Die Macht der Anziehung

Ilmatar schrieb:

Genau dazu. :D

Jeder hier weiss, was Loslassen bedeutet. Dasselbe gilt auch für Gefühle. Sie kommen, sind da - und gehen wieder.
Was bitteschön ist daran so schwer, sich bewusst zu entscheiden "ich will dieses Gefühl nicht mehr, ich will Leichtigkeit" (Beispiel).

:rolleyes:

lichtbrücke
 
Werbung:
lichtbrücke;1960132 schrieb:
Genau dazu. :D

Jeder hier weiss, was Loslassen bedeutet. Dasselbe gilt auch für Gefühle. Sie kommen, sind da - und gehen wieder.
Was bitteschön ist daran so schwer, sich bewusst zu entscheiden "ich will dieses Gefühl nicht mehr, ich will Leichtigkeit" (Beispiel).

:rolleyes:

lichtbrücke


Ich hab Dich gefragt: Wozu ? ( ein Gefühl loslassen ).....und hab die Antwort von Dir "Dazu". Und dass das hier jeder weiss. Und dass es nicht schwer ist, ein Gefühl loszulassen......hmmmm....wenn Du andere an Deinem Licht teilhaben lässt, kannst Du auch Brücke sein.

Für mich ist es so, dass ich jedes Gefühl nicht sofort gehen lassen will, sondern kennenlernen. Das kann Liebe, Verliebtheit, Verlassenheit und Trauer sein oder Leichtigkeit. Wenn es an der Zeit ist gehen die Gefühle und kommen und gehen. Ich achte aber darauf, dass Ich dabei Ich bleibe.
 
lichtbrücke;1960132 schrieb:
Was bitteschön ist daran so schwer, sich bewusst zu entscheiden "ich will dieses Gefühl nicht mehr, ich will Leichtigkeit" (Beispiel).

Also selbst wenn ich mich jetzt entscheiden würde, z.b. meinen Lebensgefährten einfach nicht mehr zu lieben (schön blöd wär ich), dann könnte ich ihn zwar verlassen, weit weg ziehen oder sonst was machen, aber ich würde deswegen nicht einfach aufhören ihn zu lieben. Gefühle sind nicht ein- und ausknipsbar. Und das ist gut so.

Was man dagegen - aber auch nicht von heute auf morgen - ändern kann, ist seine persönliche Einstellung und Sichtweise. Man kann beschließen, dass das positive dem negativen überwiegt. Trainieren seine negativen Sätze und Gedanken einen positiven Wortlaut zu geben, die positiven Dinge mehr wahrzunehmen als die negativen usw...

Wer Gefühle wegschiebt/wegschickt ist sie meiner Meinung nach deswegen nicht los, er unterdrückt sie nur. Wobei auch das zugegebenermaßen durchaus manchmal hilfreich sein kann.

lg
EnergyOfLight
 
Hello!

Euch sind sicher Bücher wie "The Secret", die von der Macht der Anziehung berichten, bekannt.

Wenn ich Schlechtes denke wird Schlechtes passieren usw.

Sprich, wenn ich Angst habe und glaube, in baldiger Zukunft könnte ein Atomkraftwerk ausbrechen wird das auch passieren.

Wer glaubt an sowas? Das ist ja wie in der Kirche und im Islam...alles wird wortwörtlich genommen, abgeschrieben und zu Profit gemacht. Angstmacherei.

Was haltet ihr von dieser Bewegung?

Lg Anchesenamun

falsch/blödsinn/glaube es ist nicht so. das o.g. zeugs impliziert, dass das universum einen nach menschlichen bewertungen ausgerichteten mechanismus enthält, der in der lage ist, die gedanken eines menschen auszuwerten, mit denen aller anderen zusammen zu pantschen und dann mit einer hochkomplexen formel (bei so vielen gedanken kann sie nicht wirklich einfach sein) zu berechnen, was jetzt passieren soll.
alternativ könnte man auch sagen, jeder mensch hat fast göttliche macht, kann diese aber nicht bewusst steuern oder in irgendeiner form wahrnehmen, ob sie gerade aktiv ist und was sie tut.
beides klingt für mich ähnlich glaubwürdig wie das FSM.

diese these wirft eine unmenge von fragen auf, die nicht beantwortet werden können, beantwortet aber keine, die gestellt wurde und hilft uns auch nicht beim verstehen der welt - sie erklärt nicht, warum etwas so ist, wie es ist.
 
lichtbrücke;1960115 schrieb:
Dann behalte dir deinen Glauben. Probieren geht über Studieren. :D

:rolleyes:

lichtbrücke

Hmm...liebe Lichtbrücke, das war kaum die Aussage. Es geht weniger um mein oder dein Glaube.;) Sondern nur um den Fakt, das es ein Glaube ist. Du verstehst? Die Funktionalität diesem erfragte ich vorweg und Antwort erfolgte ja auch in weiteren posts deiner.

Jeder hier weiss, was Loslassen bedeutet. Dasselbe gilt auch für Gefühle. Sie kommen, sind da - und gehen wieder.
Was bitteschön ist daran so schwer, sich bewusst zu entscheiden "ich will dieses Gefühl nicht mehr, ich will Leichtigkeit" (Beispiel).

Und funktioniert das Probieren?

Wie kannst du dich gegen ein Gefühl bewusst entscheiden, welches nun mal da ist?:confused:

Ist doch ein Widerspruch, liebe Lichtbrücke.

LG
Gaia:)
 
falsch/blödsinn/glaube es ist nicht so. das o.g. zeugs impliziert, dass das universum einen nach menschlichen bewertungen ausgerichteten mechanismus enthält, der in der lage ist, die gedanken eines menschen auszuwerten, mit denen aller anderen zusammen zu pantschen und dann mit einer hochkomplexen formel (bei so vielen gedanken kann sie nicht wirklich einfach sein) zu berechnen, was jetzt passieren soll.

*g* Falls du dich damit leichter tust, es gibt auch eine wissenschaftliche Erklärung dazu. Drehen wir den Satz vom Threaderöffner "Wenn ich Schlechtes denke wird Schlechtes passieren usw." einfach mal um, wenn ich gutes denke, wird gutes passieren.

Ich nehme mir also fix vor, dass ich mehr Geld verdienen will und bin auch überzeugt davon, dass es mir gelingt. Die Wissenschaft erklärt das so, dass dies in mein Unterbewusstsein eindringt und mich dieses Unterbewusstsein dann dazu bringt, alles in meiner Macht stehende zu unternehmen, damit das auch gelingt. Z.b. Fortbildung, Jobwechsel usw.

Das ganze System funktioniert also auch, wenn man die Esoterik weit wegschiebt. Bloß kann die Wissenschaft damit nicht alles erklären, was man sich so herbei wünschen kann - nur einiges.

lg
EnergyOfLight
 
Ich nehme mir also fix vor, dass ich mehr Geld verdienen will und bin auch überzeugt davon, dass es mir gelingt. Die Wissenschaft erklärt das so, dass dies in mein Unterbewusstsein eindringt und mich dieses Unterbewusstsein dann dazu bringt, alles in meiner Macht stehende zu unternehmen, damit das auch gelingt. Z.b. Fortbildung, Jobwechsel usw.

und eines tages stellt man dann verdutzt fest, dass man seit 2 jahren in einem ganz anderen büro sitzt, weil man bisher alles unbewusst gemacht hat? achso.

ich erkläre das so:
wenn man positiv denkt, wird man optimistischer und nutzt chancen, die man als pessimist nicht genutzt oder übersehen hätte. das heisst aber nicht, dass in afrika ein vulkan ausbricht, weil ich es befürchte oder dass ich im lotto mehr geld gewinne.
 
und eines tages stellt man dann verdutzt fest, dass man seit 2 jahren in einem ganz anderen büro sitzt, weil man bisher alles unbewusst gemacht hat? achso.

*lach* Nein aber irgendwann fällt einem der "Wunsch" wieder ein und man stellt (durchaus verdutzt) fest, dass er sich ja mittlerweile "erfüllt" hat.

das heisst aber nicht, dass in afrika ein vulkan ausbricht, weil ich es befürchte oder dass ich im lotto mehr geld gewinne.

Nein, so einfach ist die Sache tatsächlich nicht. Wobei ich gerade beim Lottogewinn öfter mal mit mir selber diskutiere. Nehmen wir an sowas könnte man sich wünschen... würde ich durch meinen erfüllten Wunsch nicht demjenigen etwas wegnehmen, der eigentlich gewonnen hätte (so man ans Schicksal glaubt?) und kann es dann überhaupt funktionieren, wenn man jemand anderen dann so massiv damit schadet? Eine höchst interessante, philosophische Betrachtung ;-)

lg
EnergyOfLight
 
das führt zu einigen fragen: was, wenn 2 leute sich gegenteiliges wünschen? und: wer kümmert sich darum, dass das gewünschte ereignis eintritt? und ab wann steht es fest? was, wenn sich jemand erst a und dann doch lieber b wünscht? wie stark wirkt sich der wunsch eines marienkäfers auf das ergebnis aus? und der eines elefanten? wenn sich alle einen lottogewinn wünschen, zerreist dann wegen offensichtlicher unmöglichkeit das universum?
 
Werbung:
Ihr zwei!!! :lachen:

Da gibt es zwei Möglichkeiten:

entweder man spinnt dieses Spiel immer weiter und ist sich nie sicher, wer nun das Geld "verdient" hat.

Oder man erfreut sich an der Tatsache, dass das Geld irgendwo landet - ob bei mir oder wem anderes. Und so oder so: man freut sich über die Konsequenzen - sowohl meine eigene als auch die des Lottogewinners

Edit:

interessant ist dabei: erst die zweite Möglichkeit kann schlussendlich wirklich als Wissen angesehen werden. Dass WIssen darum, dass man sich freut zum Beispiel
 
Zurück
Oben