Schöne Erlösung.
Da schlägt man sich den Bauch voll,
Dessert war auch schon,
und dann wird noch einmal Brot und Wein gereicht
ich meine muss das sein, es geht ohnehin nichts mehr rein?
So ungefähr muss wohl die nach außen wirkende innere Einstellung gewesen sein.
Aber wenn allgemeine Erlösung war, dann ist das eine abgeschlossene Sache, und fertig.
Leider dürfen wir da wenn überhaupt gerade mal von einem Schritt in die richtige Richtung sprechen.
Ein erlösendes Verständnis kann es jedoch sein, wenn wir zu einer Erkenntnis kommen, dass der Mensch durch die kleine oder größere Gemeinschaft gewinnt, so im Einzelnen einen höheren Rang einnehmen kann. Also nicht nur die eigene Verantwortlichkeit, sondern die auch für jeden anderen Menschen so sieht. Und da kann man sehen auf welcher geringen Entwicklungsstufe Gebote und religiöse Gesetze abzielen, wenn sie nur auf jeden einzeln und allein Handelnden abgestimmt worden sind .
Besonders heute mit unserem Wissenstand aus der Naturforschung. Da verhalten wir uns im Alltag so als müsse nur eine bestimmte Lebensqualität erhalten bleiben. Wir verneinen darüber hinaus sogar die Möglichkeit aus unserem Inneren heraus diesem Leben neuwertige Seiten abzugewinnen. In dieser vergebenen Chance liegt die eigentliche Sinngebung wenn wir von einer befreienden Wirkung sprechen wollen, und diese Richtung interessiert uns allgemein nicht, wird vielleicht in Ausnahmefällen versucht, aber nicht als vorbildlich angenommen, eventuell mit einer solchen Bewertung gar nicht ausgestattet.
Ich will es einmal so sagen, wir sind nicht auf den Weg in eine Ewigkeit, aber wir gehen vielleicht mit dieser Zielsetzung in eine Richtung in der wir sehr lange in einer Ausgewogenheit bestehen wollen, in einer Menschheit. Wovon wir tatsächlich erlöst worden sind, das ist der Glaube eine materielle Welt werde immer bestehen, so lange es das menschliche Leben geben wird. Nun drängt uns aber die Erkenntnis von der endlichen Materie dazu an ein Bestehen etwa in der Form der Energie zu gestalten und sich dann sogar davon zu trennen.
Es ist nur so, ein solches Szenario kann uns kein Einzelgänger vormachen und uns zum nacheifern anregen, sondern das wäre dann eine Gemeinschaftsproduktion, mit einer wesentlich größeren Entfaltungsmöglichkeit, als sie einem einzelnen Menschen je zur Verfügung stehen könnte.
Sind wir wirklich schon allgemein erlöst worden?
Nein, danke.
Denn der Knackpunkt, wann eine Evolution sich ereignet, der befindet sich nicht in den gewohnten Rangstreitigkeiten, die eigentlich nur einen Sinn darin finden Reserven anzuhäufen um ganz bestimmt den 100. Geburtstag selbst feiern zu können, mit den üblichen faulenden Produkten aus der Steinzeit und davor, zu denen wir neuerdings Berauschende Getränke sagen, oder was sonst noch alles annähernd dazu verwendet wird. Als müsse das Leben wie ein Feuerwerk am Ende und im Alter versprühen und verglühen.
Dieser Moment der Veränderung in einer Gesamtstruktur einer Lebensart der findet wie eine Notverordnung in Bedrängnis statt. Wie auf Schiene nach einem Plan, das ist schon klar, aber aktiv wird er nur wenn es notwendig und unumgänglich geworden ist.
Wenn wir also meinen es findet eine unmittelbarer göttlicher Eingriff statt, dann irren wir. Denn zuvor und in der Situation und danach ist die Möglichkeit gegeben. Wir tun jedoch nichts, oder bemühen uns bestenfalls einen erwarteten Istzustand aufrecht zu erhalten, und wir reagieren nur beeinflusst von Einwirkung aus unserer Umwelt, was immer das auch ist.
Es tut mir leid, aber in einem demokratischen Denkmuster verhaftet,
da kann ich mir wirklich keine Erlösung für die Menschheit, oder einen Menschen, erwarten.
und ein
