Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Nochmal, das sind nicht meine eigenen Gedanken. Die Quellen sollte man lesen. Oder???
Die Quellen sind auch nicht allwissend, sondern nur Menschen. Und du vertritts und glaubst doch diese Gedanken. Also sind es damit auch deine eigenen Gedanken, weil du dich damit identifizierst und sie vertrittst. Du versuchst dich durch deine Zitaten und Quellen zu verstecken, aber das klappt nicht.
 
Denkst du, Buddha würde sich in eine Bestie verwandeln, wenn die Umstände es möglich machen würden? Ich denke nicht. Und viele Menschen sind wie Buddha. Vielleicht nicht so erleuchtet, aber friedlich, harmonisch und liebevoll. Deine Sichtweise ist zu einseitig.
Es mag gute Menschen geben. Die Studien belegen aber, dass Menschen zu Grausamkeiten fähig sind und untersuchen die Faktoren, das "Warum".

Sieh mal, was gerade hier auf der Erde ab geht. Schau Ukraine und Russland, Israel und Hamas... Oder schau dir die Zahlenstatistiken von Gewaltverbrechen, Diebstahl und Betrug an, wie oft denk, der eine schlecht über den anderen, wie viel Mobbing, Neid und Hass gibt es?

Es gibt Grausamkeiten im Großen und im Kleinen. Für manche ist lügen so alltäglich, dass sie es selber gar nicht mehr mitbekommen. Im Kleinen vielleicht vernachlässigbar, das ändert sich aber, wenn es um Größen wie Putin, Trump oder islamische Glaubensführer geht.

Auch der Klimawandel kommt nicht von ungefähr, alles haben wollen, ohne Rücksicht auf Verluste, hat seinen Preis und die Brüllaffen in Mexico fallen nicht grundlos tot von den Bäumen.
 
Die Studien belegen aber, dass Menschen zu Grausamkeiten fähig sind und untersuchen die Faktoren, das "Warum".

Mehrheitlich belegen sie, dass die wenigsten Menschen zu extremen Grausamkeiten fähig sind - und auch in der Vergangenheit Menschen in schlimmen Krisen meist einander geholfen haben.
 
Die Quellen sind auch nicht allwissend, sondern nur Menschen. Und du vertritts und glaubst doch diese Gedanken. Also sind es damit auch deine eigenen Gedanken, weil du dich damit identifizierst und sie vertrittst. Du versuchst dich durch deine Zitaten und Quellen zu verstecken, aber das klappt nicht.
Ich identifiziere mich nicht, siehe dazu bitte "Anatta". Ich denke darüber nach, also selbst---reflektiere, das sind zwei verschiedene Schuhe. Und ich verstecke mich nicht.

Ich wurde als der einzige Jude in der Schule jahrelang misshandelt, malträtiert und erniedrigt, sowohl körperlich als auch seelisch. Es sollte daher klar sein, dass dies mein Leben nachhaltig geprägt hat. Und ich, als @Pavel07, suche nach Antworten.

Der Mensch ist nicht nur enorm destruktiv und bösartig, er kann gewiss mehr Unheil anrichten als die wildeste Bestie.

Die Bevölkerung war größtenteils dabei, als die Nationalsozialisten an der Macht waren – kein Protest, kein Aufruhr, bis heute träumen manche davon. In der Sowjetunion war es dasselbe Muster. Ich bezweifle sehr, dass der Mensch eher zum Guten fähig ist.

Du kannst denken, wie es dir beliebt, David. Dafür kann ich nicht verantwortlich gemacht werden.

Liebe Grüße.
 
Es mag gute Menschen geben. Die Studien belegen aber, dass Menschen zu Grausamkeiten fähig sind und untersuchen die Faktoren, das "Warum".

Sieh mal, was gerade hier auf der Erde ab geht. Schau Ukraine und Russland, Israel und Hamas... Oder schau dir die Zahlenstatistiken von Gewaltverbrechen, Diebstahl und Betrug an, wie oft denk, der eine schlecht über den anderen, wie viel Mobbing, Neid und Hass gibt es?

Es gibt Grausamkeiten im Großen und im Kleinen. Für manche ist lügen so alltäglich, dass sie es selber gar nicht mehr mitbekommen. Im Kleinen vielleicht vernachlässigbar, das ändert sich aber, wenn es um Größen wie Putin, Trump oder islamische Glaubenführer geht.

Auch der Klimawandel kommt nicht von ungefähr, alles haben wollen, ohne Rücksicht auf Verluste, hat seinen Preis und die Brüllaffen in Mexico fallen nicht grundlos tot von den Bäumen.
Ich selber habe mich auch als ein Teufel erlebt. Zu Menschen bin ich nicht grausam, aber manchmal zu Dämonen. Sie bringen mich immer wieder dazu, zum Teufel zu werden und grausam zu ihnen zu sein. Und einen Hass auf Gott zu entwickeln. Ich glaube, das macht ihnen Spass, wenn ich grausam werde. Mit Liebe und Verständnis habe ich es auch versucht. Hilft genauso wenig.
 
Mehrheitlich belegen sie, dass die wenigsten Menschen zu extremen Grausamkeiten fähig sind - und auch in der Vergangenheit Menschen in schlimmen Krisen meist einander geholfen haben.
Das kann gut sein, soweit habe ich das nicht reflektiert. Da müsste ich mich erst näher mit befassen.
 
Ich identifiziere mich nicht, siehe dazu bitte "Anatta". Ich denke darüber nach, also selbst---reflektiere, das sind zwei verschiedene Schuhe. Und ich verstecke mich nicht.
Aber deine Posts und deine Zitate von Quellen sind geprägt von deinen düsteren und hoffnungslosen Weltbild. Alle deine Posts tragen deine persönliche Handschrift, auch wenn es Zitate von anderen Menschen sind.
 
Werbung:
Das Experiment ist ein deutscher Psychothriller, der die menschliche Psyche auf erschreckende Weise beleuchtet.

## Psychoanalytische Aspekte

Der Film zeigt, wie schnell vermeintlich zivilisierte Menschen in archaische Verhaltensmuster verfallen können, wenn sie in eine bestimmte Rolle gedrängt werden. [1][3] Die Wärter entwickeln sadistische Tendenzen und die Gefangenen werden zunehmend apathisch und unterwürfig. Dies verdeutlicht die dünne Fassade der Zivilisation und wie leicht das Unterbewusstsein mit seinen primitiven Trieben die Oberhand gewinnen kann. [1][4]

Die Machtdynamik zwischen Wärtern und Gefangenen lässt sich psychoanalytisch als Kampf zwischen Über-Ich (Wärter als Autoritätsfiguren) und Es (Gefangene als Triebwesen) deuten. [1] Das Experiment offenbart die Brutalität, zu der Menschen fähig sind, wenn Hemmungen und Moral außer Kraft gesetzt werden.

Tarek Fahd, der Protagonist, wird zunehmend von Schuldgefühlen und Alpträumen geplagt, was auf ein verletztes Über-Ich hindeutet. [3] Seine Obsession mit der flüchtigen Bekanntschaft Dora kann als Versuch gewertet werden, Sinnhaftigkeit und Menschlichkeit in einer unmenschlichen Situation zu finden.

Insgesamt ist Das Experiment eine schockierende Parabel über die Abgründe der menschlichen Psyche, wenn die zivilisatorischen Fesseln fallen. [1][3][4] Der Film zeigt auf beunruhigende Weise, wie fragil unsere Moral und Menschlichkeit sind.

Citations:
[1] https://www.kino.de/artikel/das-experiment--x863m7j342
[2] https://www.moviepilot.de/movies/das-experiment
[3] https://www.spiegel.de/kultur/kino/das-experiment-eskalation-im-psycho-knast-a-121377.html
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Experiment_(Film)
[5]
 
Zurück
Oben