Die Reflexionen, Gedanken und Zitate, die mich inspirieren.

Keinen Himmel. Jesus sollte in uns selbst gestorben werden, ansonsten würde er niemals wiedergegeben. Das passiert jeden Augenblick. Wie der Himmel, so die Hölle, so wie das Licht, so die Finsternis, so wie Engel, so wie Dämon..alles ist meinem inneren Kosmos.
Der Gedanke gehört nicht mir. Lieber Gruß.
P.S. wir sind vernarrt in die Zeit, aber die ist der Konstrukt des unseren Denkens. So Hans Peter Dürr. Der war der Quanten Physiker. Und das wäre das richtige Verständnis, dass wir beide Balken in uns selbst tragen.
Jetzt!
Interessante Sichtweise...also wäre die Kunst das in der Bibel geschriebene nicht wörtlich zu nehmen sondern metaphorisch?
 
Werbung:
In dem christlichen und islamischen Glauben bekommt dann im Jenseits die eine Hälfte extreme Freude (Himmel/Paradies) und die andere Hälfte extremes Leid (Hölle) ab. Dies ist doch keine zufriedenstellende Lösung dieses Problems.
Sehe ich aus so...deswegen halte ich das alles für Ideen die von Menschen ausgedacht wurden.
 
"Lange hatte es für mich so ausgesehen, als ob mein Leben gleich anfangen würde – mein wirkliches Leben. Aber immer war noch irgendetwas im Wege:
Etwas, was ich erst noch kriegen müsste, eine Sache, die erst zu Ende gehen müsste, Zeit, die erst noch vergehen müsste, eine Schuld, die erst noch abgetragen werden müsste.
Aber dann würde mein Leben beginnen.
Schließlich dämmerte mir, dass diese Hindernisse mein wirkliches Leben waren."

Thomas Merton; zitiert aus Jörg Johannes Lechner; Die Anthropologie des Aristoteles – eine Einführung: Der Weg von der platonischen Metaphysik zum aristotelischen Universalienrealismus; GRIN Verlag, München; 2010
 
Interessante Sichtweise...also wäre die Kunst das in der Bibel geschriebene nicht wörtlich zu nehmen sondern metaphorisch?
Es gibt einfach sehr verschiedene Interpretationen, also unterschiedliche Ebenen. Ich verstehe das Ganze bestimmt nicht buchstäblich, aber es hilft mir einfach, weiterzuleben. Das sollte reichen, oder?
 
Hat es dir geholfen?
WEM???

"
Im höchsten Sinne (paramattha) nämlich, so lehrt der Buddhismus, ist das sog. Dasein ein bloßer Prozess von beständig wechselnden körperlichen und geistigen Phänomenen, und weder innerhalb noch außerhalb dieses Werdeprozesses ist irgend eine beharrende Ich-Einheit oder Persönlichkeit anzutreffen.


Wenn also in den Texten von einem Wesen, einer Person, einem Selbst oder gar von der Wiedergeburt eines Wesens die Rede ist, so ist das selbstverständlich nicht im absoluten und höchsten Sinne (paramattha) gesagt, sondern als bloße 'konventionelle Ausdrucksweise' (vohāra-vacana)aufzufassen.


Die einzigen, wenn auch nur jedes Mal bloß für einen Moment aufblitzenden und dann sofort wieder für immer verschwindenden Realitäten(paramattha-dhamma) sind eben die 5 Daseinsgruppen oder, in ihrer Dreiergruppierung, Bewußtsein, Geistesfaktoren und Körperlichkeit."

So auch hatte mich @-Hani- über das Alter gefragt, tja.. das ist die Antwort. Punkt!
 
Du brauchst dein Zimmer nicht zu verlassen,
bleib einfach an deinem Tisch sitzen und horche.
Du brauchst nicht einmal zu horchen, warte einfach.
Du brauchst nicht einmal zu warten, sei einfach still –
und die Welt wird sich dir offenbaren,
sie hat gar keine andere Wahl.

Franz Kafka
 
Die Blume ist unwissend, dennoch lädt sie den Schmetterling ein.
Der Schmetterling ist unwissend, dennoch findet er die Blume.
Die Blume ist unwissend, der Schmetterling ist unwissend,
dennoch geschieht alles dem Dharma gemäß.

aus Japan
 
Du brauchst dein Zimmer nicht zu verlassen,
bleib einfach an deinem Tisch sitzen und horche.
Du brauchst nicht einmal zu horchen, warte einfach.
Du brauchst nicht einmal zu warten, sei einfach still –
und die Welt wird sich dir offenbaren,
sie hat gar keine andere Wahl.

Franz Kafka
Zitat:
„Beim sogenannten Zazen sitzt man mit geschlossenen Augen über einen bestimmten Zeitraum völlig ruhig. Ziel von Zazen ist es, nur den Augenblick wahrzunehmen. Statt alles verstehen zu wollen, geht es bei der Zen-Meditation darum, objektiv auf das Jetzt zu schauen.“
 
Zazen ist eigentlich kein Sitzen, aber die bestimmte geistige Einstellung. Wenn sie nicht anwesend ist, kann man die Ewigkeit sitzen. Und man würde müde und stur, besser diese Geistes Gegenwart in der beliebigen Situation zu praktizieren, um die reaktive Muster zu erkennen und dagegen zu steuern oder sogar im Keim zu ersticken. Die andere Schule von Zen lacht das reine Sitzen aus, noch andere priorisiert Koan, und noch andere singt so wie Mantras, frei nach D.T. Suzuki.
 
Werbung:
Alexander der große..
Besiegt eure Furcht und ich verspreche euch ihr werdet auch denn Tod besiegen!!
Wenn ich es richtig erinnere, es gibt die Legende, wo er im Sarg liegt, also mit den ausgestreckten Händen, also man kann Nichts ins Jenseits nehmen, der Tod ist für alle gleich. Man kann nicht den Tod des Körpers besiegen. Das ist die Natur der Dinge. Was geboren ist, verdammt zu sterben.
 
Zurück
Oben