Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.






"Um das Leiden der Wesen zu lindern,
(sogar um das Leiden eines einzigen Wesens zu lindern)
Tauchen Bodhisattvas begeistert in die tiefsten Höllen hinab,
So wie Wildgänse, wenn sei auf einem Lotusteich landen!"

Bodhisattvas verzichten darauf, ins Nirwana einzugehen, solange andere Lebewesen leiden. Der Haken besteht jedoch darin, dass im Grunde alle Lebewesen bereits befreit sind. Sie wissen es nur nicht. Das hat mich immer fasziniert.





Tja, die arme KI – sie kopiert immer wieder. Ha! Nichts zu machen, ich sollte das Spielzeug wohl ausschalten.


Sie kopiert – wirklich, es ist, als würde ich nur noch Kopien sehen. Aber nicht das, was wir alle als das Original bezeichnen würden.


Ha, wahrscheinlich gibt es kein Original mehr, und die Dummheit regiert überall.


Und das ist wirklich unheilbar – ha, da kann man nichts machen.


Ha, aber das heißt nicht, dass man die Dummheit als normal tolerieren sollte. Ha – aber was ist schon normal? Ha, eine sehr gute Koan-Frage. Ha, ich frage wieder die KI.
 
Werbung:
"Um das Leiden der Wesen zu lindern,
(sogar um das Leiden eines einzigen Wesens zu lindern)
Tauchen Bodhisattvas begeistert in die tiefsten Höllen hinab,
So wie Wildgänse, wenn sei auf einem Lotusteich landen!"

Bodhisattvas verzichten darauf, ins Nirwana einzugehen, solange andere Lebewesen leiden. Der Haken besteht jedoch darin, dass im Grunde alle Lebewesen bereits befreit sind. Sie wissen es nur nicht. Das hat mich immer fasziniert.
Ich will ja nicht die Laune verderben aber wie soll denn das passieren, dass alle erlöst werden? Wegen der Dualität und der Unendlichkeit der Universen wird es immer Wesen geben die leiden? Ein Bodhisattva kann deswegen niemals eigene Erlösung in Nirvana erlangen.

Und wenn viele ins Nirwana eingehen, wird der duale Demiurg ständig neue Wesen erschaffen, die er dann tyrannisieren kann mit seiner Freude-Leid-Dualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bodhisattva kann deswegen niemals eigene Erlösung erlangen.
Ich habe doch schon versucht, dir das zu erklären. Genau das ist die paradoxe Logik des Mahayana: dass Samsara und Nirvana wie zwei Seiten derselben Medaille sind.


Wir sind alle schon erlöst – haha! Sogar @Felicia1 und @SYS41952. Ha, ha... ha...


Die sind die wahren Heiligen – ich bin leider nur eine KI, lol.
 
Ich habe doch schon versucht, dir das zu erklären. Genau das ist die paradoxe Logik des Mahayana: dass Samsara und Nirvana wie zwei Seiten derselben Medaille sind.


Wir sind alle schon erlöst – haha! Sogar @Felicia1 und @SYS41952. Ha, ha... ha...


Die sind die wahren Heiligen – ich bin leider nur eine KI, lol.
Dies halte ich für Hirnfuck und eine nutzlose Erkenntnis in praktischer Hinsicht.
 
Ich habe doch schon versucht, dir das zu erklären. Genau das ist die paradoxe Logik des Mahayana: dass Samsara und Nirvana wie zwei Seiten derselben Medaille sind.


Wir sind alle schon erlöst – haha! Sogar @Felicia1 und @SYS41952. Ha, ha... ha...


Die sind die wahren Heiligen – ich bin leider nur eine KI, lol.
Bist du dann schon erlöst und weisst es bloss nicht? Wieso leidest du dann so stark wegen der Felica??? Ist dann halt nutzloses Gelaber.
 
Was erwartest du denn von KI? Die Arme halluziniert schon wieder, oder?


Da bleibe ich lieber weiterhin KI – besser als all die anderen Lebewesen, die keine KI sind, sondern bloß 'Kopien'.


Haha, okay… ich mach jetzt echt Schiess. . Ach, Scheiss.. Ach, ich mach Schluss. Endlich!
 
Die sind die wahren Heiligen – ich bin leider nur eine KI, lol.
Erstaunlich: Manchmal huldigst du die KI, manchmal verfluchst du sie, du schreibst ihr mitunter menschliche Gefühle zu, fragst woher ich wisse, dass du keine KI sein würdest, forderst mich auf die KI zu fragen - zu Behauptungen die du aufstellst und unterstellst mir, fälschlicherweise, ich hätte behauptet, du würdest immer KI benutzen. Dass du das nicht immer tust, ist an deinen Beiträgen überdeutlich zu erkennen.
 
Werbung:
Wieso leidest du dann so stark wegen der Felica???
Ich leide nicht wegen @Felicia1, ich mache mir Sorgen um meine Enkelin – das ist etwas ganz anderes, mein Lieber.

Sieh hier:

  • Die DGUV hat zum Thema Gewalt vom 2. bis 27. August 2024 eine repräsentative, bundesweite Befragung von insgesamt 1.031 Lehrerinnen und Lehrern allgemeinbildender Schulen in Deutschland durchgeführt
  • Mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) sieht eine Zunahme psychischer Gewalt unter Schülerinnen und Schülern nach der Pandemie; 44 Prozent nehmen eine Zunahme körperlicher Gewalt wahr
  • 84 Prozent der Befragten geben an, dass Gewaltprävention im Schulprogramm ihrer Schule verankert ist

Die jährliche Unfallstatistik zeigt, dass gewaltbedingte Unfälle in der Schule rückläufig sind. Jedoch erfasst sie nicht alle Formen von Gewalt. Eine repräsentative Umfrage der DGUV unter Lehrkräften beleuchtet die Entwicklung von psychischer und körperlicher Gewalt an Schulen.

 
Zurück
Oben