Ein Referieren brauchts gar nicht, hier findet Meinungsaustausch statt.
Dem Fettgedruckten stimme ich zu, dem anderen nicht.
Es geht um einen Fluss, wo Geben und Nehmen sich die Waage halten. Ist eines davon zuviel, gerät sie aus dem Gleichgewicht. Dass passiert auf Ebene zu viel Gebens genauso wie auf der Ebene des zu viel Nehmens. Weiss ich aus eigener Erfahrung, ich habe mich verd. schwer getan und lange daran gearbeitet, dass ich auch Nehmen darf und nicht immer nur Geben.
Insofern kritisiere ich eine Haltung, bei der quasi verlangt wird, zu geben, weil ein Nehmen ausbeuterisches Gedankengut verbreiten würde. Lebensunterhalt verdienen ist Grundrecht des Menschen. Mehr ist nicht.