Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kriche?

Werbung:
Es macht mich ja beinahe traurig wie Energisch viele menschen an Gott, Jesus usw glauben nur um nicht selbst schuld für ihr tun und handeln zu sein, und wenn sie mal was böses gemacht haben wurden sie von satan verführt. wie einfach doch die ausreden sind
ich bitte dich, erhöre dich :)
 
Es macht mich ja beinahe traurig wie Energisch viele menschen an Gott, Jesus usw glauben nur um nicht selbst schuld für ihr tun und handeln zu sein, und wenn sie mal was böses gemacht haben wurden sie von satan verführt. wie einfach doch die ausreden sind

ja so wie du es schilderst stimmt das
nur
man kann es eben auch anders verstehen
es geht nicht um schuld #gott ist die liebe...da passt schon mal was nicht zusammen
ich gehe soweit zu sagen gott liebt alle menschen gleich
alle
ohne unterschied zu dem was sie getan haben
die menschen sind sich selbst ihr schärfster richter
das ist das problem #
wenn sie einmal sagen
dein wille geschehe #dann ergiesst sich all die göttliche liebe über sie
warum um gottes willen soll man das ablehnen?
 
Das mit der kreuzigung is eine gestohlene Erfindung der Kirche sowie das mit der 3 Tage Auferstehung und Geburt zur wintersonnenwende außerdem das mit dem Kalb oder Stier besser gesagt war im alten testerment es soll symbolisieren wie Moses den Stier erschlagt und die Ära der Widders einläutet so wie Jesus die Ära des Widders beendet hat und die Ära der Fische einläutete in da Bibel der Text wo die jünger fragten wohin wenn er nicht mehr ist sagte jesus geht raus und folgt den Mann der ein eimer Wasser trägt oder so da spielt er auf die nexte Ära an die des Wassermanns wer den Hintergrund der Bibel kennen will sollte horos Moses und Jesus Geschichte mit der Sonne vergleichen sowie in welchen Sternzeichen in da Wintersonnenwende die Sonne aufgeht
 
Es ist wohl richtig, egal wer wann und wie die Texte in der Bibel geschrieben hat, die Verfasser haben eines versucht, nämlich an Hand von jahrelangen vorliegenden Prophezeiungen diese so zusammenzufassen auf eine damals lebende Person, damit in der Erfüllung wie von selbst den gesamten Weissagungen sozusagen die Krone aufgesetzt worden wäre, was dann in der Formel: „Wir haben den Messias gefunden“ zu beschreiben wäre, und in den zahlreichen Andeutungen auf diese Vorhersagen geht ganz klar hervor es hat da tatsächlich eine handelnde Person gegeben, denn die willkürliche Festlegung auf eine Person konnte nie gelingen. In den Charakteren solcher zukünftigen Ereignisse wurde etwa nicht immer dieses Sterben am Kreuz betont, etwa beim bekanntesten in dieser Reihe, Jesaja, der auch sehr von den Essenern geschätzt wurde. Während in ihren eigenen Reihen die Essener zwar diese Nichtkreuzigung noch auszuschmücken wussten, so dürfen wir nicht vergessen die Essener waren bei den vorherrschenden Pharisäern nicht hoch im Kurs, eher das Gegenteil konnte festgestellt werden. Das ging so weit, dass sogar ein Prophet aus der Gemeinschaft der Essener, mit seiner Schau auf die Zukunft, vielleicht gerade 200 Jahre zählte was diese Vorhersage betrifft, und daher eine sehr geringe Bewertung in der Öffentlichkeit erhielt, damals.

Anderseits können wir uns vorstellen, wenn da einer schon in seinem Leben in diese Rolle gedrängt wurde, er selbst eine Sicht auf seinen baldigen Tod nicht nur einmal hatte, das konnte sein oder auch nicht, und in dieser Ungewissheit und der Möglichkeit daran etwas ändern zu können, da dürfen wir davon ausgehen, dass dies nicht nur in aufflackernden Momenten geschah, sondern auf eine recht stabile spirituelle Basis gestellt wurde.

Blicken wir jetzt noch über den Tod hinaus, dann wird jeder von uns eingestehen es besteht ein Verlangen nach Aktivitäten wie im Leben, wenn dieses Leben zu kurz gewesen ist, und plötzlich geendet hat. Einen solchen Drang finden wir weniger im hohen Alter, da ist von einem erfüllten Leben die Rede, und auf den Grabsteinen steht sogar etwas von „ruhe in Frieden“ geschrieben.
Aber dieses Aktivsein wird sehr rasch mit einem Dienen für die Menschen in Zusammenhang gebracht. In einem für und gewohnten Gedankengut auf Konsumierung ausgerichtet, wo man selbst nichts mehr tun muss oder will.

Es ist nur so, wir fühlen uns schon jetzt verpflichtet zu einer Gegenleistung, wenn wir zu einem Dinner geladen werden bringen wir Gastgeschenke mit. In einem gereiften Verständnis kommt das dann in einem allgemeinen Denken für Schutz und Sicherheit zum Ausdruck, wird der Gesamtheit zur Verfügung gestellt.

Es ist nur die Frage ob wir davon auch Gebraucht machen wollen.
Gelegentlich kommt es uns auch in den Sinn
mit dem Cocktailkleid und hohen Schuhen auf den Mont Blanc zu steigen.

Darauf sollte doch tatsächliche als Belohnung im konsumierenden Sinn
eine Gipfelkreuzigung stehen, so vergiftet ist eine solche Denkweise.



und ein :weihna1
 
Jeder Mensch der nicht nach unserer Norm reagiert, erlebt Verfolgung und im symbolischen Kreuzigung. Statt das zu huldigen, wäre es sinnvoller sich gegen solche Machenschaften aufzulehnen.

LG Ute
 
Hallo Teigabid!

Sorry, finde dein Geschreibsel verworren und sprunghaft, verstehe nicht mal die Hälfte...

Den Montblanc in Kleid und Heels zu besteigen find ich aber ne coole Idee, oben dann bitte noch ein Shooting für die Vogue! Somit hätte Bergsteigen mal was spannendes...

LG
B

Es ist wohl richtig, egal wer wann und wie die Texte in der Bibel geschrieben hat, die Verfasser haben eines versucht, nämlich an Hand von jahrelangen vorliegenden Prophezeiungen diese so zusammenzufassen auf eine damals lebende Person, damit in der Erfüllung wie von selbst den gesamten Weissagungen sozusagen die Krone aufgesetzt worden wäre, was dann in der Formel: „Wir haben den Messias gefunden“ zu beschreiben wäre, und in den zahlreichen Andeutungen auf diese Vorhersagen geht ganz klar hervor es hat da tatsächlich eine handelnde Person gegeben, denn die willkürliche Festlegung auf eine Person konnte nie gelingen. In den Charakteren solcher zukünftigen Ereignisse wurde etwa nicht immer dieses Sterben am Kreuz betont, etwa beim bekanntesten in dieser Reihe, Jesaja, der auch sehr von den Essenern geschätzt wurde. Während in ihren eigenen Reihen die Essener zwar diese Nichtkreuzigung noch auszuschmücken wussten, so dürfen wir nicht vergessen die Essener waren bei den vorherrschenden Pharisäern nicht hoch im Kurs, eher das Gegenteil konnte festgestellt werden. Das ging so weit, dass sogar ein Prophet aus der Gemeinschaft der Essener, mit seiner Schau auf die Zukunft, vielleicht gerade 200 Jahre zählte was diese Vorhersage betrifft, und daher eine sehr geringe Bewertung in der Öffentlichkeit erhielt, damals.

Anderseits können wir uns vorstellen, wenn da einer schon in seinem Leben in diese Rolle gedrängt wurde, er selbst eine Sicht auf seinen baldigen Tod nicht nur einmal hatte, das konnte sein oder auch nicht, und in dieser Ungewissheit und der Möglichkeit daran etwas ändern zu können, da dürfen wir davon ausgehen, dass dies nicht nur in aufflackernden Momenten geschah, sondern auf eine recht stabile spirituelle Basis gestellt wurde.

Blicken wir jetzt noch über den Tod hinaus, dann wird jeder von uns eingestehen es besteht ein Verlangen nach Aktivitäten wie im Leben, wenn dieses Leben zu kurz gewesen ist, und plötzlich geendet hat. Einen solchen Drang finden wir weniger im hohen Alter, da ist von einem erfüllten Leben die Rede, und auf den Grabsteinen steht sogar etwas von „ruhe in Frieden“ geschrieben.
Aber dieses Aktivsein wird sehr rasch mit einem Dienen für die Menschen in Zusammenhang gebracht. In einem für und gewohnten Gedankengut auf Konsumierung ausgerichtet, wo man selbst nichts mehr tun muss oder will.

Es ist nur so, wir fühlen uns schon jetzt verpflichtet zu einer Gegenleistung, wenn wir zu einem Dinner geladen werden bringen wir Gastgeschenke mit. In einem gereiften Verständnis kommt das dann in einem allgemeinen Denken für Schutz und Sicherheit zum Ausdruck, wird der Gesamtheit zur Verfügung gestellt.

Es ist nur die Frage ob wir davon auch Gebraucht machen wollen.
Gelegentlich kommt es uns auch in den Sinn
mit dem Cocktailkleid und hohen Schuhen auf den Mont Blanc zu steigen.

Darauf sollte doch tatsächliche als Belohnung im konsumierenden Sinn
eine Gipfelkreuzigung stehen, so vergiftet ist eine solche Denkweise.



und ein :weihna1
 
Werbung:
Zurück
Oben