Die Photos von der Natur

Ein Foto vom letzten Jahr .... wir wunderten uns immer woher die völlig abgespacten Hüllen in den Sumpfschwertlilien kamen ... da klebten schwärzliche Hüllen von etwas, das aussieht, als ob es aus einer anderen Welt kommt, von einem "schlechten Film" .... doch es sind nur die Reste, die Hülle, Puppe einer Libelle ... hier ist die Libelle frisch geschlüpft und sie kann noch nicht fliegen, die Flügel sind noch nicht trocken, oder wie man dazu sagt .... zeitlich ein Vorgriff ... bin gespannt wieviele dieser Puppenreste wir dieses Jahr finden .... wenn man lange genug am Teich sitzt, kann man die Larven unter Wasser beobachten .... sehen auch als Larve viel gefährlicher aus, als dann die Libelle ...

dsc00017foe1pytz5d.jpg

Hier sind sie noch im Wasser.

libellenlarve5js0i9w38vn.jpg


libellenlarve3u18gnlyts5.jpg


Jetzt schlüpfen sie wieder ....
 
Werbung:
junge Kohlmeisen
momentan herrscht reger Betrieb an meiner Futterstelle, die jungen Kohl- und Blaumeisen machen viel Lärm,
zeitweise sitzen sie vor dem Knödel und schreien und warten, daß jemand kommt und sie damit füttert





 
Meinst Du der schwarze Punkt unter dem Auge ist eine Milbe ?
hmm, weiss nicht , das Federkleid sieht ja eigentlich ganz gut aus.
Ja. Den Fleck hatte ich erst gesehen, nachdem ich das Foto hier eingestellt
hatte. Bin gleich erschrocken.

Da kommen manchmal Kohlmeisen zur Futterstelle, die immer so merkwürdig
mit dem Kopf zucken und dabei den Schnabel auf und zu machen, wie wenn
sie nach Luft japsen. Vielleicht ist das auch immer die gleiche Meise.

Das hat mich schon etwas auf die Milben-Spur gebracht. Und nachdem ich
mich jetzt etwas schlau gemacht hab, las ich auch davon, daß diese Milben
auch Menschen stechen können und daß davon merkwürdige Quaddeln
zurückbleiben.

Vor ein paar Tagen hat mich was an der Hand gestochen, das hat im ersten
Moment furchtbar gejuckt, dann nicht mehr, aber es ist immer noch eine
etwa 2mm große Quaddel da.

Um auf Nummer sicher zu gehen, hab ich gleich ein Pulver im I-Net bestellt,
das laut amazon-Bewertungen super sein soll. Damit werd ich dann die
Zweige einstauben.

Außerdem hab ich grad den ganzen Balkon inkl. Zaun mit Essigwasser
gewaschen und die Zweige mit purem Essig besprüht. Essig soll ein gutes
Hausmittel gegen Milben sein.

Ich glaub, das ist nicht übertrieben. Wenn ich die Zweige wegschmeißen
wollte, dann müßte ich sie ja ins Auto laden und dann wären die Viecher da
drin. Das will ich ja auch nicht. Also dann lieber die Zweige 'verarzten'. :D

Ich hoffe auch, daß die befallenen Vögel so wieder gesund werden können,
wenn sie an dem Zweig ihren Schnabel wetzen, der mit dem Anti-Milben-Pulver
bestreut ist.
Wenn ich das ganze Jahr füttern will, muß ich eh höllisch aufpassen wegen
Parasiten. Ist bestimmt nicht schlecht, ein passendes Mittel im Haus zu haben.
 
Werbung:
Ja. Den Fleck hatte ich erst gesehen, nachdem ich das Foto hier eingestellt
hatte. Bin gleich erschrocken.

Da kommen manchmal Kohlmeisen zur Futterstelle, die immer so merkwürdig
mit dem Kopf zucken und dabei den Schnabel auf und zu machen, wie wenn
sie nach Luft japsen. Vielleicht ist das auch immer die gleiche Meise.

Das hat mich schon etwas auf die Milben-Spur gebracht. Und nachdem ich
mich jetzt etwas schlau gemacht hab, las ich auch davon, daß diese Milben
auch Menschen stechen können und daß davon merkwürdige Quaddeln
zurückbleiben.

Vor ein paar Tagen hat mich was an der Hand gestochen, das hat im ersten
Moment furchtbar gejuckt, dann nicht mehr, aber es ist immer noch eine
etwa 2mm große Quaddel da.

Um auf Nummer sicher zu gehen, hab ich gleich ein Pulver im I-Net bestellt,
das laut amazon-Bewertungen super sein soll. Damit werd ich dann die
Zweige einstauben.

Außerdem hab ich grad den ganzen Balkon inkl. Zaun mit Essigwasser
gewaschen und die Zweige mit purem Essig besprüht. Essig soll ein gutes
Hausmittel gegen Milben sein.

Ich glaub, das ist nicht übertrieben. Wenn ich die Zweige wegschmeißen
wollte, dann müßte ich sie ja ins Auto laden und dann wären die Viecher da
drin. Das will ich ja auch nicht. Also dann lieber die Zweige 'verarzten'. :D

Ich hoffe auch, daß die befallenen Vögel so wieder gesund werden können,
wenn sie an dem Zweig ihren Schnabel wetzen, der mit dem Anti-Milben-Pulver
bestreut ist.
Wenn ich das ganze Jahr füttern will, muß ich eh höllisch aufpassen wegen
Parasiten. Ist bestimmt nicht schlecht, ein passendes Mittel im Haus zu haben.

Ja,und dass ist nicht übertrieben. Es gab mal einen Bericht , wo Tauben auf einer Terasse die zu einer Dachwohnung gehörte gelebt haben und die Bewohner bekamen auch Probleme mit Milben , die waren in der Wohnung , sogar in den Betten .
Weiss nicht , ob die Meisen es schaffen , diese Viecher wieder los zuwerden. Hoffentlich hilft das Mittel , dass du verteilt hast .
 
Zurück
Oben