Das ist doch das pitbullartige von dem
@Yogurette schrieb.
Wie beim Hundekampf...
@Pavel07 sagt: Nein, bitte nicht... Und dann geht es immer gnadenlos weiter....
Gar nicht mal so bei Hundekämpfen. Wenn die normal sozialisiert sind, hören sie SOFORT auf, wenn ihr Gegenüber das kleinste Zeichen des Nachgebens signalisiert. Aber was uns Menschen angeht, kann man leider zunehmend beobachten, dass nachgetreten wird, wenn jemand am Boden liegt. Und das ist auch hier im Forum so.
Und nein, es gilt nicht für mich. Bei mir dürfte schon jeder beobachtet haben, dass ich sofort umschalte, sobald das kleinste Zeichen von Einsicht oder Nachgeben oder Verständnis oder was auch immer zu erkennen ist. Das läuft bei mir ganz automatisch ab, ohne dass ich auch nur eine Millisekunde drüber nachdenken muss.
Aber andere treten nach und das ohne Rücksicht auf Verluste. Sie mögen haufenweise Entschuldigungen und Rechtfertigungen dafür haben und lauthals und meinetwegen im Chor vortragen: Ich finds megaschlimm und verroht. Einem Hund würde man Zwingerhaltung plus Maulkorb verordnen, wenn er so schlecht sozialisiert wäre - dabei haben DIE es meistens auch nur von Menschen verpasst bekommen.
Es sind nicht die Vierbeiner, sondern die Zweibeiner - und die erklären es dann auch noch als rechtens. *wurgs*
Dabei schätze ich
@Pavel07 so ein, dass er hier eigentlich nur ein bisschen seinen Gedanken zu dem, was er liest und womit er sich beschäftigt, freien Lauf lassen möchte.
Das ist jedoch schon zu viel verlangt....
Und wenn er dann mal aufmuckt, ist das Geschrei groß und dann hat jeder einen Grund, noch fester zuzutreten.
Weil dann ist ja Pavel der Verursacher. Erinnert mich an Fälle von häuslicher Gewalt, in der die Schläger immer so gerne den Opfern die Schuld geben - und die oft so mürbe sind, dass sie dem auch noch zustimmen.
Ist aber egal, weil anderes Thema. Aber nachtreten wenn jemand am Boden liegt - oder um "Gnade" bittet, das ist menschlich gesehen SO weit unten, dass es einem glatt wieder warm am Hintern wird, weil man sich dem Erdkern nähert.