Bougenvailla
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 20. September 2011
- Beiträge
- 7.782
Lassen wir erst mal in Ruhe den Juni herankommen ..... dann sehen wir weiter.![]()
Wie weiter sehen wir dann?
Was bewirkt das winke winke der Queen politisch??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lassen wir erst mal in Ruhe den Juni herankommen ..... dann sehen wir weiter.![]()
wenn die queen wirklich dement ist, bezweifle ich, dass sie noch irgendwo auf Staatsbesuch gehen wird.
*lach* Ich les schon a bisserl mehr, sogar sehr viel mehr...
Spaß beiseite. Gerade die Gebrüder Grimm mit den lächerlichen Märchen über den "bösen Wolf" zeigen heute immer noch bei schlichten Gemütern Wirkung und machen einem den Artenschutz schwer...
wofür der besuch der königin von england herhalten muß...![]()
Dummes Zeug. Wo liegt ein Waldkindergarten? Im Wald! Wann hat die Zeugin den Wolf gesehen? Spät abends, als die lärmenden Kids schon seit vielen Stunden weg waren. Glaubst Du ernsthaft, der Graue stört sich an menschlichen Nutzungsrechten im Wald? Der kam zufällig da vorbei und gut ist. Der KiGa war dem völlig wurscht.In Goldenstedt bei Vechta ist die Stimmung angespannt, seit eine Frau einen Wolf in der Nähe eines Waldkindergartens entdeckte. Die Eltern fühlen sich unwohl, einen Wolf in der direkten Nachbarschaft will dort niemand haben.
Reine, irrationale Panikmache ohne sachlichen Hintergrund!Dieses Geschwafel, wie "toll" das doch wäre, daß endlich wieder Wölfe in Deutschland heimisch werden, wird wohl erst verstummen, wenn die ersten Kinder angefallen werden.
Dann bleib zuhause in den eigenen 4 Wänden, aber paß auf, daß Dir die Decke nicht auf den Kopf fällt. Die Wahrscheinlichkeit, auf einem Pilz auszurutschen und sich die Haxen zu brechen, ist erheblich höher, als einen Grauen überhaupt zu Gesicht zu bekommen, und die Gefahr, durch einen Wolf zu Schaden zu kommen, ist statistisch irrelevant, so gering wie sie ist. Da wird man eher vielfacher Superzahl-Lotto-Millionär.Ich bin nicht scharf auf Wölfe. Die sollen bleiben, wo der Pfeffer wächst. Und die Gebrüder Grimm hatten recht mit ihren Märchen, Wölfe nerven und ihre Befürworter erst recht.
Ich kann es kaum erwarten, mal einem Rudel Wölfe in der freien Natur zu begegnen und zwar nicht auf 100 m Distanz, sondern Auge in Auge auf wenige Meter (o.k., dann natürlich ohne Hund, um den Augenblick in aller Ruhe zu genießen)... Vielleicht erlebe ich das ja noch und ich freue mich drauf...
Öh...? Der ist alles, nur kein Wolfsexperte:Zoologe Stier
Ach ja, die Zivilisation, das Maß aller Dinge... Hab ich ganz vergessen...Hier in Deutschland, inmitten der Zivilisation, brauchen wir einen solchen Schwachsinn nicht.
gilt deshalb imho ausschließlich für die sehr speziellen Fragestellungen der Kognitionsforschung an Hunden und Wölfen, die im WSC betrieben wird. Die Sozialstruktur eines wilden Rudels ist in wesentlichen Teilen anders als die eines in Gehegen...Deshalb werden auch die Forschungsergebnisse durch die Handaufzucht nicht verfälscht, wie Kotrschal betont.