Die Lehren des Don J. Matus

Thothy: der einzige Weg um wirklich weiter zu kommen besteht darin, mit jemand zusammen zu arbeiten, der den Weg hinter sich gebracht hat, und wahre Meisterschaft erreicht hat, solche Menschen zu finden ... ist selten und schwer genug.
sie finden dich, wenn du dich finden lässt.

Thothy: P.S. willst du wirklich über die Tolteken lesen? Dann nimm die Bücher von Don Miguel Ruíz.

danke ich lese keine Bücher...:rolleyes:
wenn ich was von ihnen wissen will, frage ich sie direkt...

So viele schöne Sprüche :rolleyes:
 
Werbung:
Thothy: So viele schöne Sprüche :rolleyes:

schade, dass sie dir momentan noch Sprüche sind... mir sind sie gelebte Erfahrung...
 
Thothy: So viele schöne Sprüche :rolleyes:

schade, dass sie dir momentan noch Sprüche sind... mir sind sie gelebte Erfahrung...

du, ich bin in Lateinamerika geboren auch mit dem Schamanismus zwischen Argentinien bis Perú und Ecuador ständig in Kotankt gelebt, und hier weiter verfolgt und entwickelt ... also lass uns an deine Weisheit teilhaben, aber bitte nicht an deinen Sprüche ...
 
Thothy: So viele schöne Sprüche :rolleyes:

schade, dass sie dir momentan noch Sprüche sind... mir sind sie gelebte Erfahrung...



Fühlt sich für mich auch nur nach Sprüchen an.

Solange es für dich noch Schade ist, stellst du dich über andere, somit also
die erste Regel noch nicht nachvollzogen, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen.

Ansonsten wäre es klar, dass du nur Rollen spielst, dennoch keine davon bist du.

Man kann sich schon mal Religionen zu Rate ziehen, darin hängen zu bleiben,
heisst sich nicht zu entwickeln.

Neues Zeitalter, altes Wissen, frischer Wind. :)




Das Selbstvertrauen des Kriegers ist nicht das Selbstvertrauen des gewöhnlichen Menschen. Der gewöhnliche Mensch sucht Sicherheit in den Augen des Betrachters und nennt es Selbstvertrauen. Der Krieger sucht Makellosigkeit in seinen eigenen Augen und nennt es Demut. Der gewöhnliche Mensch ist an seine Mitmenschen gebunden, während der Krieger nur an das Unendliche gebunden ist.
 
Thothy: So viele schöne Sprüche :rolleyes:

schade, dass sie dir momentan noch Sprüche sind... mir sind sie gelebte Erfahrung...

Oder möchtest du damit sagen, dass du Spanisch, möglicherweise Nahuatl und noch eine andere Sprache aus der Gegend zwischen Teotihuacán bis zur amerikanischen Grenze sprichst, und dass du dort lebest?
 
MorningSun: Fühlt sich für mich auch nur nach Sprüchen an.

Solange es für dich noch Schade ist, stellst du dich über andere, somit also
die erste Regel noch nicht nachvollzogen, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen.


solange für dich schade = über andere stellen ist und du keine andere Bedeutung meinen Worten entnehmen kannst, hast du die erste Regel nur im Kopf vollzogen, nicht aber im Herzen.

ein Beispiel: solange es für mich noch Schade ist... stehe ich über anderen... wer anderen mehr hilft als sie einem helfen, steht höher als sie... und somit ist die erste Regel vollkommen erfüllt... wer liebt mehr als wer sein Leben gibt für andere? Also ist es für mich schade...

ich gab Lebenserfahrung... doch jemand nahm nur Sprüche... wer weiß, ob das Opfer umsonst war... schade ist es jedenfalls... doch wer weiß, vielleicht zu Heilung dienend.

Thothy: Davon abgesehen, dass alle Menschen ein zertrümmertes erste Chakra und ein durchlöchertes zweite haben (dies meistens auf 3 verschiedenen Ebenen), eine Sache ist klar, der einzige Weg um wirklich weiter zu kommen besteht darin, mit jemand zusammen zu arbeiten, der den Weg hinter sich gebracht hat, und wahre Meisterschaft erreicht hat, solche Menschen zu finden ... ist selten und schwer genug.

gut nachgeplappert.
 
Thothy: P.S. willst du wirklich über die Tolteken lesen? Dann nimm die Bücher von Don Miguel Ruíz.

danke ich lese keine Bücher...:rolleyes:
wenn ich was von ihnen wissen will, frage ich sie direkt...

ist das so ?

Meine zweijährige Tochter weiß alles. Sie zeigt mir, wie weit man gehen kann.
Das finde ich großartig.

Durch sie spricht Gott direkt zu mir, wenn wir schon bei dem Thema sind.

Bevor ich noch einen Gedanken daran verschwenden kann, daß ich gleich ein bestimmtes Buch aus dem Regal bräuchte, ist sie bereits am Regal und holt genau das Buch (und wir haben wirklich viele Bücher) und steht mit leuchtendem Herzchakra und Kronenchakra vor mir und reicht mir lächelnd das Buch. Ja, wie macht sie das denn?

und

Wenn du dir selbst ein fundierteres Urteil bilden möchtest, lies mal von Weinreb "Wie sie den Anfang träumten", da kommst du aus dem Rechnen gar nicht mehr raus...

*Maria45*, deine Märchengeschichten werden langsam echt peinlich.

:rolleyes:
 
Thothy: P.S. willst du wirklich über die Tolteken lesen? Dann nimm die Bücher von Don Miguel Ruíz.

maria45: danke ich lese keine Bücher...
wenn ich was von ihnen wissen will, frage ich sie direkt...


nizuz: ist das so ?

maria45: Meine zweijährige Tochter weiß alles. Sie zeigt mir, wie weit man gehen kann.
Das finde ich großartig.

Durch sie spricht Gott direkt zu mir, wenn wir schon bei dem Thema sind.

Bevor ich noch einen Gedanken daran verschwenden kann, daß ich gleich ein bestimmtes Buch aus dem Regal bräuchte, ist sie bereits am Regal und holt genau das Buch (und wir haben wirklich viele Bücher) und steht mit leuchtendem Herzchakra und Kronenchakra vor mir und reicht mir lächelnd das Buch. Ja, wie macht sie das denn?


maria45: Wenn du dir selbst ein fundierteres Urteil bilden möchtest, lies mal von Weinreb "Wie sie den Anfang träumten", da kommst du aus dem Rechnen gar nicht mehr raus...

nizuz: *Maria45*, deine Märchengeschichten werden langsam echt peinlich.:rolleyes:

ja, finde ich auch, nizuz.
wie genial, deine Zusammenstellung, du bringst es wirklich auf den Punkt! :lachen:
wer denken könnte, könnte da glatt ans denken kommen...

ein Blick in mein Profil könnte da schon erhellend wirken: meine Angaben sind symbolisch... (esoterisch)

einerseits, weshalb sollte es dir und vielen anderen auch anders gehen als den Jüngern Jesu, die ihn auch nur auf der buchstäblichen Ebene verstanden:

Matthäus 16,6-7 Jesus aber sprach zu ihnen: Sehet zu und hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und Sadducäer.
Sie aber überlegten bei sich selbst und sagten: Weil wir keine Brote mitgenommen haben.


Dabei war der Beitrag von Thothy doch schon so genial:

Thothy: Das Problem bei diesen ganzen Betrachtungen liegt einfach darin, mit Büchern alleine kommt keiner wirklich weiter ...
...
P.S. willst du wirklich über die Tolteken lesen? Dann nimm die Bücher von Don Miguel Ruíz.


und andererseits nun deiner, mit dem peinlichen. Ich finde so richtig peinlich, dass du es so zusammenstellst. Dadurch wird es anschau-lich. Ist doch das Wort "pein" vom hebräischen "peni" abgeleitet, das "Angesicht" bedeutet.

Bei Schmerz verzieht man das Gesicht, Schmerz wird im Gesicht sichtbar.
Das Unsichtbare des Schmerzes wird sichtbar im Gesicht.
Wenn dir also meine Märchengeschichten langsam peinlich werden, wird es dir sichtbar, wovon ich rede... das finde ich gut, macht Mut, weiterzumachen... und wenn es dabei ein bißchen peinlich ist im Sinne eines Haftens am Schmerz, schmerz-haft, ein bißchen wehtut, das macht nyx, die Wahrheit tut halt weh, wenn man an der Lüge hängt...

Das Anlitz/Antlitz ist doch das An-Licht, da geht das Licht an... bei dir nun auch langsam... toll, diese toll-teken, oder? Tol ist die Zahl, taal im holländischen, und teken sind die Zeichen, betekenen ist bezeichnen, also sind das Meister im Umgang mit der Matrix, und ich unterhalte mich gerne mit ihnen... auf ihrer Ebene... wer folgen mag, darf folgen...
 
Werbung:
MorningSun: Fühlt sich für mich auch nur nach Sprüchen an.

Solange es für dich noch Schade ist, stellst du dich über andere, somit also
die erste Regel noch nicht nachvollzogen, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen.


solange für dich schade = über andere stellen ist und du keine andere Bedeutung meinen Worten entnehmen kannst, hast du die erste Regel nur im Kopf vollzogen, nicht aber im Herzen.

ein Beispiel: solange es für mich noch Schade ist... stehe ich über anderen... wer anderen mehr hilft als sie einem helfen, steht höher als sie... und somit ist die erste Regel vollkommen erfüllt... wer liebt mehr als wer sein Leben gibt für andere? Also ist es für mich schade...



gut nachgeplappert.



Na im Nachplappern, biste ja auch nicht schlecht.

Ansonsten, halte ich es für eine große Heuchelei, zu sagen ich gebe,
gern mein Leben für andere, dann ist die Regel erfüllt.

Nonsens.

Niemand erfordert so eine Regel, meines erachtens katholisches Druckmittel, um
die Schäfchen zusammen zu halten, in der geistigen Sklaverei.

Du darfst ruhig, dein Leben für andere geben, ich behalt das meine und erfreue mich daran.

Mir ist die individuelle Freiheit wichtig, dazu gehört auch, dass ich mir meine eigenen Gedanken übers Leben mache, und nicht die Lebenserfahrungen, anderer, als die meine annnehme.

Dann ist die Regel erfüllt, ein FREIER MENSCH ...:)


Im übrigen geht es hier nicht um Jesus, sondern um die Lehren des Don Juan.
 
Zurück
Oben