Die Karma-Legende

@Renate Ritter Offenbach

Karma ist ganz einfach zu erklären:

- Spannungs-Aufbau (Kraft / Feuer / "Brahman")
- Spannungs-Erhalt (Karma / Erde / "Vishnu" / Schmerz-Speichernde Energie / "Gebundene " Energie")
- Spannungs-Abbau (Gegenkraft / Wasser / "Shiva")

Das ist alle in der eigenen Subjektivität zu finden.
Die Trimurti (Brahman/Vishnu/Shiva) sind die drei Facetten der Maya.
Maya
nenne ich Karmic Battle.

Bei der Karmic Battle identifiziert sich das Individuum mit dem Feuer. Er ist ein Kämpfer.
In seiner Vorstellung (Maya) kämpft er für das Gute. Und gegen das Böse.
Er lebt im Antagonismus. Er hat einen Gegenspieler.

Die Kraft des Gegenspielers (Wasser, Der Schatten (Wasser) des Egos (Feuer)) entspricht der Menge an Karma (Erde), die der Kämpfer Verteidigt (Anhaftung), da die Aufgabe des Gegenspielers (Schatten) ist dem Helden (Ego) dessen gesamtes Karma (Erde) aufzulösen.

D.h. das in der Vorstellung des Kämpfers Böse erscheint dem Kämpfer umso mächtiger, je größer die Anhaftung des Kämpfer ist; also je Größer das Karma ist, das der Kämpfer verteidigt.

Der Kämpfer sieht die Welt als ungerecht an, da er Instinktiv die Übermacht des in seiner Vorstellung Bösen spürt.
Um seinen Kampf zu Rechtfertigen muss er sich als das Gute und seinen Gegenspieler als das Böse ansehen.
Mit einer solchen Definition aber erscheint ihm die Welt aber wegen obigem ungerecht.
Mit seinem Kampf aber füttert er seinen Gegenspieler statt ihn wie beabsichtigt zu schwächen.
Er versucht sich aus seiner Opfer-Rolle (Unterlegenheit) mittels eines Sieges seiner Aggressionen zu Befreien.
Er erzeugt gerade damit seinen eigenen Alptraum mit der Absicht ihn zu Beenden.

In diesem Spiel Gefangen zu sein ist der Kleinste Gemeinsame Nenner aller Psychopathien; weil Psychopathie nichts andere ist als genau das:
- Aggressiver Antagonismus <=> Heroismus <=> Karmic Battle <=> Das Leben in der Trimurti.

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich bin Dankbar für das
Damit ist das gesagt, was ich sagen wollte. Ich hätte dazu jedes Thema wählen können. Karma hin oder her hatte ich gerade mal eben zur Hand.

Die Glaubenssätze der Gesprächsteilnehmer unterscheiden sich. Da aber jeder das Leben exakt so erfährt wie er glaubt, dass es sei, bestätigen sich die eigenen Glaubensvorstellungen als wahr.
Der Punkt ist halt, dass diese Wahrheit nur für den Betreffenden gilt.
Wer eine andere Vorstellung vom Leben hat, für den ist das Leben dann eben anders, seiner Vorstellung entsprechend.

Wer an Karma glaubt, an abarbeiten, an wieder gut machen, wer die Taten vollenden muss und was es sonst für Erklärungen gab, der wird seine Leben danach strukturieren und erfahren, dass er gut fährt damit.

Wer glaubt, Erfahrungen sind alles worum es geht, wozu wir überhaupt leben, der wird Erfahrungen machen und sich daran erfreuen ohne sie zu bewerten. Und ebenfalls gut fahren damit.

Wenn du es so siehst dann ist es für dich so. Ja, damit ist es auf den Punkt gebracht.

Das ist in der Tat, der springende Punkt! Niemand will irgendwem seine religiöse Überzeugung absprechen, aber wird es auch so dargelegt? Ich lese hier selten, dass es der eigenen Meinung entspricht, es wird so ausgelegt, als wäre es die allumfassende einzige Wahrheit. Dabei wird sich dann um Kopf und Kragen diskutiert. Im Deckmäntelchen der Liebe und Licht Fraktion, menschenverachtender Blödsinn verzapft, weil man sonst keine Argumente mehr hat. Es ist einfach Feigheit, sich der Tatsache nicht stellen zu wollen, dass man selbst genauso ängstlich und traurig auf viele Dinge hinab blickt. Und das ist auch nur meine eigene Meinung dazu.

Oder es wird auch so argumentiert:
„Jede Religion ist richtig,
wenn sie die Liebe lehrt.
Aber keine eurer Religionen
hat das Geringste
mit uns im Jenseits zutun!“

Gott Vater, der Ewige.

Das wird den Leuten dann mit Nachdruck in den Rachen gestopft. Es würde einfach reichen, es als seine persönliche Einstellung wiederzugeben.
 
Das ist in der Tat, der springende Punkt! Niemand will irgendwem seine religiöse Überzeugung absprechen,
Das ist der springende Punkt.
Das Gesetz von Ursache und Wirkung hat nichts mit Religion zu tun.
Ohne dieses Gesetz würde es kein Universum geben, es würde kein Leben geben.
Ohne dieses Gesetz könnten wir nicht unser Leben gestalten,wie sollte es gehen ohne die Wirkung unseres Tun zu erfahren.
Ich will hier keinen überzeugen, das liegt mir fern, ich werde lediglich in diesem Leben selbst damit konfrontiert obwohl ich noch nicht einmal wusste dass es Karma gibt.
Man könnte jetzt sagen ich bilde es mir ein aber wie ich schon erwähnte, in meinem Horoskop ist das Thema Karma angelegt und Sterne lügen nicht, sie denken sich auch nichts aus.
Jeder Tag gestaltet sich aus unserem Karma ob wir es nun glauben wollen oder nicht. :)
@Suraja13
brech es doch ab. Zeit ist kostbar.
Ja ich breche es jetzt auch ab. :)
Zeit ist kostbar und mein Bad putzt sich nicht von alleine auch mein Garten macht sich nicht von allein Winterfest, da kann ich noch so fest daran glauben dass sich alles von alleine erledigt aber leider ist es nicht der Fall. ;)
 
Dann arbeiten wir auch mit Pflanzen und Tieren zusammen
Klar, sie sind Bestandteil der Welt, wie sie von dem einen einzigen Bewusstsein erschaffen wurde.

Diese objektiv also unabhängig vom Bewusstsein existierende Welt ist eine Illusion. Und eben deshalb muss die Fliege gegen die Fensterscheibe stoßen, denn die Illusion muss perfekt sein. Könnten Tiere etwas, das dem Menschen unmöglich ist, wüssten wir von Anfang an, dass irgendwie was nicht stimmen kann mit unserer Wahrnehmung.
Ich sag mal so - wenn eine Welt für alle, die in ihr leben, ziemlich gleich ist, ist sie objektiv genug.
Ist sie. Wie gesagt, die Illusion ist perfekt.
Sie nehmen denselben Baum wahr, nur unterschiedlich.
Das könnte man leicht beweisen, wenn man zwei Leute unabhängig voneinander zB die Früchte eines jungen Apfelbaums zählen lässt.
Wenn 5 Äpfel dran hängen, dann nehmen das beide wahr und beide werden zum selben Zählergebnis kommen.
Die Grundkoordinaten stimmen überein, sonst würde einfach gar nichts übereinstimmen. Nicht die Anzahl von irgendwas, nicht das Bild, das wir um uns herum sehen. Wir könnten keinen Straßenplan haben zum Beispiel, keine Fahrpläne und Häuser bauen wäre auch schwierig und, und...

In einem Experiment mit Studenten wurde ihnen unvermittelt und unerwartet ein bestimmtes Geschehen vorgeführt (drei streitende Personen, von denen einer einer anderen Person die Tasche raubt und damit verschwindet).
Anschließend wurde jeder der Studenten einzeln befragt, was er gesehen hat.

Die Schilderungen wichen teils extrem voneinander ab. Wer streitet mit wem, wer nimmt die Tasche wem weg. Wie sah die Kleidung aus, wie alt waren die Personen in etwa. Das ging bunt durcheinander in den Schilderungen. Aber jeder der Studenten war sich absolut sicher, das Geschehen richtig gesehen und wiedergegeben zu haben.

Ich weiß, dass es dazu diverse psychologische Erklärungen gibt. Aber das ist es, was tagtäglich jeder von uns erlebt, wir sehen was anderes. Und nur, wenn man uns exakt befragen würde, wie der Baum oben aussieht, nur dann käme heraus, dass jeder einen etwas anderen Baum sieht.
 
Karma ist ganz einfach zu erklären:
Schöne Schilderung. Eine von vielen. Und alle stimmen für Diejenigen, die sie für sich als wahr empfinden. Sie bestätigen sich dann im Verlauf ihres Lebens als wahr.

Dein Leben gründet sich auf die oben beschriebene – naja - Lehre. Und alles, was du erlebst mit deinen Mitmenschen, was sich ereignet scheinbar zufällig, all das wird übereinstimmen mit dieser Grundannahme von dir.
Deshalb macht es ja keinen Sinn, irgendwem seine Weltanschauung als falsch widerlegen zu wollen. Er erlebt sie als Wahrheit.

Ich gehöre nicht zu Denjenigen, die deine Karma-Lehre als richtig annehmen. Und deshalb erfahre ich in meinem Leben auch nichts in der Art.
 
mein Bad putzt sich nicht von alleine auch mein Garten macht sich nicht von allein Winterfest, da kann ich noch so fest daran glauben dass sich alles von alleine erledigt aber leider ist es nicht der Fall.
Weil du wie so ziemlich jeder andere auch das mit dem BEWUSST GLAUBEN noch nicht verstanden hast.

Wenn du zum Berg sagst, hebe dich hinweg und glauben kannst, dann wird der Berg sich ins Meer stürzen. So in etwa sagt es Jesus (ich will jetzt nicht mit der Bibel kommen, ist nur ein Paradebeispiel für die Wirkung von Glauben).
Fest glauben, noch so fest glauben – das macht man, wenn man dem Glauben nicht wirklich traut. Dann bemüht man sich, es doch zu vollbringen.

Aber du wie jeder andere Mensch kannst glauben. Weil alles, was du dir für dein eigenes Leben erschaffen hast, ist das ganz unmittelbare Resultat deines Glaubens.

P.S. Ich putze auch noch eigenhändig.
 
Werbung:
Schöne Schilderung. Eine von vielen. Und alle stimmen für Diejenigen, die sie für sich als wahr empfinden. Sie bestätigen sich dann im Verlauf ihres Lebens als wahr.

Dein Leben gründet sich auf die oben beschriebene – naja - Lehre. Und alles, was du erlebst mit deinen Mitmenschen, was sich ereignet scheinbar zufällig, all das wird übereinstimmen mit dieser Grundannahme von dir.
Deshalb macht es ja keinen Sinn, irgendwem seine Weltanschauung als falsch widerlegen zu wollen. Er erlebt sie als Wahrheit.

Ich gehöre nicht zu Denjenigen, die deine Karma-Lehre als richtig annehmen. Und deshalb erfahre ich in meinem Leben auch nichts in der Art.

:D :D

Nein.. sie ist für jeden wahr d.h. auch für dich.

Und gerade, weil du sie leugnest, obwohl sie gilt, erlebst du sie exakt so, wie Beschrieben;
Also als Heldin (innerhalb der Trimurti), die ihren Kampf noch nicht gewonnen hat. ;)

Magst halt nur nicht als Durchschaut erkant werden ;)
 
Zurück
Oben