Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Werbung:
Nun ja, töten würde ich Buddha keinesfalls, aber eine rege Diskussion mit ihm haben. ❤️ :D
Soll ja auch kein wirklicher Aufruf zum Totschlag – sondern halt „nur“ ein Koan sein, und hoffentlich auch für immer lediglich bloß ein solcher bleiben. :D

„Ein Kōan ist:
Zitat:
… eine kurze Frage, Anekdote oder Sentenz, die eine beispielhafte Handlung oder Aussage eines Zen-Meisters, ganz selten auch eines Zen-Schülers, darstellt. An der Reaktion des Schülers erkennt der Meister den Grad von dessen Erkenntnis.“
 
Das entspricht nicht der Philosophie eines Buddhas irgendwen überzeugen zu wollen..
Nein, der Buddhismus kann nicht überzeugen. Auf der mentalen Ebene. Niemals! Er ist die unmittelbare innere Erfahrung, daß es absolut nicht gibt, daß dir gehört, wie auch kein ICH. Und Mein .Die moderne existenzielle Philosophie spricht über das bodenlose Loch, das der Mensch versucht zu betäuben. Der Mensch ist eigentlich verdammt frei zu sein, so ca. Die Psychoanalyse sagt im Prinzip dasselbe.
Also es sind alles nur die Modelle, die unsere Verhalten und die tief konditionierte Muster erklärt.
Ich sehe es rein pragmatisch. Jenseits wie Paradies kann ich nur im eigenen Geist finden. Nicht woanders. Der Himmel und die Hölle sind in mir drin. Ich kann es bestimmen, aber nicht alles. Mein Körper vergeht so oder so, der Tod kommt bestimmt. Das ist das Gesetz der Natur. Nicht möglich zu verstecken. Manchmal versteht man es zu spät , wenn überhaupt. Die Verdrängung,die Rationalisierung, die bewusste Unterdrückung, die Projektionen, das alles sind nur die verschiedenen Ausdrücke der Flucht von Von Wahrheit und . Freiheit ...So Erich Fromm.
 
Pech wirst du da haben, denn da wirst du ihn nicht finden.
Der bodhi bedeutet erwacht aus dem Traum, aus der Illusion des Maya, dass Ich gegen die Welt da draußen da steht. Aber die Welt, wie sie ist , stellt eher den fließenden Zustand dar, wo alle Phänomene bedingt entstanden sind. Es ist eher das Fließen, aber kein Fluss als der Subjekt. Der Traum geht zu Ende. Auf immer. Nach dem Tod gewöhnlicherweise er läuft weiter. Das ist Samsara. Hatte nicht überprüft. Das ist das Transzendenz und immanenz zugleich, denn es existiert keine Trennung und keine Dualität mehr. Sprache ist verdammt begrenzt, um diesen inneren Zustand verbal adäquat zu vermitteln.
So sagt man, Tod und Leben sind eins geworden. Wie Samsara und Nirvana. Kein Mensch rein mental kapiert nicht meistens, um was es hier überhaupt geht. Bestimmt aber nicht nach dem Leben, als der Körper in Staub und Asche verwandelt. Das ist die andere Dimension Der Wahrnehmung. Man sieht die Dinge frei von der innewohnen Existenz Weise. Das ist der reale Buddhismus, aber nicht der, wer in tausend der Bücher vermarktet ist.
Ich kann nicht mit mehr mit dem allem, was vergänglich ist, innerlich zu identifizieren. So es wäre korrekter. Scheint mir.
 
Die moderne existenzielle Philosophie spricht über das bodenlose Loch, das der Mensch versucht zu betäuben.
Wenn man eins wird mit der eigenen Buddha-Natur so gibt es doch kein Loch mehr? Ich jedenfalls habe kein Loch in mir, wegen meiner Buddha-Natur und wegen der Göttlichen Liebe.

Hast du deine eigene Buddha-Natur erfahren, oder kennst du das nur aus Büchern?
 
DEN ! man kann nur im eigenen Innerem finden, kein Himmel, usw.. Der Himmel ist leer. Buchstäblich.
Mag sein dass bei dir der Himmel leer ist, bei mir ist der Himmel ein innerer seelischer Zustand aber auch ein Ort in der spirituellen Welt. Dort könnte auch Buddha sein. In einen Channel wird erwähnt, dass Buddha ein spiritueller Lehrer im Himmel ist.
 
Werbung:
David, daran liegt der existenzielle Sinn, dass man Buddha töten sollte. Nicht den Menschen, aber unsere Vorstellungen und die mentale Konstruktionen.. also die Karten.
Das ist der echte Buddhismus. Er stellt die existenzielle Lösung dar, aber verspricht nicht den Himmel und das Leben danach. Ansonsten es wäre keinen Unterschied zu anderen Religionen.
Du kannst sehen, wie du willst. Aber sage bitte nicht weiter über den Buddhismus, denn es ist deine eigene Meinung oder die Interpretation. Punkt! LG.
Nirvana kann man nur im Hier und Jetzt finden. So sagt Theravada Lehrer. War von mir verlinkt. In Mitte des Samsara existiert Nirvana. Was noch? Sehr klar und präzise.
 
Zurück
Oben