Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kriche?

Lass mal „Butter bei die Fische“ ;) Jesus sagte auch…

(3) Jesus sprach: Wenn die, die euch (auf Abwege) führen, euch sagen: Seht, das Königreich ist im Himmel, so werden euch die Vögel des Himmels vorangehen; wenn sie euch sagen: es ist im Meer, so werden euch die Fische vorangehen. Aber das Königreich ist in eurem Inneren, und es ist außerhalb von euch. Wenn ihr euch erkennen werdet, dann werdet ihr erkannt, und ihr werdet wissen, dass ihr die Söhne des lebendigen Vaters seid. Aber wenn ihr euch nicht erkennt, dann werdet ihr in der Armut sein, und ihr seid die Armut. :confused4

Und wer den Himmel im Wasser betrachtet, findet Fische bei Vögel. :D

Ja, das stimmt, das sagte er auch - aber nicht zu den gleichen Zuhörern.

Es widerspricht sich nicht!

Die Menschen kommen nun mal von unten und haben die Untugenden abzulegen. Je mehr das gelingt, desto mehr erkennen die Menschen sich und erkennen die Kindschaft Gottes. Ein Mangel dieser Erkenntnis bedeutet Armut.

lg
Syrius
 
Werbung:
Hallo,bei uns im Islam glauben wir nicht daran das Jesus Gottes Sohn ist.
Koran,Sure 4 Vers 157-158:"und (weil sie) sagten: ""Wir haben Christus Jesus, den Sohn der Maria und Gesandten Allahs, getötet."" - Aber sie haben ihn (in Wirklichkeit) nicht getötet und (auch) nicht gekreuzigt. Vielmehr erschien ihnen (ein anderer) ähnlich (so daß sie ihn mit Jesus verwechselten und töteten). Und diejenigen, die über ihn uneins sind, sind im Zweifel über ihn. Sie haben kein Wissen über ihn, gehen vielmehr Vermutungen nach. Und sie haben ihn nicht mit Gewißheit getötet."
Nein, Allah hat ihn zu sich (in den Himmel) erhoben. Allah ist mächtig und weise.

Und hier noch paar Beweise dafür:Im alten Testament steht in 5.Buch Mose 21,23 steht,das der ans holz gehängte von Gott verflucht ist.Also konnte Gott seinen Propheten gar nicht so enden lassen, denn er war bei ihm geehrt, nicht verflucht.

Aus den Evangelien wird argumentiert, daß die Worte Jesu am Kreuz „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ klar machen, daß Jesus gegen seinen Willen (und nicht, wie die Christen behaupten, freiwillig) litt. Zudem bewiesen diese Schmerzensschreie (so werden die Worte Jesu gedeutet), wenn er angeblich der Sohn Gottes gewesen sei, daß er noch schwächer gewesen sei als die mit ihm gekreuzigten Verbrecher, die nicht geschrieen hätten.
 
Hallo,bei uns im Islam glauben wir nicht daran das Jesus Gottes Sohn ist.
Koran,Sure 4 Vers 157-158:"und (weil sie) sagten: ""Wir haben Christus Jesus, den Sohn der Maria und Gesandten Allahs, getötet."" - Aber sie haben ihn (in Wirklichkeit) nicht getötet und (auch) nicht gekreuzigt. Vielmehr erschien ihnen (ein anderer) ähnlich (so daß sie ihn mit Jesus verwechselten und töteten). Und diejenigen, die über ihn uneins sind, sind im Zweifel über ihn. Sie haben kein Wissen über ihn, gehen vielmehr Vermutungen nach. Und sie haben ihn nicht mit Gewißheit getötet."
Nein, Allah hat ihn zu sich (in den Himmel) erhoben. Allah ist mächtig und weise.

Und hier noch paar Beweise dafür:Im alten Testament steht in 5.Buch Mose 21,23 steht,das der ans holz gehängte von Gott verflucht ist.Also konnte Gott seinen Propheten gar nicht so enden lassen, denn er war bei ihm geehrt, nicht verflucht.

Aus den Evangelien wird argumentiert, daß die Worte Jesu am Kreuz „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ klar machen, daß Jesus gegen seinen Willen (und nicht, wie die Christen behaupten, freiwillig) litt. Zudem bewiesen diese Schmerzensschreie (so werden die Worte Jesu gedeutet), wenn er angeblich der Sohn Gottes gewesen sei, daß er noch schwächer gewesen sei als die mit ihm gekreuzigten Verbrecher, die nicht geschrieen hätten.



Nun, es gibt auch noch andere Evangelien, die von der katholischen Kirche nicht anerkannt wurden, jedoch auch existieren und weitere Informationen enthalten. Jesus hat die Kreuzigung freiwillig auf sich genommen, welches man auch als Prüfung einer Einweihung sehen kann, um ein höheres Bewußtsein zu erlangen. Auch dabei sind kurzfristig im Schmerz Zweifel erlaubt, so dass eine Person in der Situation durchaus ausrufen kann:"Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen!" Und er hat die Kreuzigung überlebt. Und natürlich haben die Verbrecher zu seinen beiden Seiten geschrieen und einer von ihnen hat Jesus um Vergebung für seine Sünden gebeten. Jesus war der Stärkere in der Qual und nicht die Verbrecher.

"Sohn Gottes" bedeutet, dass er schon so viel Vollkommenheit erlangt hatte, dass er mit Gott Eins war. Und das kann jeder Mensch erreichen, deshalb sind wir alle Kinder Gottes.
 
Hallo,bei uns im Islam glauben wir nicht daran das Jesus Gottes Sohn ist.
Koran,Sure 4 Vers 157-158:"und (weil sie) sagten: ""Wir haben Christus Jesus, den Sohn der Maria und Gesandten Allahs, getötet."" - Aber sie haben ihn (in Wirklichkeit) nicht getötet und (auch) nicht gekreuzigt. Vielmehr erschien ihnen (ein anderer) ähnlich (so daß sie ihn mit Jesus verwechselten und töteten). Und diejenigen, die über ihn uneins sind, sind im Zweifel über ihn. Sie haben kein Wissen über ihn, gehen vielmehr Vermutungen nach. Und sie haben ihn nicht mit Gewißheit getötet."
Nein, Allah hat ihn zu sich (in den Himmel) erhoben. Allah ist mächtig und weise.

Und hier noch paar Beweise dafür:Im alten Testament steht in 5.Buch Mose 21,23 steht,das der ans holz gehängte von Gott verflucht ist.Also konnte Gott seinen Propheten gar nicht so enden lassen, denn er war bei ihm geehrt, nicht verflucht.

Aus den Evangelien wird argumentiert, daß die Worte Jesu am Kreuz „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ klar machen, daß Jesus gegen seinen Willen (und nicht, wie die Christen behaupten, freiwillig) litt. Zudem bewiesen diese Schmerzensschreie (so werden die Worte Jesu gedeutet), wenn er angeblich der Sohn Gottes gewesen sei, daß er noch schwächer gewesen sei als die mit ihm gekreuzigten Verbrecher, die nicht geschrieen hätten.

Hallo Teroz,

Schön, dass Du die Bibel so gut kennst.

Was die Worte am Kreuz betreffen: "Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?" so sollte man Folgendes in Betracht ziehen:

Einerseits war Jesus schon lange als Erlöser bekannt und Luzifer wusste dass dies etwas mit ihm und seiner Macht zu tun hatte. Deshalb setzten er und seine teuflischen Schergen alles daran, die Menschen zu solchen Grausamkeiten zu veranlassen, dass Jesus dermassen zu leiden hätte, dass er am Ende doch Luzifer darum bitten würde, dem Einhalt zu gebieten. Jesus hätte Luzifer als Herr anerkennen müssen.

Da Jesus hochgradig medial war, hellsehend und hellhörend, so sah und hörte er Luzifer und all die wüsten Gesellen ununterbrochen. Meist jedoch sah er auch seine himmlischen Geschwister, vorab die Erzengel , was ihm immer Kraft und Trost spendete.

Der Kampf musste jedoch 'allein' ausgefochten werden - Gott befahl den Engeln sich während den letzten Stunden am Kreuz zurückzuziehen. Luzifer drang mit aller Kraft auf den geschwächten Jesus ein und bot nochmals alles auf, diesen zum Abfall von Gott zu bewegen, was zur Folge gehabt hätte, dass Jesus Christus nicht mehr ins Himmelreich hätte zurückkehren können und dass die Erlösung nicht stattgefunden hätte.

In höchster Not und in grösster Bedrängnis rief er deshalb die obigen Worte, wobei Gott ihn ja nie verlassen hatte, sondern die Engel. Doch kurze Zeit später kamen sie wieder und mit letzter Kraft rief er noch: "Es ist vollbracht!" und starb.

lg
Syrius
 
das reicht mir aber nicht - ich will die Wahrheit wissen!!!!

Die Wahrheit ist.
Jesus ist nicht am Kreuz gestorben, ER hat sein Kreuz auf sich genommen, und die Auferstehung war der Tod des Egos und er ist sozusagen auferstanden als das was er wirklich ist. Er hat sich erkannt.
Jesus war wie du und ich= GOTT.
wir haben es nur vergessen wer wir sind.
 
Rutengänger;3292938 schrieb:
Meines Erachtens ist der Threadtitel eine Frechheit.Ich bin zwar kein Katholik,aber das geht zu weit!
Die Kreuzigung ist Bestandteil der Geschichte und hat mit katholisch oder nicht katholisch nichts zu tun.
Ich bin Protestant und auch nicht mit allem was Kirche betrifft einverstanden,aber solche Fragestellung ist mir zuwider. Gruß Georg

richtig! und als katholikin(satansbraut51)sehe ich das ganz genauso
 
es ist so wie es ist
das symbol steht
könnte man sagen: müssig sich darüber zu unterhalten
denn es hat seine wirkung bei vielen von uns hinterlassen
wie also heute damit umgehen?
die liebe gottes oder liebe überhaupt wurde ans kreuz der materie geschlagen ?
warum ?
um sie sichtbar werden zu lassen denn anders als hier auf erden ist es nicht möglich liebe darzustellen und wahrzunehmen
vielleicht nicht indem man jemanden an kreuz schlägt
aber es sollte wohl so sein
er hat diese liebe offenbart und man spricht noch heute über ihn #
und das find ich gut und richtig:)
die perlen all dessen was da dann gesagt wurde muss allerdings jeder für sich selbst rauspulen hab ich so den eindruck:)
 
Die Kirchen sind sehr erfinderisch und verkaufen die Geschichten der Bibel wörtlich,
doch nur der Geist sieht, dass was in der Bibel steht.
 
Was die Worte am Kreuz betreffen: "Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?" so sollte man Folgendes in Betracht ziehen:
Psalm 22:2 schrieb:
Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Fern von meiner Rettung sind die Worte meines Gestöhns.
Obwohl ich mit Deiner Betrachtungsweise völlig konform gehe, muß ich doch noch nachhaken:
Warum denkst Du, daß der Vater seine wirksame Kraft abgezogen hatte?
Nur daß Yeshua dem Satan nochmal die Stirn bieten konnte? Allein?


Euer, den Psalm 22 hier als essentiell betrachender, Ischariot
 
Werbung:
Obwohl ich mit Deiner Betrachtungsweise völlig konform gehe, muß ich doch noch nachhaken:
Warum denkst Du, daß der Vater seine wirksame Kraft abgezogen hatte?
Nur daß Yeshua dem Satan nochmal die Stirn bieten konnte? Allein?


Euer, den Psalm 22 hier als essentiell betrachender, Ischariot

Ja, das vermutest Du richtig.

Gott ist gerecht.

Beim Engelsturz wurden alle Anhänger Luzifers von Gott Luzifers Macht unterstellt. Gott kann demzufolge nicht einfach hingehen und bestimmen, dass seine Untertanen fortan wieder zurückkehren können sondern das ist eine Gesetzesänderung, die an bestimmte Konditionen gebunden war.

In unserem Falle war die Bedingung, dass ein Geistwesen Gott auf Erden, dem Machtbereich Luzifers also, Gott bis zum letzten Atemzug die Treue hält. Und das ist Jesus Christus gelungen. Es hätte aber auch misslingen können, denn es waren ja nicht nur die körperlichen Schmerzen, die Jesus auszuhalten hatte, sondern ununterbrochen sah er ja in seiner Hellsichtigkeit die teuflischen Peiniger, die ihn zur Abkehr von Gott bewegen wollten. Daraufhin wäre auch Christus die Rückkehr ins Himmelreich verwehrt gewesen und ein neuer Versuch hätte unternommen werden müssen - von Erzengel Michael zum Beispiel.

Auf Erden konnte Jesus sich gegen Luzifer nur verteidigen und trug einen glanzvollen Sieg davon. Dafür erhielt er von Gott die Ermächtigung, Luzifer die neuen Gesetze zu unterbreiten. Vor allem natürlich, dass er gehen lassen muss, wer gehen will - aber auch, dass er nicht mehr willkürlich Schaden anrichten darf. Dies wird 'das letzte oder das jüngste Gericht' genannt.

Die Bedingung war also: derjenige, der Luzifer hier auf Erden bis zuletzt oder bis zum Letzten widersteht, der darf ihn dann in der Hölle besiegen und die neuen Gesetze auferlegen.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben