Von "einschmuggeln" rede ich, weil hier einerseits - u.a. von Dir - gesagt wird, dass es nur um die Machenschaften der Pharma-Industriue geht, und niemand daraus irgendwelche Schlüsse über die Wirksamkeit von "alternativen Heilmethoden" macht, auf der anderen Seite eben sollche Aussagen immer wieder doch durchscheinen.
D.h.: Kritik an unwissenschaftlichen oder gar unethoischen Machenschaften der Pharmaindustrie: Prima, biin ich dabei. Wer diese Kritik aber nutzt, um "alternative Heilmethoden" irgendwie wirksamer oder besser oder was weiß ich wass darzustrellen - und sei es auch nur "eingeschmuggelt" - bekommt mituntwer Widerspruch von mir.
Die Wirkung einiger dieser Hausmittel ist gut belegt oder zumindest auch wissenschaftlich plausibel. DAS ist dann auch Teil der evidenz- und wissenschaftsbasierten Medizin.
(Wenn ich erkältet bin, mache ich meistens gar nichts, bzw. verordne mir selbst in schweren Fällen Bettruhe oder intensiven Fernsehkonsum. Nach ein - spätesttens zwei - tagen geht es mir so oder so wieder gut. das nur nebenbei)
Beitrag #38:
Ok, Du scxhreibst nicht von "aufdecken", sondern von "aufzeigen"... der Unterschied im Sinn ist aber nur marginal.
Und welche Infos bietet da ZdG? Was Du bei erkältung tust, ist undramatisch. Wenn allerdings eine Webseite mehr oder weniger offen von z.B. einer Chemotherapie abrät - natürlich nicht direkt, weil das illegal wäre, aber doch deutlich erkennbar - so ist das unter Umständen eine sehr schlechte Information. Da sollte man schon dem Urteil des behandelnden Onkologen trauen (der mitunter auch sagt, dass Chemotherapie nicht nötig ist, wie z.B. bei einem Bekannten neulich mal geschenen, weil der Tumor so früh gefunden wurde und die OP so gut verliegf). Und bei diesem heiklen Thema kommt ZdG dann u.a. mit Hamer und Rath an, wie Tarbagan aufgezeigt hat. Mit sowas hat eine Seite ihren Status als "seriöse Quelle" verspielt.
Und wie sieht es mit den Machenschaften von ZdG aus? Verbreiten die weniger Unwahrheiten? (Man beachte, dass ich nicht von "lügen" sprechen - denn das würde bedeuten, dass sie wüssten, dass sie falsch liegen. Ich glaube aber durchaus, dass sie selbst glauben, was sie so schreiben).
hi,
du schreibst die Wirkung der hausmittel wäre gut belegt? Es ist die Pharma-industrie, die nix glaubt, die heilversprechen verbietet, wenn es darüber keine studie gibt. Entgegen aller Erfahrungen. Ergo---die pharma kämpft gegen Hausmittel, um ihre "bitteren Pillen" zu verkaufen, um mehr profit zu machen, oder nicht ?
Bei #38 steht nichts von aufdecken
