ich finde das immer noch sehr abstrakt - die 3 tage dann die auferstehung - das gab es schon so oft zuvor - das ist für mich total aus anderen Überlieferungen aufgegriffen und beschreibt einfach nur den Verlauf der Sonne durch die Gezeiten über ein Jahr hinweg.
Sogesehen habe ich einfach meine Schwierigkeiten mit der Kreuzigung.
Vor allem habe ich ein Problem damit, daß Jesus zu einem Gott gemacht wird, wo er doch immer wieder darauf pocht, daß er genauso Mensch wie jeder andere ist bzw. jeder auch das vollbringen kann, was er vollbracht hat.
Und in jeder Kirche hängen die Götzenbilder und die goldenen Kälber und keiner sagt was wobei selbst das nicht akzeptabel ist.
Was also soll ich von dem ganzen halten?
Ehrlich gesagt glaube ich gar nichts davon - was auch immer stimmt - der eigenntliche Sinn wurde definitiv zweckentfremdet.
jesus war auch ein normaler mensch aber da er sich durch alle versuchungen hin durch zur liebe gewandelt hat konnte der geist Gottes in ihm einzug halten und Gott kommte durch jesus die menschen erreichen,
lieben gruuß gilla