ins Unrecht
Jack: Ich setze Dich nicht ins Unrecht
Jill: Du setzt mich ins Unrecht, weil ich dachte, du setzt mich ins Unrecht.


Jack: Verzeih mir
Jill: Nein
Jack: Ich werde Dir nie verzeihen, daß du mir nicht verzeihst.


Aus „Knoten“ von R.D. Laing (1972)
Der englische Psychiater und Psychoanalytiker zeichnet in diesem Buch die lautlosen Dialoge auf, die nahezu unbemerkt unsere Beziehungen zum anderen zugrunde richten.
 
Zurück
Oben