Die Photos von der Natur

Eben las ich, dass die intensive Landwirtschaft, Monokulturen und ständige Baumaßnahmen den Feldhasen den Lebensraum nehmen. In Brandenburg haben sie einen besonders schweren Stand, dort leben im Bundesdurchschnitt die wenigsten Feldhasen.
Tatsächlich? Hätt' ich nicht gedacht, wegen der vielen toten Tiere am Straßenrand.
Ich war der Meinung, daß sie dort im Norden recht zahlreich wären.
Aber gefährdet werden die Hasen wohl nicht grad sein, die kennen sich doch gut aus mit Nachwuchszeugung. :D
 
Werbung:
zzzpfrose3499x952lmzen6.jpg


Die anderen Pfingstrosen blühen schon ... an Ostern :D.
 
Kurze technische Frage: für das Löwenzahnfoto braucht es schon eine bessere Kamera? Oder ist das heute Standard?

Sony DSC T2 - also Standard (alle meine Bilder).
Aber taugt nicht in allen Lagen.
Motive, die sich (schnell) bewegen sind schwierig, so wie die Wespe und die Spinnen, da ist viel Glück gefragt und Ausdauer im knipsen und dann das beste Bild raussuchen [und alle anderen wieder löschen].
 
Werbung:
Zurück
Oben