Die Liebe...........

Irgendwas Wahres ist allerdings dran :foto:
Danke Annie. :)
Es ist nicht möglich, nicht zu urteilen. Wenn man das nämlich versucht, es wirklich nicht zu tun, dann merkt man das sehr schnell. Es geht nicht. Besser ist es, sich das einzugestehen- und dann Sorge dafür zu tragen, die eigene Urteilskraft voll auszubilden, damit man keine Vor-urteile trifft.

lg :)
 
Werbung:
c024.gif
 
Aber trotzdem, wenn man sich dazu entschliesst, nicht zu urteilen, bewertet man ja in dem Moment trotzdem irgendwie... Urteil ist vielleicht das falsche Wort, was ja bedeuten würde ur-teilen... das Ursprüngliche teilen sozusagen... das isses vielleicht nicht ganz... sondern eher Bewertungen :confused: :schaukel:
 
Weißt eigentlich wollte der Text damit sagen, dass es keinem zusteht ein Urteil über irgendjemanden anderen zu fällen und nicht welche Urteile ich über mich fälle, das ist ja wohl meine Sache, oder?

LG
Tanja
Das ist ja richtig, Tanja. Nur- wenn du ein Urteil für dich fällst, dann ist es auch nur für dich, dh es muss dann auch bei dir bleiben. In dem Augenblick, wo du es aussprichst, also hier reinstellst, fällst du es über mich.

Wenn du urteilst: mich langweilt, was Simi schreibt --> dann ist es dein Urteil
Wenn du urteilst und es hier reinstellst, dann heisst das: Simi, was du schreibst, ist langweilig --> Urteil über mich

Verstehst du den Unterschied?

lg :)
 
Hallo Annie :)

Aber trotzdem, wenn man sich dazu entschliesst, nicht zu urteilen, bewertet man ja in dem Moment trotzdem irgendwie... Urteil ist vielleicht das falsche Wort, was ja bedeuten würde ur-teilen... das Ursprüngliche teilen sozusagen... das isses vielleicht nicht ganz... sondern eher Bewertungen :confused: :schaukel:

Habe ich auch ziemlich drauf herumgekaut, und es ist auch nicht so einfach, dass zu packen. Es geht eher um das ver-urteilen. Urteilen bzw. etwas wertmäßig in eine Reihenfolge bringen musste schon, sonst wird es unter Umständen lebensgefährlich. Zum Beispiel wenn du nicht mehr weißt, was du essen sollst, weil du ja nicht bewerten willst.

Das nicht bewerten kann man aber schon üben: Einfach Situationen anschauen. Nur schauen und vielleicht sagen: "Aha, so ist das hier."

Völlig interessant, was dabei herumkommt. ;)

Liebe Grüße
Rita
 
Aber trotzdem, wenn man sich dazu entschliesst, nicht zu urteilen, bewertet man ja in dem Moment trotzdem irgendwie... Urteil ist vielleicht das falsche Wort, was ja bedeuten würde ur-teilen... das Ursprüngliche teilen sozusagen... das isses vielleicht nicht ganz... sondern eher Bewertungen :confused: :schaukel:

Liebe Annie,

ich versteh schon was du meinst.
Versteh aber nicht, warum simi jetzt schon wieder nur das rauspickt, was ihr nicht gefällt, anstatt mal das Ganze als Ganzes zu lassen.

Ich kann natürlich Urteile fällen und irgendwo muss man das ja auch.

Aber.................muss man das dann jedem auch gleich reindrücken?
Hey du, nur damit du auch bescheid weißt, ich find dich total....................

Warum? Hab ich zu so etwas das Recht? Das kann ja gut und gerne meine Meinung sein, aber was bringt es mir, oder dem anderen, ihm das so zu sagen? Zumindest bei negativen Urteilen. Da sollte man erst mal bei sich selber schauen. Ja klar, bin ich auch nicht gefeit dagegen.

Aber ich kann es wenigstens zugeben. Im Gegensatz zu manch anderem.
Upps, schon wieder ein Urteil. Ja, is aber auch echt eine doofe Sache mit dem Urteil.

Hier gings um Liebe und Verständnis dafür, das jeder seinen eigenen Weg gehen muss.
Jetzt wird da das Wort Urteil rausgepickt. Hätte man nicht ebenso gut ein anderes nehmen können? :escape:

LG
Tanja
 
Werbung:
Außerdem will Sternjajajajaja nur ihre neue Smileyfamilie vorstellen.
Jau, die sind klasse, nich'? Ups, schon wieder ein Urteil. :lachen:
Tanjaaaa, stell' mal den link rein bitte zu den Smilies. :)

aphoris schrieb:
Und was der Text aussagen will, das weiß nur der Text. :weihna1
Nicht verstanden? :clown:
Der Text will sagen: bitte verurteilt mich nicht, ich tu's auch nicht wieder.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben