Die Macht der Worte

Der Spruch ist zu absolut, es kommt doch auf den Kontext an.
ZB ist es grauslich, wenn man zur Strafe angeschwiegen wird und keine Chance hat, ein Missverständnis zu klären.
Damit antwortest Du aber auf den Spruch "Reden ist Silber. Schweigen ist Gold.", nicht auf meinen Einwand "Auch dann, wenn ..."
Es ist klar, dass es sowohl bei den Worten als auch beim Schweigen um den Kontext geht. Beides kann in der einen oder anderen Richtung verwendet werden.
Darum stimmt es für mich nicht, dass Worten an sich besser sind als Schweigen. Aber Schweigen ist im Zweifelsfall besser als Worte, denn wenn man schweigt, läuft man nicht Gefahr, irgend einen Blödsinn zu sagen.
 
Werbung:
Auch dann, wenn die lauter Stumpfsinn reden?
Ich schätze, nur wenn Schweigen absolut gesehen wird, gibt es einen Sinn in einer Situation, die selber absolut ist, und der auch nur in der entsprechend absoluten Tiefe der Seele gefunden werden kann, möchte ich mal wagen zu sagen, gesehen und erkannt werden kann.
Menschen, die bestenfalls nur noch lallen können. Menschen, die dem Tode nahe sind. Sprechen im Wort können sie nicht (mehr), vielleicht es auch nicht (mehr) verstehen. Ein hingebungsvoller Musiker kann noch zu ihrer Seele finden. Doch was findet sich sonst in ihrem schicksalsgeführten Lallen und Schweigen?

Aber wie ist es mit dem göttlichen Schweigen. Es sagt nichts, obwohl ich nach ihrem Wort zu bedürfen meine - es wirkt auf mich in solch einer Situation absolut.
 
.
Aber nur bei Menschen die mir nahe sind.
Ansonsten können Worte mich nicht treffen.

Nein, entschieden nicht.
Hast du schon mal ein Buch gelesen und das geschriebene Wort hat genau ins Schwarze gezielt, dich ganz ganz tief berührt, aufgewühlt, wütend gemacht, besänftigt, getröstet, zum Lachen gebracht?

:o
 
Ich schätze, nur wenn Schweigen absolut gesehen wird, gibt es einen Sinn in einer Situation, die selber absolut ist, und der auch nur in der entsprechend absoluten Tiefe der Seele gefunden werden kann, möchte ich mal wagen zu sagen, gesehen und erkannt werden kann.
Menschen, die bestenfalls nur noch lallen können. Menschen, die dem Tode nahe sind. Sprechen im Wort können sie nicht (mehr), vielleicht es auch nicht (mehr) verstehen. Ein hingebungsvoller Musiker kann noch zu ihrer Seele finden. Doch was findet sich sonst in ihrem schicksalsgeführten Lallen und Schweigen?

Aber wie ist es mit dem göttlichen Schweigen. Es sagt nichts, obwohl ich nach ihrem Wort zu bedürfen meine - es wirkt auf mich in solch einer Situation absolut.
Du sagst es: Gott schweigt. Auch weise Menschen reden nicht viel. Menschen reden viel, weil sie nichts zu sagen haben. Je größer das Reden, umso kleiner der Inhalt.
 
Werbung:
Zurück
Oben