Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Und der andere Theravada Lehrer sagt , daß der Buddha die Verwirklichung nur im Hier und Jetzt gelehrt hat . Ich kann das ganze verlinken. Aber niemand würde es lesen, nehme ich an. 30 Beiträge über Nibbana. Der Text ist geschützt. Das Zitieren geht nicht. Man kann die zwei Bücher sogar kostenlos bestellen. Wer sich dafür interessiert, bitte, Bescheid zu sagen. Ich schreibe von Handy aus. Dann würde ich normal melden.
 
Werbung:
Hast du deine eigene Buddha-Natur erfahren, oder kennst du das nur aus Büchern?
Das ist ein leerer Begriff, David. Ich hatte hier doch das ganze Buch verlinkt; es lohnt sich, ein wenig zu lesen.

Alle Kinder können so 'erfahren', wenn sie innerlich still und ruhig sind.

Im Theravada gibt es keine 'Natur'. Man sollte sich die Mühe geben; umsonst gibt es nur den Käse in der Mäusefalle. Tja...
 
Das ist ein leerer Begriff, David. Ich hatte hier doch das ganze Buch verlinkt; es lohnt sich, ein wenig zu lesen.

Alle Kinder können so 'erfahren', wenn sie innerlich still und ruhig sind.

Im Theravada gibt es keine 'Natur'. Man sollte sich die Mühe geben; umsonst gibt es nur den Käse in der Mäusefalle. Tja...
Dies ist kein leerer Begriff, dies erfahre ich persönlich, diese Buddhanatur, in Kombination mit der Göttlichen Liebe. Es ist eine transzendente Erfahrung welche über das gewöhnliche Menschsein hinausgeht.

 
Du kannst es als Buddha Natur deklarieren, ich kann nicht dafür. Aber es ist kein Buddhismus und deine eigene Interpretation. Die ist echt. Aber mit dem Buddhismus die hat nicht zu suchen.
Wenn du die eigene Religion kreierst, es ist absolut in Ordnung. Aber bitte nicht auf meinem Faden. Ich hatte dich schon tausend mal darum gebeten. Danke im Voraus. Lieber Gruß.
 
Man kann über Buddha Natur so viel lesen. Ich beziehe mich auf die Quellen. Der ganze Begriff verwirrt meistens die Menschen. Die wähnen sich, man braucht nicht zu tun. Erwachen pur. Die Erleuchtung und den ganzen Kram. Es gibt so nicht. Das ist das Mädchen. Für die Kinder. Die nicht wollen, die Erwachsenen zu werden. Tja, so es ist.
 
Man kann über Buddha Natur so viel lesen. Ich beziehe mich auf die Quellen. Der ganze Begriff verwirrt meistens die Menschen. Die wähnen sich, man braucht nicht zu tun. Erwachen pur. Die Erleuchtung und den ganzen Kram. Es gibt so nicht. Das ist das Mädchen. Für die Kinder. Die nicht wollen, die Erwachsenen zu werden. Tja, so es ist.
Schade dass du die Buddhanatur und die Erleuchtung nur aus den Büchern kennst.
 
Du kannst es als Buddha Natur deklarieren, ich kann nicht dafür. Aber es ist kein Buddhismus und deine eigene Interpretation. Die ist echt. Aber mit dem Buddhismus die hat nicht zu suchen.
Wenn du die eigene Religion kreierst, es ist absolut in Ordnung. Aber bitte nicht auf meinem Faden. Ich hatte dich schon tausend mal darum gebeten. Danke im Voraus. Lieber Gruß.
Ich empfinde es aber als die Buddhanatur, dies ist keine neue Religion, nur kommt halt noch die Liebe dazu als Kombination.
 
@Zakatya . Korrekt, es bleibt nur zu lachen.

Ich erzähle einiges:

"


Anekdote aus Ajahn Jayasāros Buch "Aus der Feder eines guten

Freundes" – Buddha-Natur schützt vor Faulheit nicht (S. 146):



Nachdem ein ehemaliger Schüler von Ajahn Chah das Mönchsein

aufgegeben hatte und nach Amerika zurückgekehrt war, begann er sich

dort für andere Schulrichtungen des Buddhismus zu interessieren.

Als Ajahn Chah 1976 Amerika besuchte, stellte jener alte Schüler

ihm eine Frage: „Viele Leute haben die Ansicht, nicht praktizieren zu

müssen, weil der Geist von Natur aus schon rein ist und wir alle ja die

ursprüngliche Buddha-Natur besitzen. Deshalb sei es nicht nötig, zu

praktizieren, richtig?“

Ajahn Chah antwortete: „Angenommen, du hast etwas Sauberes wie

diesen Teller zum Beispiel und ich kacke dir ein Häufchen drauf, würdest

du dann etwa sagen, dieser Teller ist ursprünglich sauber und rein,

deshalb müsstest du jetzt nichts tun, damit er sauber wird?”
 
Werbung:
Schade dass du die Buddhanatur und die Erleuchtung nur aus den Büchern kennst.
Es gibt doch keine!

"
Nur schon dieses Wort, «Erleuchtung»! Es handelt sich um einen Begriff des Westens, der zur Zeit der Aufklärung bei uns in Umlauf kam. In Asien ist davon nicht die Rede. Irgendwie soll es in uns «Bingo!» machen, dann bist du high, und alles ist gut. Diese Vorstellung steckt sehr tief in uns, aber sie ist eine Illusion.
Erwachen in einem buddhistischen Sinn bedeutet, mehr und mehr zu verstehen, wie unser Geist funktioniert. Das ist kein Flash, sondern ein kontinuierliches Erkennen und ein Verstehenlernen, wie wir uns das eigene Leiden selber erschaffen. Das geschieht innerhalb von dicht verwobenen Gewohnheiten, und die lassen sich nicht abstellen, bloss weil wir sie erkennen."


Fred von Allmen, SPUREN | Magazin für Spiritualität und Ökologie | 147 Frühling 2023.
 
Zurück
Oben