Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Geht die Polizei in Deutschland wirklich so vor?
Ja, sehr freundlich und zuvorkommend, und mit viel Mitgefühl – wirklich toll, finde ich. Ein großartiger Anfang! Die ganze Angelegenheit wurde bereits weitergeleitet. Alle absolut persönlichen Daten sind aber die Voraussetzung. Kein Problem damit!
 
Werbung:
Edit: Deine Versuche mir immer wieder zu suggerieren, ich würde aus vermeintlich niederen Motiven handeln und darauf hoffen, dass mich das am Ego packt und ich mich dadurch in irgendeine Rechtfertigungs- oder Verteidigungsposition begebe, ist schon niedlich, aber inzwischen allzu bekannt bei Dir.
Ich glaube Du wirst alt(backen).
Nunja, jeder Mensch kann immer nur aus dem eigenen Bewusstsein denken, mit den eigenen Händen begreifen und mit den eigenen Füßen gehen. Das ist so alt wie die Welt.
 
Ja, sehr freundlich und zuvorkommend, und mit viel Mitgefühl – wirklich toll, finde ich. Ein großartiger Anfang! Die ganze Angelegenheit wurde bereits weitergeleitet. Alle absolut persönlichen Daten sind aber die Voraussetzung. Kein Problem damit!

Ich glaub dir kein Wort.
Was für eine Verarsche.....
play your game.

Was sagt eigentlich deine Frau dazu?
 
Wenn ich dreimal an @Walter geschrieben habe, aber es gibt keine Reaktion, was bleibt dann noch?


Wie gesagt, es ist dann eine absolut rechtsfreie Zone, in der Beleidigungen und Beschimpfungen scheinbar in Ordnung sind.


Das sollte nicht vorkommen. Wenn mich jemand auf der Straße wie den letzten Dreck behandelt, dann kann ich mich wehren. Hier ist es nicht möglich.


Der ganze Faden ging doch um etwas anderes als die rechtlichen Grundlagen in der Bundesrepublik und Cyber-Stalking.


Und was erwartet unsere Kinder dann? Hm, weiß ich nicht. Ich bin aber jetzt raus. So weiter. Ich brauche nicht unbedingt alles zu lesen.


Mal sehen, wie es weiterläuft.
 
Geht die Polizei in Deutschland wirklich so vor? Also hier in Österreich läuft das ganz anders.
In Deutschland auch..🙄
Nur zur Klarstellung, wie so etwas tatsächlich abläuft:
Wenn man zur Polizei geht und eine Anzeige erstattet, muss der Polizeibeamte diese Anzeige aufnehmen. Er darf nicht über den „Wert“ oder die Relevanz der Anzeige entscheiden.Nach der Aufnahme geht die Anzeige an die Staatsanwaltschaft, die dann prüft, ob ein strafrechtlich relevanter Anfangsverdacht vorliegt und welche weiteren Schritte, wenn überhaupt, eingeleitet werden.Natürlich gibt es bei der Polizei inzwischen spezialisierte Ansprechpartner für Themen wie Cybermobbing. Diese Fachleute helfen bei der Ermittlung von Sachverhalten, entscheiden aber nicht selbst, ob ein Fall strafrechtlich relevant ist.Rechtsauslegung und Entscheidung über strafrechtliche Relevanz obliegen ausschließlich der Judikative – sprich: Juristen, also Staatsanwälten und Richtern.
 
Werbung:
Zurück
Oben