Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kriche?

... habe nirgends etwas davon geschrieben. Wie kommst Du denn darauf?
Wer schreibt den hier von dem abtrünnigen Luzifer, dem Widersacher Gottes? Du selbst stellst doch diesen Gott als ultimativen Faktor dar, der über alles zu thronen scheint und Lenker aller Dinge ist. Wenn ich dieses Weltbild aus der Bibel von Gut und Böse ansehe, muss ich zwangsweise zu dem Schluss kommen, dass das Reich Gottes am Reich Luzifers endet. Das wird auch dadurch sichtbar, dass die Gesetze dieses Gottes im Reich des Bösen ihre Gültigkeit verlieren. Ich lese halt deine Beiträge und versuche auch deine Gedanken zu Ende zu führen.

Ich habe doch klar und deutlich geschrieben, dass das Paradies eine reingeistige Sphäre war, ein erster, verhältnismässig leichter Rückweg, der leider scheiterte. Danach - erst danach wurde die Materie erschaffen.
Ich habe hier Adam und Eva als Beispiel angeführt, wie sich dieser Gott ganz menschlich irrt, das hat also mit deiner Vorstellung vom Paradies zunächst nichts zu tun. Aber wenn das Paradies mit der geistigen Sphäre verbunden gewesen sein soll, frage ich mich, wie Du dir dann die Anwesenheit des Menschen erklärst? Selbst die Chronologie der Schöpfungsgeschichte läßt den Menschen erst am Ende entstehen. Mit der Allegorie wird etwas ganz anderes umschrieben, denn da geht es um den neolithischen Übergang der Gesellschaftsformen.

'Brauchen' ist hier nicht das richtige Wort. Natürlich braucht Gott die Verehrung nicht in dem Sinne, dass er davon abhängig ist. Wenn man aber bedenkt, dass er Engel geschaffen hat, die einfach nichts wie glücklich sind und was er alles für jene tut und getan hat, die abgefallen sind, auf dass sie den Rückweg wieder finden - betrachte die Natur, das Universum.... Wenn Du alles in Betracht ziehst ist es wohl schon am Platze, etwas Ehrfurcht zu bezeugen.
Wenn Du einmal die Geschichte betrachtest, wirst Du feststellen, dass schon eine Menge Götter das Weltbild der Menschen bevölkert haben, wobei die meisten davon den Tod des Vergessens sterben mussten. Zu meinem Leidwesen hat dieser Gott auch die Engel als seine Vollstrecker missbraucht. In der Bibel werden sie eben nicht als Sendboten des Guten und Reinen dargestellt, in dem Menschen versuchen ihr Seelenheil zu finden. Zum Glück haben sich jedoch die Menschen die wahrhaftigen Engel in ihrem Volksglauben erhalten.

Das ist völliger Unsinn! Bedenke, dass ein Gott, der von etwas abhängig ist, eben kein Gott ist. Ein solcher Widerspruch in sich wäre früher nie aus Deiner Feder gekommen.
Ich wüsste jetzt nicht, dass sich meine Einstellung zu diesem Gott verändert hätte. Hast Du eigentlich schon wahrgenommen, dass von den 7,2 Milliarden Menschen dieser Welt lediglich 2,3 Milliarden an deinen Gott glauben? Ja und wie ist das, als dieser Gott noch nicht geboren war? Mit aller Großzügigkeit kann es diesen Gott erst seit 10.000 Jahren geben – eher aber seit 3.000 Jahren.

Es war doch Abraham, der den einen wahren Gott erkannte und Stammvater der Israeliten ist. Abraham hatte sich wegen dieser Erkenntnis von seinem Stamm gelöst, weil dieser dem Götzendienst huldigte.
Ich denke nicht, dass Abraham eine historische Gestalt war, sondern eine literarische, um die Kontinuität eines Volkes zu symbolisieren. Es gibt im Alten Testament seitenweise Aufzählungen von Namen, die alleine diesem Zweck dienen.

Der alte Bund ging mit dem Ableben zu Ende, neue Gesetze traten danach in Kraft - vorwiegend das Gesetz der Nächstenliebe - wer sie pflegt, ist auserwählt.
Ich denke, dass die Juden das gewiss ganz anders sehen – oder gibt es da etwa mehrere universelle Götter? Ja es gibt sie – denn dieser Gott wandelt sich mit dem Wechsel der Paradigmen seiner Anhänger. Selbst der Gott der Christen war einem Wandel unterzogen – das wird auch in den jeweils zeitgenössischen Darstellungen deutlich sichtbar. Noch viel schlimmer ist der Gedanke, dass das Schicksal der Jude in ihrer Standhaftigkeit und dem Festhalten an ihrem Glauben begründet läge.

Du haderst, Merlin, weil Du Dich standhaft weigerst, den Ursachen des Menschseins auf den Grund zu gehen. Solange Du den Beginn des Menschseins auf seine Zeugung oder Geburt verlegst, ist ihm einfach keinen Sinn abzuringen, geschweige denn ein Verständnis für das Leid.
Ich hadere nicht, weil ich schlicht und einfach nicht an diesen Gott glaube. Wer hier sich weigert den Ursachen des Menschseins auf den Grund zu gehen, möchte ich hier nicht näher beleuchten. Soviel habe ich jedenfalls verstanden, dass der Sinn nicht darin liegen kann, sein Leben mit Leid, Schuld und einem Regelwerk von Gesetzen zu füllen. Ich halte auch nichts davon Punkte für ein späteres Leben anzuhäufen oder Strafpunkte aus einem vergangenen abzutragen. Wir sollten lieber unser Seelenheil im Hier und Jetzt gestalten. Wenn wir dann mit der Wärme unseres Seelenheils noch andere Seelen gar über unseren eigenen Tod hinaus erwärmen können, ist das Erfüllung und Sinn genug. In einem gebe ich Jesus recht: Wir sollten den Willen Gottes nicht der Gesetze wegen erfüllen, sondern aus unserem Herzen.

Erkenne, dass die Urschuld des Abfalls bereinigt ist durch die Sühne Christi am Kreuz. Der Rückweg ist offen - nur gehen muss ihn jeder selbst - bis die verlorenen Tugenden wieder erlangt sind - denn ohne diese gibt es kein harmonisches Zusammenleben im Himmel.
Weist Du, dass hier mit dem Tod Christi eine neue Schuld auf uns geladen werden soll? Wir stehen mit seinem Tod für unser Seelenheil in seiner Schuld.


Merlin
 
Werbung:
Weist Du, dass hier mit dem Tod Christi eine neue Schuld auf uns geladen werden soll? Wir stehen mit seinem Tod für unser Seelenheil in seiner Schuld.
Danke für diesen Satz!

Jesus hat unsere Schulden nicht gesühnt. Diese Behauptung ist eine Erfindung der Kirche.
Sein Opfer galt der Demonstration der Vergebung. Es sollte verdeutlich werden, dass man selbst dann vergeben soll, wenn einem ein solches Leid angetan wird. DAS war, meinem Empfinden nach, der eigentliche Grund der Kreuzigung.
Und das ist auch der essentielle Punkt, auf dem alles weitere aufgebaut ist, nämlich der der Nächstenliebe. Wenn du lernst, deinem Nächsten zu vergeben, nimmst du ihm den Grund für Hass, der Grund für Kriege würde wegfallen etc...
Leider sind diese Dinge nicht leicht zu befolgen, aber mit alten Schulden begleichen hatte die Kreuzigung nichts zu tun.
Wenn dem so gewesen wäre, müsste man sich nämlich fragen, was das für einen Sinn hätte machen sollen, wenn andererseits durch die Kreuzigung (bzw die dadurch bedingte Erlösung der Schuld) erst so viel neue Schuld ermöglicht wurde.
Denn all das Blut, das ihm Namen "Christi" und seines Gottes vergossen wurde, hat diese angeblich getilgte Schuld ad absurdum geführt.

Zudem verführt dieses Prinzip, dass jemand anderer für unsere Fehler büßt, automatisch dazu, dass man sich für seine eigenen Fehler nicht verantwortlich fühlt, weil man vlt denkt "ach, was solls, Jesus wollte ja irgendwann wieder kommen, da kann er dann ja nochmal für meine Sünden büßen, oder vielleicht findet sich ja ein anderer Dummer, der das tut". Bedenke die Einfalt vieler Menschen, die gerade in Kreisen Blindgläubiger weit verbreitet ist.


Und Syrius, ich warte noch auf deine Antwort, woher du diese Dinge "weißt".
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich will ja nicht glauben - ich will wissen!!!

Und zwar einfach nur die Wahrheit und diese sollte so langsam mal für alle Menschen zugänglich sein, damit sie erkennen, daß wir keine Sekten mehr brauchen, um Kontakt zu Gott zu knüpfen - und daß alle religionen überholt sind und wir alle eins sind und an das gleiche glauben.
Das ist ein wichtiger Schritt den wir gehen müssen.
Und der kann nur gegangen werden, wennn di Wahrheit über den Hintergrund der Religionen rauskommt und was noch übrig ist von dem ursprünglich reinen und guten Gedanken.

Hallo,

ja, ...das wahre Wissen über die Wahrheit ist schon lange für die gesamte Menschheit zugänglich:

http://bookstore.yogananda-srf.org/c6/c12/The-Second-Coming-of-Christ-p55.html

...kommt noch dieses Jahr auch in deutsch raus....

Om Amen
 
Yogananda takes the reader on a profoundly enriching journey through the four Gospels. Verse by verse, he illumines the universal path to oneness with God taught by Jesus to his immediate disciples but obscured through centuries of misinterpretation
Das kann ja schon nichts sein.
Jesus hatte nicht ohne Grund 12 Jünger, und nicht nur vier. Und diese waren sich schon zu seinen Lebzeiten nicht darüber einig, was Jesus ihnen eigentlich vermitteln wollte...

Und was er gesagt hat, oder nicht gesagt hat, das könnte nur ein Zeitzeuge halbwegs authenthisch wieder geben. Die stille Post Evangelien, die erst viele Generationen nach dem eigentlich Ereigniss aufgeschrieben wurden, halte ich für eine sehr zweifelhafte Quelle.
Die haben mit der "Wahrheit" nur seeehr wenig zu tun.
 
ich vestehe sowieso nicht, warum die Kreuzigung in der Kirche mehr an Gewicht hat, als die wahre Erlösung, nämlich die Auferstehung...

Man kann sich zwar des Leidens erinnern, das Jesu auf sich nahm, um den Erlösungsplan zu vollziehen, aber die wahre Erlösung liegt eben nur in der Auferstehung..

meint ein kleines Licht meines bescheidenen Lebens...
 
Na, vielleicht solltest du dich mal so ausdrücken, dass ersichtlich ist, was du von mir lesen willst. :rolleyes:



Habe ich irgendwo geschrieben, dass es Geheimnisse sind? Mitnichten.

Was nützt dir all das Wissen, zu dem du (steht für die Menschheit, die einfach noch nicht so weit ist, um das vollständig erfassen und entschlüsseln zu können) NOCH keinen Zugang hast? Kannst du mir das villeicht mal erklären, was du mit dieser Herangehensweise bezweckst?

:rolleyes:

Wenn ich das Wissen habe, dann hatte ich doch logischerweise auch Zugang dazu?

Zudem betrachte ich das Wissen einfach und logische - sehe nicht, was man da nicht verstehen sollte.
 
Herzen.


Weist Du, dass hier mit dem Tod Christi eine neue Schuld auf uns geladen werden soll? Wir stehen mit seinem Tod für unser Seelenheil in seiner Schuld.


Merlin

Lass gut sein, Druide Merlin.

Dich interessiert (wobei Du auch das früher mal in Frage gestellt hast) was historisch überliefert wurde.

Mich interessiert der Sinn des Menschsein, seine Ursache und die des Leidens.

lg
Syrius
Syrius
 
Syrius schrieb:
Wenn ich das Wissen habe, dann hatte ich doch logischerweise auch Zugang dazu?

Zudem betrachte ich das Wissen einfach und logische - sehe nicht, was man da nicht verstehen sollte.

Du hast es aber nicht. Ich rede hier nicht von menschlichem/irdischem Wissen, sondern von kosmischem. KEIN Mensch kommt auf die Erde mit umfassendem spirituellen Wissen. Schon mal was vom "Schleier des Vergessens" gehört? Und das hat seinen Sinn.

LP
 
Werbung:
Die Okkultisten müssen vorsichtig sein, denn sie neigen zur Paranoia.

Wer glaubt dass Leben Jesu war wie ein Film im Kino dessen Regie Gott hatte befinden sich bereits in einem Delirium, und aus diesem Delirium heraus kommen Rückschlüsse die wirklich sehr gefährlich sind, was den Geheimen Okkultismus der Lehre Christie betrifft.

Das Ich stirbt bei jedem, aber nur wenn er Verlangen in Weisheit und Liebe transmutiert.

Wer vom Scheiher des Vergessens posaunt, gibt ein Delirium weiter, ähnlich wie ein QUixote von Cervantes. Ich hab mir hier im Forum die Karten legen lassen, und mir wurde ein Delirium weitergegeben, einfach so, und als ich eine Aussprache wollte, bekam ich eine Rechtfertigung, die es in sich hatte, das meine ich mit Vorsichtig sein, jeder muss sich die Karten selber legen.
 
Zurück
Oben