Bei sehr starkem Trauma /PTSB – Definition nach ISD -Kriterien, schreiben sehr gute Wissenschaftler A. Courtois , Ford Die Abgespaltene Anteile sind praktisch nicht ins „Ich“ zu integrieren. Und das ist sehr gute Erklärung für die Besessenheit. Ich kann dem absolut zustimmen.
Dann der Mensch dissoziiert sich mehr und mehr, und so man bekommt am Ende: „
Pathologische Trance- und Besessenheitszustände werden im ICD-10 unter F44.3 kodiert.
Bei dissoziativen Trancezuständen handelt es sich um eine vorübergehende Bewusstseinsveränderung mit dem Verlust des Gefühls der persönlichen Identität, einer Einengung des Bewusstseins auf die unmittelbare Umgebung oder bestimmte Umgebungsreize. Bewegungen, Haltungen und Gesprochenes beschränken sich auf eine Wiederholung der immer selben wenigen Dinge oder Handlungen.
Bei einer dissoziativen Besessenheitstrance wird über einen begrenzten Zeitabschnitt eine neue Identität anstelle der gewohnten Identität angenommen, welche einem Geist oder einer Gottheit zugeschrieben wird. Pathologische Trance und Besessenheit kommen in unterschiedlichen Kulturen vor, und auch Kulturen mit religiösen Tranceriten kennen Trancezustände, die von normaler Trance abweichen und somit als krankhafte Störung beurteilt werden. „