Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Nein. Ähnliches dachten schon einige. Es wurde von der Moderation dementiert und darauf hingewiesen, dass niemand mit dem Eröffnen eines Threads zusätzliche Rechte an diesem erwirbt.
Eröffnet man selber einen Thread, wird man sogar gefragt, ob ein ähnliches bereits existiere. Damit man dann dort weiter schreibt.
Das kann sein, aber es war nur mein Anliegen, @Felicia1 , mehr nicht. Alles Gute dir!
 
Werbung:
145

Auch nicht im Kleinsten soll er sich vergehen, Wofür ihn andere, Verständige, tadeln möchten.
Sie mögen glücklich und voll Frieden sein,
Die Wesen alle! Glück erfüll' ihr Herz! [6]
146

Was es an Lebewesen hier auch gibt,
Die schwachen und die starken [7], restlos alle;
Mit langgestrecktem Wuchs und groß an Körper,
Die mittelgroß und klein, die zart sind oder grob.
147

Die sichtbar sind und auch die unsichtbaren,
Die ferne weilen und die nahe sind,
Entstandene und die zum Dasein drängen [8], -
Die Wesen alle: Glück erfüll' ihr Herz!

Güte (Mettā-Sutta)
 
Ich habe mir trotzdem gestattet deine Frage zu beantworten. Und die, von @LalDed
Mich freut aber so sehr, wie fleißig du meinen Faden verfolgst, liebe @Felicia1 . Das ist für dich:


Die köstliche Erdbeere

Dieses Gleichnis erzählte Buddha seinen Schülern: Ein Mann traf auf einem Feld einen Tiger. Dieser griff ihn an, und der Mann lief davon. Auf der Flucht kam er an einen Abgrund, stolperte und begann, hinunterzurutschen. Er streckte die Hand aus und bekam einen kleinen Erdbeerbaum zu fassen, der an dem Steilhang wuchs. Dort hing er einige Minuten zwischen dem hungrigen Tiger und dem gähnenden Abgrund, wo er wohl bald den Tod finden würde. Plötzlich erspähte er eine saftige Beere an dem Erdbeerbaum. Er hielt sich mit einer Hand an dem Strauch fest, pflückte mit der anderen die Erdbeere und steckte sie in den Mund. Noch nie im Leben hatte ihm eine Erdbeere so süß geschmeckt! Das Wissen um den Tod gibt dem Leben des Erleuchteten Süße.

Aus: Anthony de Mello. Warum der Schäfer jedes Wetter liebt. Weisheitsgeschichten. S. 163.

Gebet:
Guter Gott, Krisensituationen bringen uns zum Nachdenken. Lass uns immer wieder dankbar sein für alles, was uns geschenkt ist und wir oft gar nicht bedenken.
 
Mich freut aber so sehr, wie fleißig du meinen Faden verfolgst, liebe @Felicia1 . Das ist für dich:


Die köstliche Erdbeere

Dieses Gleichnis erzählte Buddha seinen Schülern: Ein Mann traf auf einem Feld einen Tiger. Dieser griff ihn an, und der Mann lief davon. Auf der Flucht kam er an einen Abgrund, stolperte und begann, hinunterzurutschen. Er streckte die Hand aus und bekam einen kleinen Erdbeerbaum zu fassen, der an dem Steilhang wuchs. Dort hing er einige Minuten zwischen dem hungrigen Tiger und dem gähnenden Abgrund, wo er wohl bald den Tod finden würde. Plötzlich erspähte er eine saftige Beere an dem Erdbeerbaum. Er hielt sich mit einer Hand an dem Strauch fest, pflückte mit der anderen die Erdbeere und steckte sie in den Mund. Noch nie im Leben hatte ihm eine Erdbeere so süß geschmeckt! Das Wissen um den Tod gibt dem Leben des Erleuchteten Süße.

Aus: Anthony de Mello. Warum der Schäfer jedes Wetter liebt. Weisheitsgeschichten. S. 163.

Gebet:
Guter Gott, Krisensituationen bringen uns zum Nachdenken. Lass uns immer wieder dankbar sein für alles, was uns geschenkt ist und wir oft gar nicht bedenken.
Ja auf alles scheissen und das Leben geniessen! :thumbup:
 
Werbung:
Ja auf alles scheissen und das Leben geniessen! :thumbup:
Nö, sich selbst in unausweichlichen, bedrohlichen Situationen, auf die man persönlich („objektiv“ betrachtet) keinen Einfluss mehr nehmen kann - Nicht aus dem Gleichgewicht bringen lassen. Sondern lieber mit dem Geschmack von einer süßen Frucht – als mit dem von Angst und Panik im Herzen, „innerlich“ mit dem Leben abschließen zu können. :D
 
Zurück
Oben