JustInForAll
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 8.837
Lasst uns doch erstmal klären was ganz genau Dharma meint.
wenn wir das geklärt haben, was ganz genau Dharma beschreibt, können wir auch erkennen was Karma ganz genau meint.
Gleichen wir das Dharma aus, gleichen wir gleichermaßen auch das Karma aus.
Denn herzlogik wird auf jeden fall erfassen können, das Karma in dieser Art von Interpretation ja niemals ein Ende nimmt *seufz
weil der eine hat dies, daraufhin hätte der andere das usw usf, was ergibt schon nach diesen paar worten?
der eine und der andere, so etwas wie eigenes karma existiert genau genommen gar nicht, weil niemand ohne die anderen, völlig herausgelöst aus der existenz, betrachtet werden kann, sondern nur im Kontext des Ganzen.
wie gleichen wie das Dharma aus, und was beschreibt es ganz genau?
Das kann man nicht in Worte fassen, ohne dass es wiederum zu einer Kettenreaktion von actio und reactio führt.