die Maschen im Esoterikbetrug

Werbung:
Mogelpackungen? :D

Auf den Inhalt kommt's an. Und den können Aussenstehende nicht beurteilen (auf spirit. bzw. esoterische Arbeit bezogen).

Licht der Welt schrieb:
Das ist der Grund, weshalb manchen nichts geschenkt wird,
weil sie genau das ganz fest in ihrem Bewusstsein verankert haben.

Falls du mit "manchen" mich meinst, muss ich dich leider enttäuschen. Mir wird sehr viel geschenkt, und ich schenke auch sehr viel weiter. Da ist ein Fluss von Geben und Nehmen.
 
Heidi Marley schrieb:
der esoteriker der auf spendenbasis arbeitet, zb

denn ehrlicherweise könnte man 'placebo mit streicheleinheiten' dazu sagen
und warum nicht. (ehrlich :))

Deiner Meinung nach. Wenn das für dich so richtig ist, dann mach das so. Ansonsten hast du nicht das Recht, anderen deine Meinung aufokroyieren zu wollen.

Ich weiss ja nicht, was du spirituell so machst....... aber Placebo ist meine Arbeit ganz bestimmt nicht, sondern sehr ""handfest"" und bodenständig. Aber das geht dich nichts an, mehr brauchst du nicht zu wissen. Und "Streicheleinheiten" gibts gratis. ;)

Ich würde gern mal wissen, ob du deine Rechnungen auch alle auf "Spendenbasis" regulierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an anderer stelle schon über kosmische Gesetze und den
Seelespiegel referiert.

Wer gibt, dem wird gegeben.

Wer meint die Welt müsse etwas kosten,
der verbreitet nur das ausbeuterische Gedankengut,
das er in sich trägt und in seinem eigenen Seelespiegel als Reflektion
auf sein eigenes Verhalten, natürlich, wieder erkennt.

BUM.

Wer meint hierbei von sich auf andere schließen zu können,
ist nicht weiser als die anderen gut erzogenen Sklaven der Konzerne.

Das eine Mehrheit von einem Selbstbetrug befallen und davon sehr
überzeugt ist, heisst zum Glück nicht, dass er dadurch für alle zum
mitmachen verpflichtend ist.

Wer nun ehrliche Arbeit, ein tiefes Verständnis der Natur des
menschlichen Organismus und seiner spirituellen Energie -
sowie eine heilbringende Impulsgebung als Mogelpackung
hinstellen möchte, der darf dieses Geschenk natürlich gerne
ablehnen :-D Schließlich ist niemand dazu verpflichtet, gesund,
glücklich und gutaussehend zu sein xD

Auch dieser innere Zwang, hinter jeder Lebens bejahenden
Erfahrung eine Falle zu wittern, ist zum Glück ebenso wenig
allgemein verpflichtend wie das meckern darüber, dass es
nur richtiges Glück ist, wenn man dafür etwas bezahlen musste.

Alle diese Lebenslügen sind es, mit denen wir uns selbst und
auch unseren Lebensraum zerstören. Ich verschenke nur eines-
Selbsterkenntnis. Wer sich danach weniger leer fühlt, wird wissen,
dass diese Lehre viel mehr zu bieten als nur nichts. Und diese Lehre
auch weiterschenken können. Wem das "zu wenig" scheint,
dem steht es frei weiter hinter Mogelpackungen herzulaufen,
zu einem, das versteht sich natürlich, sehr hohen Preis.

Wahrheit ist immer so subjektiv wie es nur geht.

Jeder hat davon so seine eigene, deswegen erleben wir Vielfalt,
was, wie ich finde, etwas unheimlich positives ist.
Einfalt erlebt man natürlich auch hin und wieder.
Das kommt in den besten Familien vor! Schön, wenn man damit
leben kann und einander trotzdem liebt, oder etwa nicht?

GLG L
 
der esoteriker der auf spendenbasis arbeitet, zb

denn ehrlicherweise könnte man 'placebo mit streicheleinheiten' dazu sagen
und warum nicht. (ehrlich :))

Das Selbsterkenntnis nichts mit Streicheleinheiten zu tun hat weiss
nur jemand der mit echter Schamanischer Arbeit vertraut ist.
Es sei dem Schwätzer verziehen, dass er schwätzt, von Dingen, von
denen er nicht einmal den Hauch einer Ahnung besitzt.
 
Was ist "ehrliche Arbeit" denn für dich?

LG
Any

Mit ehrlicher Arbeit ist nichts anderes gemeint als das was jeder einzelne
darunter für sich versteht-
ich denke dass man es am besten als ein Bemühen nach bestem Wissen
und Gewissen formulieren könnte.

Zum Beispiel kann es Arbeit sein einen Apfel in kleine Stückchen zu
schneiden und in einen Teig mit Zucker Butter und Ei einzuarbeiten,
um das Ganze dann in Backofen zu schieben.

Oder eben - 6 Stunden zu meditieren, um jemanden von Energieblockaden
zu heilen, die ihn hemmen. Die Energien seiner Ahnen auszulesen, diese
zu lokalisieren, den Menschen im Nachhinein darüber möglicherweise
aufzuklären und ihm zu zeigen wie er sich zukünftig selbst zu helfen zu
lernen vermag.

Es gibt jedoch viele die dem Glauben anhängig sind, dass nur Arbeit ehrlich sei
die anderen irgendwie Geld aus der Tasche zu ziehen vermag.
 
Licht der Welt schrieb:
Ich habe an anderer stelle schon über kosmische Gesetze und den
Seelespiegel referiert.

Ein Referieren brauchts gar nicht, hier findet Meinungsaustausch statt. ;)

Licht der Welt schrieb:
Wer gibt, dem wird gegeben.

Wer meint die Welt müsse etwas kosten,
der verbreitet nur das ausbeuterische Gedankengut,
das er in sich trägt und in seinem eigenen Seelespiegel als Reflektion
auf sein eigenes Verhalten, natürlich, wieder erkennt.

Dem Fettgedruckten stimme ich zu, dem anderen nicht.

Es geht um einen Fluss, wo Geben und Nehmen sich die Waage halten. Ist eines davon zuviel, gerät sie aus dem Gleichgewicht. Dass passiert auf Ebene zu viel Gebens genauso wie auf der Ebene des zu viel Nehmens. Weiss ich aus eigener Erfahrung, ich habe mich verd. schwer getan und lange daran gearbeitet, dass ich auch Nehmen darf und nicht immer nur Geben.

Insofern kritisiere ich eine Haltung, bei der quasi verlangt wird, zu geben, weil ein Nehmen ausbeuterisches Gedankengut verbreiten würde. Lebensunterhalt verdienen ist Grundrecht des Menschen. Mehr ist nicht.
 
eben...ich finde auch, alles steht in wechselseitigkeit vorzugsweise.
denn man stelle sich mal vor...da möchte jemand aus freude geben, einfach so um jemanden zu erfreuen. und steht dann jemand gegenüber der es nicht annehmen mag weil es sich nicht gehört. jetzt wollen sich zwei etwas schenken...aber keiner will es :D
tja... einseitige dinge wo sich anscheinend keiner dran erfreuen kann.
Ein Referieren brauchts gar nicht, hier findet Meinungsaustausch statt. ;)



Dem Fettgedruckten stimme ich zu, dem anderen nicht.

Es geht um einen Fluss, wo Geben und Nehmen sich die Waage halten. Ist eines davon zuviel, gerät sie aus dem Gleichgewicht. Dass passiert auf Ebene zu viel Gebens genauso wie auf der Ebene des zu viel Nehmens. Weiss ich aus eigener Erfahrung, ich habe mich verd. schwer getan und lange daran gearbeitet, dass ich auch Nehmen darf und nicht immer nur Geben.

Insofern kritisiere ich eine Haltung, bei der quasi verlangt wird, zu geben, weil ein Nehmen ausbeuterisches Gedankengut verbreiten würde. Lebensunterhalt verdienen ist Grundrecht des Menschen. Mehr ist nicht.
 
Werbung:
Jessey schrieb:
denn man stelle sich mal vor...da möchte jemand aus freude geben, einfach so um jemanden zu erfreuen. und steht dann jemand gegenüber der es nicht annehmen mag weil es sich nicht gehört. jetzt wollen sich zwei etwas schenken...aber keiner will es :D
tja... einseitige dinge wo sich anscheinend keiner dran erfreuen kann.

:D

Ich war früher auch so. Wenns ums Geben ging, stand ich immer in der ersten Reihe. Tue ich zwar heute auch noch *g, aber heute erlaube ich mir auch zu nehmen. Gerade wenns um Geld geht, um diese mehr oder weniger unterschwellige Meinung "Geld ist schlecht, Geld verdirbt den Charakter etc.", habe ich sehr das Gefühl, dass da die ur-ur-uralten Muster der Bettelmönche wirken.
 
Zurück
Oben