Die Königin von England kommt im Juni nach Berlin

Ja, da ist sie noch geritten. Anne und Charles werde wohl wieder zu Pferde erscheinen. William sicher auch.

Darum gehts doch gar nicht. Zumindest nicht in erster Linie. Die alles entscheidende Frage wird sein: Erscheint die Queen wieder in hellblau? So wie letztes Mal? Und was werden die anderen, die in der Kutsche sitzen, dagegen halten?

Erinnern wir uns:

"Sie trug ein hellblaues Satin-Seiden-Outfit von Angela Kelly, wie „Mail Online“ berichtet. Farblich passend erschien auch Herzogin Kate (32) in hellem Blau. Zusammen mit ihr in der Kutsche saßen Camilla (66), die ein rosa-farbenes Kostüm trug und Prinz Harry (29) in Uniform. Prinz William (31) und Prinz Charles (65) dagegen saßen ebenfalls in Uniform auf ihren Pferden. Prinz George, der fast einjährige Sprössling von Kate und William, war offenbar nicht zu sehen."

http://www.focus.de/kultur/vermisch...it-trooping-the-colour-parade_id_3921345.html

Mit dieser einen Textpassage hat FOCUS mit Sicherheit die komplette Regenbogenpresse an die Wand gedrückt. Der Aufreger wird sein: Wird dieses Jahr denn wenigstens Prinz Georg zu sehen sein? :confused4 Wenn nein, warum nicht? :censored:

Und wenn ja, warum? :eek:

Ich beiß mir vor lauter Spannung in die Fäuste.
 
Werbung:
Et Lisbeth....
Ich bin dafür, dass sie selbst zahlt, wenn sie nach Deutschland kommen will.
Good shave the Queen.
 
Kurzes warm up:

Trooping the Colour - Vintage 1951


His Majesty King George VI was unable to attend Trooping the Colour due to ill health, so his place was taken by his daughter, Princess Elizabeth.
The princess, riding side-saddle wore a modified version of the regiment's uniform. The young Prince Charles rode alongside his grandmother, Queen Elizabeth (later known as the Queen Mother), and his aunt, Princess Margaret, in a horse-drawn carriage. The colour trooped was that of the 3rd Battalion Grenadier Guards.


http://www.trooping-the-colour.co.uk/

Ja, da ist sie noch geritten. Anne und Charles werde wohl wieder zu Pferde erscheinen. William sicher auch.

Prince%252BWilliam%252Band%252BPrince%252BCharles%252Bride%252Btogether%252Bto%252BHorse%252BGuards%252BParade%252B20.jpg


Hier gibt es diese Parade im Zeitraffer-Tempo: :)

Time-lapse video of Trooping the Colour 2014 :)

http://www.trooping-the-colour.co.uk/
 
Et Lisbeth....
Ich bin dafür, dass sie selbst zahlt, wenn sie nach Deutschland kommen will.
Good shave the Queen.

Eigentlich muß Gauck zahlen, der hat sie schließlich eingeladen. Was immer er sich von der Queen erwartet, er hat es von seinem privaten Geld zu bezahlen.
 
Ich schaue gerade mit.:)

Es ist wieder sehr feierlich. (y)

Und es berührt mich auch persönlich.

Erinnerungen an meine Zeit in England und Schottland werden wach.:)


Ich war auch total berührt.
Die Großpackung Tempotaschentücher war schnell verbraucht. GsD hatte ich noch einige Rollen Küchentücher in Vorrat :cry:
 
Berlin erwartet den Besuch der alten Dame :)

Die Queen feiert Goldene Hochzeit mit Berlin: Genau 50 Jahre nach ihrem ersten Besuch wird Elisabeth II. am Dienstag wieder in der Hauptstadt landen. Diese siebte Visite der königlichen alten Dame ist durchaus symbolträchtig, Queen-Fans werden es aber schwer haben.

Und:

Am Mittwoch wird's politisch

Am Mittwoch könnte es dann anstrengend werden für die 89-Jährige und ihren bereits 94-jährigen Gemahl Prinz Philip. Auf dem Programm stehen der offizielle Empfang beim Bundespräsidenten, eine Schifffahrt auf der Spree und ein Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Anschließend legt die Königin an der Zentralen Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft (Neue Wache) einen Kranz nieder.

Weiter geht es mit einem Besuch der Technischen Universität: Dort trifft sie Studenten, im Rahmen der "Queen's Lecture" wird Neil McGregor sprechen, der Gründungsintendant des neuen Humboldt-Forums. Elisabeth selber hatte diese Vortragsreihe bei ihrem ersten Staatsbesuch in Deutschland 1965 ins Leben gerufen. Der lange Tag endet mit einem Staatsbankett in Schloss Bellevue.

Insgesamt ist das Programm auffallend politisch:

Auf Wunsch der Queen folgt am Donnerstagmorgen der Besuch der Paulskirche in Frankfurt am Main, die dank der ersten frei gewählten deutschen Volksvertretung im Jahr 1848 als Wiege der Demokratie gilt.

http://www.rbb-online.de/politik/thema/2015/queen/beitraege/die-queen-besucht-berlin-.html

Willkommen! (y)
 
Royal Babylon

Mathias Bröckers 23.06.2015
Die schrecklich nette Familie Windsor

Das nach wie vor positive Image der Königsfamilie ist nur durch ein gehobenes Maß an Ignoranz und Selbstbetrug der Öffentlichkeit zu erklären, meint der britische Dramatiker und Autor Heathcote Williams.
Die Fragen von Telepolis beantwortet er mit Passagen aus seinem investigative poem "Royal Babylon - The Criminal Record of The British Monarchy", das jetzt auf Deutsch erschienen ist ( Die Windsors - Eine schrecklich nette Familie, Westend-Verlag). Ein notwendiges Antidot für das anschwellende Pomp,-und Popgedröhne anläßlich des Staatsbesuchs.

45250_1.jpg

Heathcote Williams: Die Windsors sind ein Schandfleck im kulturellen Erbe Großbritanniens. Die Monarchie ist das Schmierfett der Kriege Großbritanniens, denn sie überzeugt ihre Soldaten, allzeit pflichtbewusst fürs Vaterland zu sterben.


[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]http://www.heise.de/tp/artikel/45/45250/1.html[/FONT]
 
Werbung:
Zurück
Oben