Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kriche?

du hast noch immer nicht verstanden.

ich kenne auch keine dämonen - und auch keine 'neutralen' engel.

ich kenne überhaupt keine vorstellungen, die entwicklungsbedingte menschliche missverständnisse in erdachte vorstellungen projezieren.

ich kenne nur entwicklungbedingte menschliche missverständnisse, die über die weiterentwicklung aufgelöst werden.:)

äh jetzt hänge ich...

was für engel kennst denn du wenn sie weder gut, böse noch neutral sind?


Vielleicht daran, dass Engel genauso unterschiedlich sind wie die Menschen?
(was die Wahrheit wäre...)

Thul
 
Werbung:
Mit dem Gedanken solltest Du Dich aber auseinandersetzen.

Er war nich einfach 'ein Mensch'. Er war der inkarnierte Sohn Gottes. Mit einer ganz bestimmten Aufgabe.

Er sagte zu den Pharisäern: "Ich komme von oben, ihr aber kommt von unten!"lg
Syrius

Lass mal „Butter bei die Fische“ ;) Jesus sagte auch…

(3) Jesus sprach: Wenn die, die euch (auf Abwege) führen, euch sagen: Seht, das Königreich ist im Himmel, so werden euch die Vögel des Himmels vorangehen; wenn sie euch sagen: es ist im Meer, so werden euch die Fische vorangehen. Aber das Königreich ist in eurem Inneren, und es ist außerhalb von euch. Wenn ihr euch erkennen werdet, dann werdet ihr erkannt, und ihr werdet wissen, dass ihr die Söhne des lebendigen Vaters seid. Aber wenn ihr euch nicht erkennt, dann werdet ihr in der Armut sein, und ihr seid die Armut. :confused4

Und wer den Himmel im Wasser betrachtet, findet Fische bei Vögel. :D
 
Lass mal „Butter bei die Fische“ ;) Jesus sagte auch…

(3) Jesus sprach: Wenn die, die euch (auf Abwege) führen, euch sagen: Seht, das Königreich ist im Himmel, so werden euch die Vögel des Himmels vorangehen; wenn sie euch sagen: es ist im Meer, so werden euch die Fische vorangehen. Aber das Königreich ist in eurem Inneren, und es ist außerhalb von euch. Wenn ihr euch erkennen werdet, dann werdet ihr erkannt, und ihr werdet wissen, dass ihr die Söhne des lebendigen Vaters seid. Aber wenn ihr euch nicht erkennt, dann werdet ihr in der Armut sein, und ihr seid die Armut. :confused4

Und wer den Himmel im Wasser betrachtet, findet Fische bei Vögel. :D


ja aber wenn mir die Meere weiter verschmutzen wird uns auch dieses Erlebniss ganz versagt bleiben:D
 
äh jetzt hänge ich...

was für engel kennst denn du wenn sie weder gut, böse noch neutral sind?


Vielleicht daran, dass Engel genauso unterschiedlich sind wie die Menschen?
(was die Wahrheit wäre...)

Thul

Es gab auch schon Engelsaufstände eine Engel/ :schaukel: Bengel Heerschar war eifersüchtig und neidisch auf den Menschen, die wollten nicht mehr den Menschen dienen, weil dieser mit dem freien Willen auch mit neg. Eigenschaften zu den Himmlischen aufsteigen kann. :angel2:

Also immer brav und lieb sein, ansonsten müsst Ihr euch als Schutzengel mit der Gattung Mensch rumplagen. :D

Leider find ich den Link nicht mehr, aber bei Henoch Summerschriften und in den Veden wird’s auch gut beschrieben

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/michael.luetge/Himmelsr.html

https://www.esoterikforum.at/threads/156158

Hier eine gute zeitliche Darstellung div. Abläufe

http://www.scientologie.de/sde/sde0201.htm
 
Es gab auch schon Engelsaufstände eine Engel/ :schaukel: Bengel Heerschar war eifersüchtig und neidisch auf den Menschen, die wollten nicht mehr den Menschen dienen, weil dieser mit dem freien Willen auch mit neg. Eigenschaften zu den Himmlischen aufsteigen kann. :angel2:

Also immer brav und lieb sein, ansonsten müsst Ihr euch als Schutzengel mit der Gattung Mensch rumplagen. :D

Leider find ich den Link nicht mehr, aber bei Henoch Summerschriften und in den Veden wird’s auch gut beschrieben

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/michael.luetge/Himmelsr.html

https://www.esoterikforum.at/threads/156158

Hier eine gute zeitliche Darstellung div. Abläufe

http://www.scientologie.de/sde/sde0201.htm

Ich kenne diese Geschichten.

Also bist du der gleichen Meinung wie ich, dass auch Engel einen Freien Willen haben (sind vllt ein bisschen mehr eingeschränkt als der Mensch) und diesen gar Missbrauchen können (nicht auf den Streik zurück zu führen)??


Thul
 
Ich kenne diese Geschichten.

Also bist du der gleichen Meinung wie ich, dass auch Engel einen Freien Willen haben (sind vllt ein bisschen mehr eingeschränkt als der Mensch) und diesen gar Missbrauchen können (nicht auf den Streik zurück zu führen)??


Thul

Ja, aber ich denke da Oben gibt es auch Hierarchien, die untersten Engel müssen dem Menschen als Schutzengel dienen. Es gibt 2 Arten von Erddienern Die Menschenähnlichen haben noch sehr starke Emotionen :wut1: und müssen im Zügel gehalten werden. :nudelwalk Die pflanzlichen Wesen sind die richtigen Engel da sehr wenig Emotionen. (Neutral) ;)

Habe noch bessere Links als diesen, muss mal suchen ;)

http://schrein.heimat.eu/swedenborgo.htm
 
Werbung:
Von dieser Seite kommt mein Gedanke. Sokrates benutzt viele geflügelte Worte, der Rosswagen ist natürlich das Flugobjekt. ;)

Wie ich im Anfang dieses Mythos jede Seele dreifach geteilt habe, nämlich in zwei rosseähnliche Gestalten und eine dritte, den Wagenlenker darstellende, so soll es uns auch jetzt noch dabei bleiben. Von den Rossen aber ist ja, sagen wir, das eine gut, das andere nicht: worin aber die Tugend des guten und die Schlechtigkeit des schlechten bestehe, das haben wir nicht erörtert, ist aber nun zu besprechen. Das nun von den beiden, welches von schönerer Beschaffenheit ist, ist seiner Gestalt nach aufrecht gebaut und gut gegliedert, hat hohen Nacken, gebogene Nase, weiße Farbe, schwarze Augen, vereinigt Ehrliebe mit Besonnenheit und Schamhaftigkeit, und als ein Freund wahrer Denkweise wird es ohne Schläge nur durch Befehl und Wort gelenkt. Das andere dagegen ist gebeugt, plump und schlecht gebaut, von dickem Nacken, kurzem Hals, stumpfer Nase, schwarzer Farbe, blauäugig mit Blut unterlaufen, ein Freund von Trotz und Anmaßung, um die Ohren zottig, taub, kaum der Peitsche und dem Stachel gehorsam. Wenn nun der Wagenlenker, indem er das geliebte Antlitz sieht, durch die ganze Seele bei der Wahrnehmung erglühend, von Kitzel und Sehnsucht gestachelt wird, so hält das dem Wagenlenker gern folgende Roß, wie immer so auch jetzt von Scham bewältigt, selbst an sich, nicht auf den Geliebten loszurennen; das andere aber kehrt sich nicht mehr weder an Stachel noch Peitsche des Wagenlenkers, sondern springend treibt es mit Gewalt fort, und dem Mitgespann und dem Wagenlenker alle mögliche Not bereitend, zwingt es sie, zu dem Liebling zu gehen und gegen ihn der Vergünstigung aphrodisischer Gefälligkeit Erwähnung zu tun. Anfangs indessen leisten [446] beide voll Unwillen Widerstand, als sollten sie zu etwas Argem und Gesetzwidrigem genötigt werden; endlich aber, wenn des Übels kein Ende ist, gehen sie fortgezogen hin, nachgebend und versprechend, sie wollen das Verlangte tun.

http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Phaidros

.
 
Zurück
Oben