Mönch-David
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Februar 2022
- Beiträge
- 24.337
Genaus deswegen habe ich keine Kinder!Ich leide nicht wegen @Felicia1, ich mache mir Sorgen um meine Enkelin – das ist etwas ganz anderes, mein Lieber.
Sieh hier:
- Die DGUV hat zum Thema Gewalt vom 2. bis 27. August 2024 eine repräsentative, bundesweite Befragung von insgesamt 1.031 Lehrerinnen und Lehrern allgemeinbildender Schulen in Deutschland durchgeführt
- Mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) sieht eine Zunahme psychischer Gewalt unter Schülerinnen und Schülern nach der Pandemie; 44 Prozent nehmen eine Zunahme körperlicher Gewalt wahr
- 84 Prozent der Befragten geben an, dass Gewaltprävention im Schulprogramm ihrer Schule verankert ist
Die jährliche Unfallstatistik zeigt, dass gewaltbedingte Unfälle in der Schule rückläufig sind. Jedoch erfasst sie nicht alle Formen von Gewalt. Eine repräsentative Umfrage der DGUV unter Lehrkräften beleuchtet die Entwicklung von psychischer und körperlicher Gewalt an Schulen.
![]()
Gewalt unter Schülerinnen und Schülern – Ergebnisse einer Umfrage unter Lehrkräften
Die jährliche Unfallstatistik zeigt, dass gewaltbedingte Unfälle in der Schule rückläufig sind. Jedoch erfasst sie nicht alle Formen von Gewalt. Eine repräsentative Umfrage der DGUV unter Lehrkräften beleuchtet die Entwicklung von psychischer und körperlicher Gewalt an Schulen.forum.dguv.de